Katholischer Widerstand: „Nein zum Gotteslob ohne Kreuz“

Am Freitag begann auf Facebook die katholische Gruppe „Nein zum Gotteslob ohne Kreuz“ www.facebook.com/NeinZumGotteslobOhneKreuz In der Beschreibung der Gruppe heißt es: „Gerade in der heutigen Zeit,…More
Am Freitag begann auf Facebook die katholische Gruppe „Nein zum Gotteslob ohne Kreuz“
www.facebook.com/NeinZumGotteslobOhneKreuz
In der Beschreibung der Gruppe heißt es: „Gerade in der heutigen Zeit, da die Entchristlichunfg Deutschlands und ganz Europa in Riesenschritten fortschreitet, ist es gerade an uns das Zeichen des Kreuzes zu plakatieren. Wenn nicht wir, wer soll es sonst tun!“
Auf dem grauen Gotteslob soll ein stilisiertes Tau-Zeichen in Rot abgedruckt werden, das nicht als Kreuz erkenntlich ist.
Die Facebook-Gruppe hat bereits alternative Design-Voschläge erstellt und überlegt, wie man mit Aufklebern und Hüllen die bereits im Druck befindlichen Bücher christianisieren kann.
cerco3
Das Tau entspricht einem heidnisch-ägyptischen Zeichen. Es steht für einen Stierkopf, also für ein Götzenbild eines Tieres. Die Künstlerin, die dieses Zeichen für das Gotteslob entworfen hat, behauptet, dass dieses Zeichen für die Dreifaltigkeit steht. In der Kirche
ist dieses Zeichen aber unbekannt für die Trinität. Es ist aber ein bekanntes Zeichen bei den Freimaurern. Das Zeichen der Kirche …More
Das Tau entspricht einem heidnisch-ägyptischen Zeichen. Es steht für einen Stierkopf, also für ein Götzenbild eines Tieres. Die Künstlerin, die dieses Zeichen für das Gotteslob entworfen hat, behauptet, dass dieses Zeichen für die Dreifaltigkeit steht. In der Kirche
ist dieses Zeichen aber unbekannt für die Trinität. Es ist aber ein bekanntes Zeichen bei den Freimaurern. Das Zeichen der Kirche ist das Kreuz, das Tau-Zeichen ist das Zeichen des Tieres, das Tier aber ist gemäß der Apokalypse der Teufel. Wir haben also mit Billigung der Bischöfe auf dem neuen Gotteslob ein satanisches Zeichen. Wer aber das Keuz ersetzt durch das Zeichen des Tieres, will die Kirche abschaffen.
Latina
mir ist der Inhalt wichtiger---und einige Bistümer haben sich ja für ein sehr schönes Kreuz als logo entschieden, da hätte man doch bitten können, dass auch andere dies nun nehmen...versteh das Procedere hier nicht so ganz- also das tau finde ich auch nicht so dolle, aber es stört mich auch nicht besonders, gibt ja auch sicher nette einbände zu kaufen.. 😁
elisabethvonthüringen
So sieht ein Neues Gotteslob aus... 🙂
Zet.
Nujaa
Es ist klug von Ihnen, in dem graphischen Element gewissermaßen "nichts" zu sehen.
Das wäre auch eine Botschaft auf dem Gotteslob-Deckel: "nichts".
