13:06
Tesa
93,1 Tsd.
Der SPIEGEL ist ein antikirchliches Kampfblatt. Matthias Matussek im Interview mit dem Kölner Domradio.deMehr
Der SPIEGEL ist ein antikirchliches Kampfblatt.

Matthias Matussek im Interview mit dem Kölner Domradio.de
elisabethvonthüringen
Einfach witzig... 👏 😀
"DER SPIEGEL": (K)ein "antikirchliches Kampfblatt" - Rudert Matthias Matussek zurück?
Spiegel-Redakteur und Buchschreiber Matthias Matussek hatte sich weit aus dem Fenster gelehnt. In einem Interview mit dem Kölner katholischen Sender "domradio" bezeichnete er den "SPIEGEL" als "antikatholisches Kampfblatt". Als er das Papst-Buch von Peter Seewald positiv besprechen …Mehr
Einfach witzig... 👏 😀

"DER SPIEGEL": (K)ein "antikirchliches Kampfblatt" - Rudert Matthias Matussek zurück?

Spiegel-Redakteur und Buchschreiber Matthias Matussek hatte sich weit aus dem Fenster gelehnt. In einem Interview mit dem Kölner katholischen Sender "domradio" bezeichnete er den "SPIEGEL" als "antikatholisches Kampfblatt". Als er das Papst-Buch von Peter Seewald positiv besprechen wollte, habe der stellvertretende Chef-
redakteur Doerry das mit dieser Bemerkung abgelehnt: "Pass mal auf, wir haben 13 Leute an der Front, die versuchen, dem Papst Verwick-
lungen in den Missbrauchs-Skandal nachzuweisen. Da kannst Du doch nicht kommen und den Papst freisprechen!"
Das Interview mit dem "domradio" blieb nicht ohne Wirkung. In der Öffentlichkeit, aber erst recht in der Redaktion des "SPIEGEL" gab es teils heftige Reaktionen. Das Ausplaudern von Redaktions-Interna wird wohl kaum als besonders loyal empfunden. Wer weiß, welche Gespräche da inzwischen stattgefunden haben... - Jedenfalls ist das Original-Interview nicht mehr online, stattdessen ein nachgeschobenes Ersatz-Interview zu den Reaktionen auf das Matussek-Buch "Das katholische Abenteuer - Eine Provokation", in dem Matussek seinen Arbeitgeber ausdrücklich lobt. Ein Sprecher von "domradio" erklärte gegenüber dem Medienmagazin "Pro", Matussek habe die Freigabe des Interviews nach dessen Sendung nachträglich verweigert...

- "DIE WELT": "Matussek nennt es Kirchenkampf..."
>>
BITTE KLICKEN !
- Matussek im "domradio": "Man kann nicht theoretisch Katholik sein"
>> BITTE KLICKEN !
- Medienmagazin "PRO": "Auf Provokation folgt Rückzug"
>>
BITTE KLICKEN !
- Ersatz-Interview beim "domradio" >> BITTE KLICKEN !
- Kurzvideo über "Das katholische Abenteuer..." >> BITTE KLICKEN !
- Pressestimmen zum Buch >> BITTE KLICKEN !
- Die Internetseite des Verlages >> BITTE KLICKEN !
- Der "youtube"-Kanal von Matthias Matussek >> BITTE KLICKEN !
elisabethvonthüringen
Huch, wie gut, dass es GTV gibt...das ist nämlich das echte Interview,!!! ✍️
Shuca
Liebe Elisabethvonthüringen.
Glauben sie das es seit der Auferstehung des Herrn eine enorme Gegenbewegung gegen den dreifaltigen Gott gibt? Und diese Kräfte sind durchaus in der Lage die von Gott gesetzte Weltordnung auf den Kopf zu stellen. Sie machen aus Wahrheit die Lüge und umgekehrt. Sie sind durchaus in der Lage den Angriff auf Christus durch Katholiken durchzuführen.
Per Mariam ad Christum.
Shuca
Liebe elisabethvonthüringen.
Ich bin von Natur aus ein mißtrauischer Mensch.
Was halten sie davon.
freigeldpraktiker.de/…/dialektik-als-f…
Per Mariam ad Christum.Mehr
Liebe elisabethvonthüringen.
Ich bin von Natur aus ein mißtrauischer Mensch.
Was halten sie davon.
freigeldpraktiker.de/…/dialektik-als-f…

