Ökumene - so nicht! Hiermit verpflichte ich mich widerstandslos und ahnungslos wie ich bin meinem kath. Glauben abzuschwören. :-) Beilage der Kirchturm Rundschau Pfarrei Haslach/Stadtkirche TraunsteinMehr
Ökumene - so nicht!

Hiermit verpflichte ich mich widerstandslos und ahnungslos wie ich bin meinem kath. Glauben abzuschwören. :-)

Beilage der Kirchturm Rundschau Pfarrei Haslach/Stadtkirche Traunstein
Bibiana
@hans03
Mal im Ernst, wer erfüllt denn wohl all solche "Forderungen"?
😉
Besser ist, sich NICHTS "vorzunehmen".
😀 😀 😀Mehr
@hans03
Mal im Ernst, wer erfüllt denn wohl all solche "Forderungen"?

😉

Besser ist, sich NICHTS "vorzunehmen".

😀 😀 😀
pina
ja hans03---das ist sehr gut- 😉
Misericordia
Ja, hans03, nun fühl ich mich von Ihnen mal verstanden. Wie schön aber auch.
Und mit einer guten Glaubensbasis ausgerüstet können die Leute beim Öku-Kirchentag ruhig versuchen die vom wahren Glauben abgefallenen Prostestanten zurück ins Boot zu holen!
hans03
Gute Idee, erst einmal den eigenen Glauben richtig verstehen, dazu könnte ein entsprechendes Flugblatt so aussehen.
1. Ich lese täglich in der Heiligen Schrift
2. Ich verichte jeden Tag Morgen- und Abendgebet, Tischgebet und optimalerweise das Stundengebet (Laudes, Vesper, Komplet
3. Ich bemühe mich, die 10 Gebote zu erfüllen
4. Ich empfange regelmäßig die Sakramente und gehe mindestens jeden …Mehr
Gute Idee, erst einmal den eigenen Glauben richtig verstehen, dazu könnte ein entsprechendes Flugblatt so aussehen.
1. Ich lese täglich in der Heiligen Schrift
2. Ich verichte jeden Tag Morgen- und Abendgebet, Tischgebet und optimalerweise das Stundengebet (Laudes, Vesper, Komplet
3. Ich bemühe mich, die 10 Gebote zu erfüllen
4. Ich empfange regelmäßig die Sakramente und gehe mindestens jeden Sonntag zur heiligen Messe.
5. Ich prüfe regelmäßig mein Gewissen und gehe mindestens einmal im Jahr zur österlichen Bußzeit zur Beichte, optimalerweise monatlich.
6. Der Katechismus der Katholischen Kirche wird zu meiner Gestaltung meiner Lebensführung zu Rate immer wieder zu Rate gezogen.
7. Ich bin grundsätzlich bereit, mich in meiner Kirchengemeinde durch Gebet und - falls gewünscht - Mitarbeit, zu engagieren.
8. In meinem Leben strebe ich an, mit meinem Leben ein Zeugnis für unseren Glauben abzulegen.
9. Meine Mitbrüder und Schwestern in der Gemeinde und in meiner Familie unterstütze ich im Glauben.
10. Ich bete regelmäßig für alle, die ein Amt in unserer Kirche ausüben, besonders für den Heiligen Vater, alle Bischöfe und den Pfarrer unserer Pfarrgemeinde.
alfons maria stickler
11. Vorsatz: Ich entsorge dieses Schreiben schnellstmöglich und auf umweltgerechte Weise.
Misericordia
Dieser imperative Befehlston im Text klingt etwas verzweifelt, bzw. so geht man doch nur mit Kindern um, und auch nur dann, wenn man schon etwas entnervt ist.
Als erstes sollte mal ein solches Flugblatt verteilt werden, welches den Katholiken ihren eigenen Glauben ans Herz legt.
Ich verpflichte mich jede Woche mindestens 1x den Rosenkranz zu beten, allein oder in einer Gruppe. Täglich wäre angemessen! …Mehr
Dieser imperative Befehlston im Text klingt etwas verzweifelt, bzw. so geht man doch nur mit Kindern um, und auch nur dann, wenn man schon etwas entnervt ist.

Als erstes sollte mal ein solches Flugblatt verteilt werden, welches den Katholiken ihren eigenen Glauben ans Herz legt.

Ich verpflichte mich jede Woche mindestens 1x den Rosenkranz zu beten, allein oder in einer Gruppe. Täglich wäre angemessen!

Ich gebe auf der Homepage meiner Pfarrei bekannt, dass ich in Zukunft meinen kleinen oder größeren Einsatz in welcher Form auch immer für meine Pfarrei leisten werde.

Zu Punkt 3) Die Unterschiede zwischen ev. und kath. Glauben anzusprechen und zu benennen hat nichts mit abfälligem Reden zu tun. Da sind wir uns einig, oder DA.?

Wieso soll sich der Leser des Flyers über die ökumenischen Aktivitäten schlau machen? Der soll sich mal schlau machen über die kath. Glaubenswahrheiten und wenn er dann verstanden hat worum es geht, dann kann der auch gerne zum Ökum. Kirchentag fahren. Vorher ist jedoch Gelegenheitskatholiken abzuraten daran teilzunehmen, weil die dann immer mehr vom wahren Glauben wegkommen; genauso verhält es sich im Fall Taizé: Ein wissender Katholik fährt dort garnicht hin, weil er nicht weiß was er dort soll und die lauen Katholiken laufen Gefahr dort ihren letzten Rest an Glaubenswissen zu verlieren.

Dann soll man laut Flugblatt diese und jene Homepage besuchen: Erstmal sollen die katholische Seiten besuchen! Dafür wird nämlich nie eine Empfehlung gegeben! Vatikanseite, k-tv (allerdings immer mehr mit Vorsicht zu genießen, außer Pfr. Buschor und die Hl. Messe), etc.

Ökumenische Exerzitien im Alltag. Das würde mich ja schon interessieren wie solche Exerzitien aussehen. Wo soll einen das hinführen?

Die paar Sätze sollten genügen um zumindest die Richtung klarzumachen in der meine Bedenken bezügl. des Flyers gehen.
elisabethvonthüringen
Danke, Misi, für diese Umfragen...habe auf Anhieb das "Richtige" getippt!
Woran liegt es, dass die marianischen Priester "unterrepräsentiert" sind?
Die bräuchten doch am wenigsten Furcht haben.... 🤨 🙏
Misericordia
Noch eine katholische Umfrage: 👍 LINK 👍
Misericordia
Katholische Umfrage 🙏 LINK 🙏
Bibiana
Läuft alles auf Gleichmacherei aus. Deutliche Unterschiede sollen verwischt werden.
pina
da ich das alles nicht mache 👏 für mich und für den artikel 🤦
Raphael
Geistreiche Ergänzung in der Beschreibung"Hiermit verpflichte ich mich widerstandslos und ahnungslos wie ich bin meinem kath.Glauben abzuschwören.:)"zu diesem entmündigendem Marschbefehl(..Ich schicke einen Leserbrief...ich informiere mich auf den Internetseiten...Ich frage jemanden..)zur Förderung der Ökumene(?):) 👍