Aber unterschätzen Sie in dieser Hinsicht nicht den heutigen Menschen? Er hat oft bessere Kenntnisse über allerlei Heidentum als über den katholischen Glauben.
Davon abgesehen:
Das Logo will erklärtermaßen "in der Tiefe der Seele" wirken, also …More
Nujaa
Es ist klug von Ihnen, in dem graphischen Element gewissermaßen "nichts" zu sehen.
Das wäre auch eine Botschaft auf dem Gotteslob-Deckel: "nichts".
Aber unterschätzen Sie in dieser Hinsicht nicht den heutigen Menschen? Er hat oft bessere Kenntnisse über allerlei Heidentum als über den katholischen Glauben.
Davon abgesehen:
Das Logo will erklärtermaßen "in der Tiefe der Seele" wirken, also das Unbewusste beeinflussen.
Dafür ist es nicht nötig, die Namen von antiken Göttinnen zu kennen.
Auch ohne solche Kenntnisse wirkt das Gotteslob-Logo...
Zur Erinnerung:
Antike Astarte: farm8.staticflickr.com/7170/6659053411_cc73…
Isis-Hohepriesterin: www.artemis.li/…/hohepriesterin.…
Artemis-Priesterin: www.artemis.li/uploads/pics/priesterin.jpg
Ich habe mal Detaildarstellungen neben das Gotteslob-Logo gesetzt.
(Mir wurde dabei ein bisschen kribbelig zumute, aber schließlich war nicht ich es, der sich dieses Logo für das Gotteslob ausgedacht hat.)
Hier:
estomiles.files.wordpress.com/…/gotteslob-astar…
Geben Sie zu, Nujaa, dass das Logo, mehr als einem Kreuz, den angeführten Darstellungen jenes Ortes gleicht, der in der Jungfräulichkeit und in der Ehe geheiligt, bei der Hure Babylon aber ein Ort des Lasters und der Unzucht ist.
Man könnte dem neuen Gotteslob-Logo den Namen Astarte-Logo geben.
+
PS.
Baal und Astarte in Israel zur Zeit des hl. Propheten Elias (9. Jh.) vor Christus:
Elijah Story / قصة إيليا ( إلياس / Die Elias-Geschichte (Movie 57:44)
+
So sahen Gebetbücher früher aus:
upload.wikimedia.org/…/220px-Gebetbuch…
us.123rf.com/…/3624016-deckung…
bild6.qimage.de/verkaufe-marian…
imageshack.us/…/molitv2600.jpg
Zet.
Ja, man kann Gläubige mündig nennen und zugleich für dumm verkaufen.
elisabethvonthüringen
Lt. DBK ist es einfach ein "Graphisches Element"! Und aus! 😀
Zet.
@ Bonifatius-Franz 3.6.2013 11:25:36
>Auf Facebook schreibt jemand, dass das Zeichen auf dem Einband etwas mit Sex zu tun hätte. Kann das hier jemand bestätigen? Wundern würde einen sowieso nichts mehr.<
@ sieghild 3.6.2013 18:00:53
>www.facebook.com/photo.php
Ein weiteres Machwerk der "Künstlerin" <
Eure Kommentare haben mich auf die Fährte hin zu der Bedeutung des neuen Gotteslob-Logos gebracht …More
@ Bonifatius-Franz 3.6.2013 11:25:36
>Auf Facebook schreibt jemand, dass das Zeichen auf dem Einband etwas mit Sex zu tun hätte. Kann das hier jemand bestätigen? Wundern würde einen sowieso nichts mehr.<

