Stefan Oster: Änderung der Sexualmoral [=pro Homosexualität] würde "letztlich die sakramentale Verfassung der Kirche wenigstens antasten oder in der Konsequenz auf lange Sicht sogar aushöhlen"
katholisch.de

Oster fürchtet Verschärfung der Glaubenskrise durch Synodalen Weg

Der Passauer Bischof Stefan Oster befürchtet, dass die Krise des Glaubens in der Kirche in Deutschland durch den Synodalen Weg nicht …
Theresia Katharina
Wenigstens Bischof Oster hat noch einen leichten Lichtblick, bei den anderen ist alles zu spät, die werden den häretischen Synodalen Weg durchsetzen. Ich hoffe, dass unser Herr Jesus Christus bald eingreift und diese abtrünnigen Bischöfe endlich aus dem Amt fegt, um die Restbestände seines Volkes zu retten.
Die Bärin
Die Bischöfe, die nicht mitmachen wollen beim sogenannten Synodalen Weg, müssen aussteigen aus der DBK, die offenbar zu einer Loge verkommen ist!
Bethlehem 2014
WELCH EIN PROPHET!!!
Gast6
Guter Satz von Meuser: "Damit Homosexualität (und das ist der eigentliche Treiber der ganzen Chose) in die civitas Dei reinpasst, zerstört man die gesamte christliche Anthropologie."
Werte
Bernhard Meuser schreibt dazu: "Das wurde aber auch Zeit
Befasse mich gerade mit den Texten aus Forum IV, die am 8. Dezember in der Vollversammlunge behandelt werden sollen. Es ist einfach grauenhaft - Texte, zu dem man bei jedem zweiten Satz vier Seiten Kommentar schreiben könnte: Falsche Voraussetzungen, schiefe Folgerungen daraus, Annahmen, die als bewiesen vorausgesetzt werden, theologische …Mehr
Bernhard Meuser schreibt dazu: "Das wurde aber auch Zeit

Befasse mich gerade mit den Texten aus Forum IV, die am 8. Dezember in der Vollversammlunge behandelt werden sollen. Es ist einfach grauenhaft - Texte, zu dem man bei jedem zweiten Satz vier Seiten Kommentar schreiben könnte: Falsche Voraussetzungen, schiefe Folgerungen daraus, Annahmen, die als bewiesen vorausgesetzt werden, theologische Immunisierungen, indem rasch noch ein "orthodoxer Halbsatz" reingeschustert wird, damit die Bruchkante nicht sichtbar wird, falsches Pathos und falsche Tränen, Opfer, wohin man blickt - und ein Kirchenbild, dass Gott erbarm. Ich kann nur jedem klar denkenden Menschen empfehlen, diese Texte zu lesen (ein Klick und Sie sind drin: synodalerweg.de ). Meine große Befürchtung: Die Bischöfe werden den Synodalrat nicht durchwinken - da geht es ja um ihre eigene Macht. Aber bei der Sexualmoral werden sie zustimmen - und da liegt gerade der Hund begraben. Damit Homosexualität (und das ist der eigentliche Treiber der ganzen Chose) in die civitas Dei reinpasst, zerstört man die gesamte christliche Anthropologie. Ich fürchte, ich fürchte, ich fürchte ... sie schnallen es nicht. Nach allem, was sie schon durchgewunken haben."
kyriake
Sie schnallen es schon - aber sie sind mehr menschen- als gottesfürchtig!!
Die Bärin
Für mich sieht das so aus, als wären die Bischöfe selber Betroffene!