Papst Leo XIII: der hl. Josef, Schutzpatron der Kirche. Heute am 19.März ist sein Ehrentag

Bild von 1640: hl. Josef mit Jesuskind Josef war – der natürlichen Verpflichtung eines Familienoberhauptes entsprechend – der rechtmäßige Hüter, Verwalter und Verteidiger des göttlichen Haushalts, …Mehr
Bild von 1640: hl. Josef mit Jesuskind
Josef war – der natürlichen Verpflichtung eines Familienoberhauptes entsprechend – der rechtmäßige Hüter, Verwalter und Verteidiger des göttlichen Haushalts, dem er vorstand. Diese Aufgaben und Pflichten erfüllte er während seines ganzen irdischen Lebens. Mit uneingeschränkter und täglicher Fürsorge war er seiner Braut und dem göttlichen Kind ein Beschützer. Was beide an Nahrung und Kleidung benötigten, verdiente er regelmäßig durch seine Arbeit; er bewahrte das Kind, das durch die Eifersucht eines Königs bedroht war, vor dem Tod [...]; in den Unannehmlichkeiten der Reisen und in der Bitterkeit des Exils war er beständig der Gefährte, Beistand und Unterstützer der Jungfrau und Jesu.
Der göttliche Haushalt aber, dem Josef mit väterlicher Autorität vorstand, barg in sich schon die kaum geborene Kirche. Wie die allerseligste Jungfrau Maria die Mutter Jesu Christi ist, so ist sie auch die Mutter aller Christen, die sie auf Golgota inmitten der tiefsten …Mehr
pater pauperum teilt das
10
Theresia Katharina
Durch die Adoption Jesu durch den hl. Josef, einem Nachfahren von König Salomo, war Jesus Christus der legitime Erbe des Thrones Davids. Blutsmäßig stammte er auch von David ab, denn die Allerseligste Jungfrau Maria, seine hl.Mutter, stammte ab vom Prinzen Nathan, einem anderen Sohn Davids, ebenfalls mit der Batseba, also einem Vollbruder von König Salomo.