@ sieghild 3.6.2013 18:00:53
>www.facebook.com/photo.php
Ein weiteres Machwerk der "Künstlerin" <

Eure Kommentare haben mich auf die Fährte hin zu der Bedeutung des neuen Gotteslob-Logos gebracht. (Eigentlich habe ich es gleich gemerkt, aber solange damit gewartet, bis jemand anders auch draufgekommen ist.)
Das Logo stellt nicht dar, was es nach der Kirchenpresse angeblich darstellt. Es ist jedenfalls kein Kreuz (auch kein Tau-Kreuz) und kein Dreifaltigkeitssymbol.
Jeder ist natürlich frei, sich einzureden, dass es doch irgendwie ein Kreuz oder ein Dreifaltigkeitssymbol ist, nach der umwerfenden Logik: auf einem kirchlichen Gebetsbuch hat ein christliches Symbol zu stehen, folglich muss es ein Kreuz oder ein Dreifaltigkeitssymbol sein, ganz gleich wie das Symbol realiter aussieht.
Für die Sturen, die unbelehrbar in die Vergangenheit zurückschauen und darauf bestehen, dass ein Kreuzsymbol auch äußerlich, zeichnerisch einem Kreuz gleichen muss:
Was ist das Logo dann?
Nun, hier geben sich die Künstlerin Monika Bartholomé und der deutsche Kunstbischof, Bischof Friedhelm Hofmann von Würzburg, geheimnisvoll.
Die Grafiken zum Gotteslob "haben eine ganz eigene Zugangsweise zum Glauben, die offen sind für den Menschen unserer Zeit... Sie sind eigenständige Wege, innerlich, seelisch einmal durchzuatmen... eine Kunst, die immer wieder animiert nachzudenken, was was will denn damit gesagt werden oder was sagt mir das in diesem Augenblick, das animiert die Menschen nachzudenken und über das Nachdenken auch in die Tiefe der Seele hinabzusteigen." (zitiert nach: --->)
Adressat ist also nicht der gläubige Katholik.
Adressat ist der Mensch von heute.
Und was ist für den Menschen von heute in Deutschland wichtig?
Na, was schon?
Richtig!
Wer nicht drauf kommt: einfach mal "Thema Nr. 1" in eine Internet-Suchmaschine eingeben und sehen, was herauskommt.
(Das ist -theologisch betrachet- nicht erstaunlich. Es ist nur der natürliche Ausdruck dafür, dass in übernatürlicher Hinsicht der Mensch auf die unendliche Liebe angelegt ist.)
Wenn Bischof Hofmanns Worte zutreffend sind - und davon ist auszugehen -, dann ist, um des Zugangs zum modernen deutschsprachigen Menschen willen, auf dem Umschlag des Gotteslobes ein Thema-Nr. 1-Symbol zu erwarten.
Dass die Künstlerin diesem Thema nicht abhold ist, zeigt diese Grafik auf ihrer Website:
www.monika-bartholome.de/zeichnung/1997_01.htm
Welcher Art von Thema-Nr.1-Symbol ist zu erwarten?
Nicht ein emanzipatorisches?
Nach so vielen Jahrhunderten patriarchaler Bibel-Exegese, patriarchaler Theologie, patriarchaler Herrschaftsstrukturen in Gesellschaft und Kirche und patriarchalen Restdenkens bei stur rückwärtsgewandten Christen ist ein emanzipatorisch-weibliches Zukunftssymbol geradezu religiöse Pflicht für deutsche Bischöfe, die auf der Höhe der Zeit sein wollen!
Die Kölner Künstlerin (Jahrgang 1950) hat dieses Symbol in genialer Einfachheit entworfen: Es ist der weibliche Schoß! Es ist die Muttergöttin!
In den Tiefen unserer Seele schlummert sie archetypisch und will aufgeweckt werden, sie, die Große Göttin mit den vielen Namen: Artemis, Astarte, Isis, Lilith u.a.m.
Ihr glaubt das nicht?
Dann schaut mal diese Fotos:
Antike Astarte:
farm8.staticflickr.com/7170/6659053411_cc73…
Moderne Hohepriesterin der Isis:
www.artemis.li/…/hohepriesterin.…
Moderne Priesterin der Artemis:
www.artemis.li/uploads/pics/priesterin.jpg
So, und jetzt schauen wir mal kurz auf den schamlos nackten Schoß der Göttin und der Priesterinnen auf den verlinkten Fotos, und was sehen wir? Das Logo auf dem Gotteslob!
Ist das nicht eine geniale Pastoral der deutschen Bischöfe, um die ihnen anvertrauten Katholiken archetypisch, in der "Tiefe der Seele" (Bischof Hofmann von Würzburg), auf die Neue Kirche in der Schönen Neuen Welt vorzubereiten?
Ja, das ist es!
Ab Advent 2013 spricht der deutschsprachige Mensch "in der Tiefe seiner Seele" beim Anblick des Gotteslob-Logos nicht mehr: "Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst", sondern: "Groß ist die Artemis von Ephesus!" (Apg 19, 23 ff.).
barbaramaria
🚬
Treffender Kommentar zum Thema unter diesem Link:
brautdeslammes.blogspot.deMore
🚬

