de.news
92,5 Tsd.

Kardinal Hummes: "Weihe verheirateter Männer wird neu diskutiert"

Kardinal Cláudio Hummes, 85, der in einer deutschen Kolonie in Brasilien aufwuchs, bestätigte, dass die Weihe verheirateter Männer weiter "diskutiert" werde.

Hummes, ein wichtiger Franziskus-Anhänger, war der Generalrelator der Amazonas-Synode.

Laut Estado.com (12. Februar) sagte er, dass "diese Frage nun mit dem Papst in den Gremien des Heiligen Stuhls bearbeitet werden muss".

Das von Franziskus nach der Synode angekündigte vatikanische Gremium werde bei der Weihe verheirateter Männer "in Gebieten mit Priestermangel" eine wichtige Rolle spielen.

Deshalb sei das Schlussdokument der Synode - das die Abschaffung des Zölibats und die Einführung von Diakonissen fordert - nicht auf dem Abstellgleis.

Erzbischof Walmor Oliveira de Azevedo, 65, von Belo Horizonte erinnerte daran, dass Franziskus eine Studie in Auftrag gegeben hat, um Fragen bezüglich des kirchlichen Amtes zu aktualisieren, da "das aktuelle Dokument mehr als 50 Jahre alt ist" - als ob das Priestertum heute anders wäre als vor fünfzig Jahren.

Bild: Cláudio Hummes, © Agência Brasil, CC BY, #newsKvuauclqsh

SvataHora
Mensch, diese alten Knacker sollten langsam mal abkratzen oder ins Heim gehen und nicht mit 85 noch die Kirche zerstören! Naja, eben ein Sohn des 2. Vatikanums. Als es unrühmlich zu Ende ging, war er gerade mal 30 Jahre alt! Sich ein lebenlang nicht von diesem Konzilsvollrausch erholt!
Theresia Katharina
Abkratzen nicht, aber abdanken!
Eugenia-Sarto
Hat man keinen Sensus mehr dafür, dass der Zölibat heilig ist und von Gott stammt?
Ein wahrer Katholik weiss das. Ja, auch viele Nichtkatholiken haben einen heimlichen grossen Respekt davor.
Theresia Katharina
Dieser Sensus ist mit dem VAT II Konzil verloren gegangen bzw. wurde bewusst gelöscht bzw. überschrieben!
Goldfisch
Es war immer schon Thema, und der feste Wille diese verheirateten Priester einzuführen. Das falsche und hinterhältige Geschwafel von FP hätte vermutlich einen "normal sterblichen" bereits ins §Gefängnis§ gebracht. Denn Betrug ist ein schweres Delikt! Wieviele Katholiken gibt es dort überhaupt? Wenn man sich an Kräutler erinnert, waren ihm 30 Jahre in der "Mission" nicht wert, auch nur eine …Mehr
Es war immer schon Thema, und der feste Wille diese verheirateten Priester einzuführen. Das falsche und hinterhältige Geschwafel von FP hätte vermutlich einen "normal sterblichen" bereits ins §Gefängnis§ gebracht. Denn Betrug ist ein schweres Delikt! Wieviele Katholiken gibt es dort überhaupt? Wenn man sich an Kräutler erinnert, waren ihm 30 Jahre in der "Mission" nicht wert, auch nur eine Seele zu taufen. Man überlege: 30 Jahre das sind fast 2 Generationen. Wozu ist nun plötzlich der Priester als verheirateter ein Thema??? - Zerstörung der Lehre Christi.
nujaas Nachschlag
Wann hat Papst Franziskus etwas gegen den Zölibat gesagt?
Theresia Katharina
Da geht es doch schon los! Das Thema ist nicht vom Tisch, nur PF wollte sich bei der Exhortation nicht die Hände schmutzig machen!
nujaas Nachschlag
Das Thema konnte selbst Johannes Paul II nicht vom Tisch kriegen. Das heißt, jeder, der glaubt eine Meinung zu haben, quasselt weiter drauf los. Da geht nichts los, was nicht seit Jahrzehnten im Gang wäre und sich durch irgendwelche lehramtliche Ansagen nicht stoppen läßt.