01:32
Das Opfer Christi. Konrad Sterninger über das Opfer der Messe.Mehr
Das Opfer Christi.
Konrad Sterninger über das Opfer der Messe.
annabell
gott ist alles, was der mensch nicht ist, noch nicht ist, oder nicht sein kann.
im "guten hirten", dem heiligsten sohn gottes, dem lichtschein des herren, der jauchzenten fackel im dunklen tal der schattennacht, in der fleischgewordenen liebe des höchsten, des engels aller gesalbten und darniederliegenden bitthoffenden fürspecher gabriels, dem erhötesten aller erhöten, dem strahlenkranz tragenden …Mehr
gott ist alles, was der mensch nicht ist, noch nicht ist, oder nicht sein kann.

im "guten hirten", dem heiligsten sohn gottes, dem lichtschein des herren, der jauchzenten fackel im dunklen tal der schattennacht, in der fleischgewordenen liebe des höchsten, des engels aller gesalbten und darniederliegenden bitthoffenden fürspecher gabriels, dem erhötesten aller erhöten, dem strahlenkranz tragenden engel im glanze des herren stehend, seinem gott, seinem schöpfer, dem heiland über erde und allem irdischem, und allem überirdischem, offenbart sich der herr, im gekreuzigten sohn, selbst, dem "schmerztragenden", und zeigt uns seine heiligste heilichkeit in der unendlichen herrlichkeit des sohnes, die uns schauen läßt, die leuchtumwobene herrlichkeit gottes selbst.

das zeugnis des gesalbten, erhabenen, heilig- und fürsprechenden sohn gottes, der den kreuztod für uns gegangen ist, seinem vater, dem allmächtigen herren selbst, entsprechend, ist in seiner rätselhaftigkeit so zu verstehen, dass es uns gelingen muß, die leiber unserer ahnen selbst zu tragen, gleichsam, in die leiber unserer vorväter zu schlüpfen um die herrlichkeit des erhabenen zu preisen, und im hohelied hochheiliger zungen, im wandel der zeiten, im klange anderer gegebenheiten, lauthals seine herrlichkeit zu besingen, und niemals zu verstummen, da das verstummen der worte des heiligsten aller herren, des herren selbst, dem heiligen gott in seiner unendlichen unendlichkeit, sündhaft ist, mehr noch, das werk satanas ist, des dunklen und süchtigen, loben wir also den herren, singen wir sein lied, und widerstehen wir der vielgestaltigkeit des bösen.
Rübezahl
Vom heiligen Messopfer
§ 1. Vom Wesen, von der Einsetzung und von den Zwecken des heiligen Messopfers
651. Darf man die Eucharistie nur als Sakrament betrachten?
Die Eucharistie ist nicht nur Sakrament, sondern auch das immerwährende Opfer des Neuen Bundes, das Jesus Christus seiner Kirche hinterlassen hat, um sich Gott durch die Hände des Priesters als Opfer darzubringen.
652. Worin besteht im …Mehr
Vom heiligen Messopfer

§ 1. Vom Wesen, von der Einsetzung und von den Zwecken des heiligen Messopfers

651. Darf man die Eucharistie nur als Sakrament betrachten?

Die Eucharistie ist nicht nur Sakrament, sondern auch das immerwährende Opfer des Neuen Bundes, das Jesus Christus seiner Kirche hinterlassen hat, um sich Gott durch die Hände des Priesters als Opfer darzubringen.

652. Worin besteht im allgemeinen das Opfer?

Das Opfer im allgemeinen besteht darin, daß eine sinnlich wahrnehmbare Sache Gott dargebracht und auf irgend eine Weise zerstört wird, um seine höchste Herrschaft über uns und über alle Dinge anzuerkennen.

653. Wie heißt dieses Opfer im Neuen Bund?

Dieses Opfer heißt im Neuen Bund die heilige Messe.

654. Was ist also die heilige Messe?

Die heilige Messe ist das Opfer des Leibes und des Blutes Jesu Christi, das auf unseren Altären unter den Gestalten des Brotes und des Weines zum Gedächtnis an das Kreuzesopfer dargebracht wird.

655. Ist das Messopfer dasselbe Opfer wie das Kreuzesopfer?

Das Messopfer ist wesentlich dasselbe wie das Kreuzesopfer, weil es derselbe Jesus Christus ist, der sich am Kreuz geopfert hat und der sich durch die Hände der Priester, seiner Diener, auf unseren Altären opfert; aber hinsichtlich der Art, in der das Messopfer dargebracht wird, ist es vom Kreuzesopfer verschieden, obwohl es mit diesem in innigster und wesentlichster Beziehung steht.

656. Welcher Unterschied und welche Beziehung besteht demnach zwischen dem Messopfer und dem Kreuzesopfer?

Zwischen dem Messopfer und dem Kreuzesopfer besteht der Unterschied und die Beziehung, daß Jesus Christus sich am Kreuz geopfert hat, indem er sein Blut vergoss und für uns Verdienste erwarb, während er sich auf den Altären ohne Blutvergießen opfert und uns die Früchte seines Leidens und seines Todes zuwendet.