Treffender Kommentar zum Thema unter diesem Link:

brautdeslammes.blogspot.de
Bonifatius-Franz
Auch dies ist eine Nachäffung des Protestantismus: Früher hatten protestantische Gesangbücher ein Kreuz vorne drauf. Heute einen stilisierten Regenbogen. Als ob der Regenbogen nicht von ganz anderen Gruppen vereinnahmt worden wäre ...
Jessi
Die spinnen,die deutschen Gesangbuchmacher...
Aus einem alten Kunstdruck(z.b.Letztes Abendmahl) könnte man sich einen Umschlag preisgünstig selber basteln.Mit durchsichtiger Folie darüber vor Abrieb schützen....wien-minoritenkirche-das-letzte-ab
Galahad
Vielen Dank an diese engagierten Christen. Wenn man sowas wie dieses "Tau" sieht, dann fragt man sich, ob an gewissen Stellen nicht sogar an einer Entchristlichung Europas außer einer Entchrstlichung Europas sogar eine Entchristlichung der kath. Kirche billigend in Kauf genommen wird. Das geht aber nicht, da diese die wahre Kirche Christi ist. Ohne Christus und ohne eindeutiges Christusbekenntnis …More
Vielen Dank an diese engagierten Christen. Wenn man sowas wie dieses "Tau" sieht, dann fragt man sich, ob an gewissen Stellen nicht sogar an einer Entchristlichung Europas außer einer Entchrstlichung Europas sogar eine Entchristlichung der kath. Kirche billigend in Kauf genommen wird. Das geht aber nicht, da diese die wahre Kirche Christi ist. Ohne Christus und ohne eindeutiges Christusbekenntnis keine Kirche! Das gewisse Leute das partrout nicht einsehen wollen, verstehe ich nicht. Es ist doch offensichtlich, was die Saat der letzten 50 Jahre nachkonziliarer Theologie ist! Wie können besagte Leute also so weiter machen, als wäre nichts geschehen? 😡 😡 😡
Hannes1
Danke für den Gotteslobhüllenlink 🤗
Mir gefallen die nicht so sonderlich...Außerdem wird das Ganze mit dem Buch dann ziemlich teuer,fast 50€,nur weil die Dödels nicht in der Lage sind,ein vernünftiges Cover mit eindeutig christlichem Symbol wie dem Kreuz herauszubringen!Innendrin wird es nicht viel besser ausschauen!Strichzeichnungen 🥴 hört man,undefinierbaren Inhalts,Piktogramme...(die einem …More
Danke für den Gotteslobhüllenlink 🤗
Mir gefallen die nicht so sonderlich...Außerdem wird das Ganze mit dem Buch dann ziemlich teuer,fast 50€,nur weil die Dödels nicht in der Lage sind,ein vernünftiges Cover mit eindeutig christlichem Symbol wie dem Kreuz herauszubringen!Innendrin wird es nicht viel besser ausschauen!Strichzeichnungen 🥴 hört man,undefinierbaren Inhalts,Piktogramme...(die einem die Richtung zum Ausgang zeigen?)
Besser ,die hätten die Bilder komplett weggelassen,wäre eine Kostenersparnis gewesen.Man kann sich ja nach individuellem Geschmack,Bildchen einlegen,modern oder alt.
sieghild
www.facebook.com/photo.php
Ein weiteres Machwerk der "Künstlerin"
elisabethvonthüringen
Hannes1
Das mit den Aufklebern finde ich gut!Bitte Verlag nennen,wo man die kriegt...
elisabethvonthüringen
Eichstätt - Limburg - Paderborn
Was soll das bedeuten?
Was sagt dies Gebilde wohl den Leuten?
Wen will man erreichen
Mit einem schönen, doch abstrakten Zeichen
Auf dem Gotteslobe?
Dabei ist es gar nicht von Adobe!
Nur in
Eichstätt, Limburg, Paderborn
Hält man von diesem Zeichen nix
Und bleibt lieber beim Kruzifix
In Eichstätt, Limburg, Paderborn
Da zeigt des Buches Umschlag schon
Hier dreht es sich …More
Eichstätt - Limburg - Paderborn

Was soll das bedeuten?
Was sagt dies Gebilde wohl den Leuten?
Wen will man erreichen
Mit einem schönen, doch abstrakten Zeichen
Auf dem Gotteslobe?
Dabei ist es gar nicht von Adobe!