Per Mariam ad Christum.
elisabethvonthüringen
Das wird Shuca aber auch gefallen...ein gepfeffertes Gespräch 👍
Shuca
Das gefällt mir. Aber es war keiner von denen vor Damaskus!
🤨
Per Mariam ad Christum.Mehr
Das gefällt mir. Aber es war keiner von denen vor Damaskus!
🤨

Per Mariam ad Christum.
elisabethvonthüringen
Sie sind am heutigen Areopag als Neue Paulusse unterwegs.... 👍
Der Apostel Paulus wurde bei einem Athen-Besuch von Einwohnern auf den Areopag geführt (Apg 17,19 ELB ff.), damit er dort seine „neue Lehre“ erläutere. In der „Rede auf dem Areopag“ knüpfte Paulus an seiner Entdeckung eines Altares „für den unbekannten Gott“ in der Stadt an (Apg 17,23 ELB), um vom jüdischen monotheistischenMehr
Sie sind am heutigen Areopag als Neue Paulusse unterwegs.... 👍

Der Apostel Paulus wurde bei einem Athen-Besuch von Einwohnern auf den Areopag geführt (Apg 17,19 ELB ff.), damit er dort seine „neue Lehre“ erläutere. In der „Rede auf dem Areopag“ knüpfte Paulus an seiner Entdeckung eines Altares „für den unbekannten Gott“ in der Stadt an (Apg 17,23 ELB), um vom jüdischen monotheistischen Gottesverständnis, vom allgemeinen Aufruf zur Buße und schließlich von einem „festgesetzten Tag“, an dem Gott „den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit, durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und vor allen Menschen dadurch ausgewiesen hat, dass er ihn von den Toten auferweckte“, zu erzählen. Er kritisierte die verschiedenen Gottesvorstellungen der Athener, wie sie in den zahlreichen Götterstatuen zum Ausdruck kamen. Er verkündete, dass Gott nicht in aus Menschenhand gebauten Tempeln wohne und sich nicht von Menschen bedienen ließe, sondern dass dieser allen das Leben, den Atem und alles gebe und keinem fern sei. Gott sei darüber hinaus auch kein Gebilde aus Menschenhand, sondern die Menschen seien von seiner Art und durch ihn geschaffen.
Als die Athener von der Auferstehung der Toten hörten, spottete ein Teil von ihnen, andere verwiesen darauf, Paulus ein anderes Mal darüber hören zu wollen. Einige Menschen ließen sich bekehren, unter ihnen auch der Areopagit Dionysius und eine Frau namens Damaris (Apg 17,34 ELB). Ersterer wurde angeblich der erste Bischof von Athen und ist der Schutzheilige der Stadt. Er wurde über Jahrhunderte hinweg mit jenem Theologen gleichgesetzt, der sich um 500 als identisch mit dem Areopagiten Dionysius ausgibt und heute meist als Dionysius Pseudo-Areopagita bezeichnet wird.
Anschließend verließ Paulus Athen in Richtung Korinth.
Shuca
Matthias Matussek, Peter Seewald, Paul Badde.
Hm. Was haben sie alle gemeinsam.
✍️ 🤨 🥴
Per Mariam ad Christum.Mehr
Matthias Matussek, Peter Seewald, Paul Badde.
Hm. Was haben sie alle gemeinsam.
✍️ 🤨 🥴

Per Mariam ad Christum.
elisabethvonthüringen
👍 🤗 😀 😊
Da kann man dieses Gespräch nachlesen...super!!!