657. Welche andere Beziehung hat das Messopfer zum Kreuzesopfer?

Eine andere Beziehung des Messopfers zum Kreuzesopfer besteht darin, daß das Messopfer auf sinnlich wahrnehmbare Weise das Blutvergießen Jesu Christi am Kreuz darstellt; denn kraft der Worte der Konsekration wird unter den Gestalten des Brotes nur der Leib und unter den Gestalten des Weines nur das Blut unseres Erlösers gegenwärtig, wenn auch in folge der natürlichen Verbindung und der hypostatischen Vereinigung unter jeder der beiden Gestalten Jesus Christus lebendig und wahrhaft gegenwärtig ist.

658. Ist das Kreuzesopfer nicht vielleicht das einzige Opfer des Neuen Bundes?

Das Kreuzesopfer ist das einzige Opfer des Neuen Bundes, weil der Herr durch dieses die göttliche Gerechtigkeit versöhnte, alle notwendigen Verdienste erwarb, um uns zu retten, und so seinerseits unsere Erlösung vollbrachte. Diese Verdienste nun wendet er uns zu durch die von ihm in seiner Kirche eingesetzten Gnadenmittel, zu denen das heilige Messopfer gehört.

659. Zu welchen Zwecken wird also das heilige Messopfer dargebracht?

Das Messopfer wird Gott zu vier Zwecken dargebracht:
1. um ihn gebührend zu ehren, deshalb heißt es Lobopfer;
2. um für seine Wohltaten zu danken, deshalb heißt es Dankopfer;
3. um ihn gebührend zu versöhnen, ihm die schuldige Genugtuung für unsere Sünden zu leisten und den armen Seelen im Fegefeuer zu helfen, deshalb heißt es Sühnopfer;
4. um alle Gnaden zu erlangen, die wir brauchen, deshalb heißt es Bittopfer.

660. Wer bringt Gott das heilige Messopfer dar?

Der erste und eigentliche Opferpriester beim heiligen Messopfer ist Jesus Christus; der Priester ist der Diener, der im Namen Jesu Christi dem ewigen Vater dasselbe Opfer darbringt.

661. Wer hat das heilige Messopfer eingesetzt?

Das heilige Messopfer hat Jesus Christus selbst eingesetzt, als er das Sakrament der Eucharistie einsetzte und befahl, daß es zum Gedächtnis seines Leidens dargebracht werde.

662. Wem wird die heilige Messe dargebracht?

Die heilige Messe wird Gott allein dargebracht.

663. Die heilige Messe wird Gott allein dargebracht; warum werden dann so viele Messen zu Ehren der allerseligsten Jungfrau Maria und der Heiligen gefeiert?

Die Messe, die zu Ehren der aller seligsten Jungfrau Maria und der Heiligen gefeiert wird, ist immer ein Opfer, das nur Gott allein dargebracht wird. Man sagt aber, daß Sie zu Ehren der allerseligsten Jungfrau Maria und der Heiligen gefeiert wird, um Gott für die Gaben zu danken, die er Ihnen gewährt hat, und um durch ihre Fürbitte reichlicher die Gnaden von ihm zu erlangen, die wir brauchen.

664. Wer hat Anteil an den Früchten der Messe?

Die ganze Kirche hat Anteil an den Früchten der Messe, besonders aber
1. der Priester und diejenigen, die der Messe beiwohnen, weil sie sich als mit dem Priester vereinigt betrachten;
2. jene, für die die Messe aufgeopfert wird; sie können Lebendige oder Verstorbene sein.
Rübezahl
Gerne zitiere ich zum besseren Verständnis des Opfers der Hl. Messe aus dem Großen Katechismus des Hl. Papstes Pius X.
Siehe oben.Mehr
Gerne zitiere ich zum besseren Verständnis des Opfers der Hl. Messe aus dem Großen Katechismus des Hl. Papstes Pius X.

Siehe oben.
Venite exultemus
... weil dieser Begriff durchaus nicht einfach ist und missverstanden werden kann.
Ich gestehe, mir ist nicht genau klar, inwiefern die Messe ein Opfer ist und inwiefern nicht (letzteres schon eher ...)
😲Mehr
... weil dieser Begriff durchaus nicht einfach ist und missverstanden werden kann.
Ich gestehe, mir ist nicht genau klar, inwiefern die Messe ein Opfer ist und inwiefern nicht (letzteres schon eher ...)

😲
peter
Mahlfeier, Gottesdienst, Eucharistiefeier...
all das sind heute Bezeichnungen für die hl Messe.
Aber das Wort "Opfer" wird kaum noch in den Mund genommen. Dabei ist die Messe Opfer. Kaum noch hört man vom heiligen "Messopfer".
Mit dem Erfolg, dass dies heutzutage kaum noch einem klar ist. (Luther lässt grüßen)
Deshalb finde ich es gut, richtig und wichtig, dass man wieder vermehrt über das Opfer …Mehr
Mahlfeier, Gottesdienst, Eucharistiefeier...

all das sind heute Bezeichnungen für die hl Messe.

Aber das Wort "Opfer" wird kaum noch in den Mund genommen. Dabei ist die Messe Opfer. Kaum noch hört man vom heiligen "Messopfer".

Mit dem Erfolg, dass dies heutzutage kaum noch einem klar ist. (Luther lässt grüßen)

Deshalb finde ich es gut, richtig und wichtig, dass man wieder vermehrt über das Opfer spricht.

👏