Nur in
Eichstätt, Limburg, Paderborn
Hält man von diesem Zeichen nix
Und bleibt lieber beim Kruzifix
In Eichstätt, Limburg, Paderborn
Da zeigt des Buches Umschlag schon
Hier dreht es sich um Gottes Sohn!

Doch wir woll'n uns freuen
Dennoch an dem Gotteslob, dem neuen
Und uns nicht groß streiten
Über Bilder auf den Umschlagseiten
'S gibt ja Schutzumschläge
Die sind auch nützlich für des Buches Pflege!

Und in
Eichstätt, Limburg, Paderborn
Und all den andern Bistümern
Da preisen wir ganz laut den HERRN
In Eichstätt, Limburg, Paderborn
Und überall, wohin man sieht:
Singt dem HERRN ein neues Lied!
Natalia95
@Laudate
Lassen Sie doch einfach ihre Bücher zuhause, beten sie und gedenken in Freunde und Hoffnung ihrer Erlösung.
In der Messe bedarf es keiner Kollaborateure....
@BF
"Die Rettung des traditionellen Liedgutes vor den Umdichtern ist sicher gottgewollt." ...
Dass die lateinischen Kirchenmänner zwischen ausgehender Antike und Frühmittelalter griechisches "Liedgut" ins Lateinische übersetzt haben …More
@Laudate

Lassen Sie doch einfach ihre Bücher zuhause, beten sie und gedenken in Freunde und Hoffnung ihrer Erlösung.
In der Messe bedarf es keiner Kollaborateure....

@BF
"Die Rettung des traditionellen Liedgutes vor den Umdichtern ist sicher gottgewollt." ...

Dass die lateinischen Kirchenmänner zwischen ausgehender Antike und Frühmittelalter griechisches "Liedgut" ins Lateinische übersetzt haben, war wohl auch sicher nicht "gottgewollt". Nicht wahr?
BRONCO-BILLY
Der Quatsch hat System !!!! 🤮
Monika Elisabeth
Da fehlen nur noch die geschlossenen Linien, also die Schleifen, und schon ist es einwandfrei ein umgedrehtes Adobe-Reader Symbol:
1.bp.blogspot.com/…/Adobe+Reader.png
Mal ehrlich: was soll der Quatsch? Wenn die Symbole wenigstens kreativ wären, könnte man ja noch sagen: "so viel Phantasie in unserer geistlosen Zeit ist eine beachtliche Leistung". Aber so ist es einfach ein billig abgekupfertes …More
Da fehlen nur noch die geschlossenen Linien, also die Schleifen, und schon ist es einwandfrei ein umgedrehtes Adobe-Reader Symbol:

1.bp.blogspot.com/…/Adobe+Reader.png

Mal ehrlich: was soll der Quatsch? Wenn die Symbole wenigstens kreativ wären, könnte man ja noch sagen: "so viel Phantasie in unserer geistlosen Zeit ist eine beachtliche Leistung". Aber so ist es einfach ein billig abgekupfertes Symbol.
jeanne d arc
also mich und Andere erinnert das Zeichen auf dem neuen "Gotteslob" eher an das Logo vom "Adobe Acrobat Reader".
Aber, was man so hört, alles in allem, wird es schon für die deutsch-national-katholischen Befindlichkeiten passen.
@Boni-Franz: sind die von Ihnen erwähnten Choräle im aktuellen Gotteslob drin?More
also mich und Andere erinnert das Zeichen auf dem neuen "Gotteslob" eher an das Logo vom "Adobe Acrobat Reader".
Aber, was man so hört, alles in allem, wird es schon für die deutsch-national-katholischen Befindlichkeiten passen.

@Boni-Franz: sind die von Ihnen erwähnten Choräle im aktuellen Gotteslob drin?