Heilandsworte an HH Prof. Albert Drexel: "Viele Hirten, die Oberhirten sein sollen, schweigen."
Worte Jesu in der Nacht zum 3. Dezember 1971 - Meinen Segen über euch um der besonderen Gnade willen! . . . Dieses Werk hat eine Sendung für die Welt …
- Report
Social networks
Change post
Remove post
@Fritz Pomern Paul VI. war offenbar geteilt. Zuerst einer gewissen Konzilseuphorie verfallen scheint ihm im Lauf der Entwicklung stärker bewusst geworden zu sein, dass seine intendierten Reformen nicht zum erhofften Neuaufbruch im Glauben, sondern im Gegenteil zu einem allgemeinen Glaubensverlust führten. Das veranlasste bei ihm einem Wandel. In seinem Schreiben "Credo des Gottesvolkes" suchte er …More
@Fritz Pomern Paul VI. war offenbar geteilt. Zuerst einer gewissen Konzilseuphorie verfallen scheint ihm im Lauf der Entwicklung stärker bewusst geworden zu sein, dass seine intendierten Reformen nicht zum erhofften Neuaufbruch im Glauben, sondern im Gegenteil zu einem allgemeinen Glaubensverlust führten. Das veranlasste bei ihm einem Wandel. In seinem Schreiben "Credo des Gottesvolkes" suchte er gegen den Glaubensabbruch ein Zeichen zu setzen, konnte aber die Flut nach den eingerissenen Dämmen damit nicht mehr zurückhalten.
Die Bücher von H.H PROF. Habe ich alle gelesen. 