Griechenland. Dies waren einst bewirtschaftete Felder
Abraham a Sancta Clara
Wie in La Salette gesagt, wird der Teufel die Natur stark zerstören, nun im Endspurt durch die satanischen Kommunisten unter dem grünen Deckmäntelchen.
elisabethvonthüringen
Olivenöl in Griechenland 67 Prozent teurer als 2023
In Griechenland zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher für einen Liter handelsübliches Olivenöl mit Preisen zwischen zwölf und 15 Euro aktuell so viel wie noch nie. Im März haben die Preise für das „flüssige Gold“ im Vergleich zum Vorjahresmonat um 67,2 Prozent zugelegt, wie die Statistikbehörde Elstat heute mitteilte. Für die Griechen besonders …Mehr
Olivenöl in Griechenland 67 Prozent teurer als 2023
In Griechenland zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher für einen Liter handelsübliches Olivenöl mit Preisen zwischen zwölf und 15 Euro aktuell so viel wie noch nie. Im März haben die Preise für das „flüssige Gold“ im Vergleich zum Vorjahresmonat um 67,2 Prozent zugelegt, wie die Statistikbehörde Elstat heute mitteilte. Für die Griechen besonders bitter, denn mit einem Verbrauch von rund zwölf Litern pro Kopf und Jahr sind sie EU-weit Spitzenreiter.
Schuld an dem starken Preisanstieg ist die dramatisch schlechte Ernte der Saison 2022/2023. Beim weltweit größten Produzenten Spanien brach der Ertrag um mehr als die Hälfte ein, in Italien und Griechenland lief es nicht viel besser.
Olivenbauern geben der Klimakrise die Schuld. Laue Winter statt Kälte, zu hohe Temperaturen genau zur Blütezeit und später zu wenig Regen machten es den Bäumen schwer, Früchte zu bilden und zu tragen. Zudem seien wegen hoher Energie- und Kraftstoffpreise die Produktionskosten gestiegen. Entwarnung können die Landwirte nicht geben – auch der letzte Winter war in weiten Teilen Griechenlands wieder unverhältnismäßig warm, und der Frühling brachte weniger Regen als erwartet.
Abraham a Sancta Clara
Ein Wahnsinn. Das haben die Leute von der EU. Wie Pater Pio voraussagte: Diese Mitte-Links-Regierung wird noch eines Tages dafür sorgen, dass wir (Italiener) Trockenbrot mit Sauerkraut essen werden.
Werte
Gepflastertes Paradies: Solarpark.
Mond .
Furchtbar. Warum das so ist erfährt man nicht.
viatorem
Land zu einem besonders guten Preis zu verkaufen, bringt oft viel mehr ein, als es mühselig zu bewirtschaften.
Es wird jetzt von anderen "bewirtschaftet".
Warum? Weil dies ein neuer Wirtschaftsfaktor ist, der auf lange Zeit vielen daran Beteiligten Milliarden € einbringt.Mehr
Land zu einem besonders guten Preis zu verkaufen, bringt oft viel mehr ein, als es mühselig zu bewirtschaften.

Es wird jetzt von anderen "bewirtschaftet".
Warum? Weil dies ein neuer Wirtschaftsfaktor ist, der auf lange Zeit vielen daran Beteiligten Milliarden € einbringt.