loveshalom
71 Tsd.
Altarbild in der Anbetungskapelle in Konnersreuth. Wenn einer, der wirklich liebt, sich bewußt macht, was am Karfreitag geschehen ist, so könnte ihn dies zum Sterben bringen. Denn der Freitag ist jener …Mehr
Altarbild in der Anbetungskapelle in Konnersreuth.
Wenn einer, der wirklich liebt, sich bewußt macht, was am Karfreitag geschehen ist, so könnte ihn dies zum Sterben bringen. Denn der Freitag ist jener Tag, da mein menschgewordener Gott so sehr für mich gelitten hat, daß er sein Leben hingab, indem er am harten Stamm des Kreuzes starb. Wir sollen dieses Ereignis immer lebendig im Herzen tragen.
Hl. Paul vom Kreuz
Als ich einmal das Bild unseres Herrn am Kreuz betrachtete, ward ich betroffen vom Blute, das zur Erde fiel, ohne daß jemand herzueilte, es aufzufangen. Ich beschloß, im Geiste meinen Standort am Fuße des Kreuzes zu nehmen, um den ihm entfließenden Göttlichen Tau aufzufangen, und begriff, daß ich ihn nachher über die Seelen ausgießen müsse..
Hl. Therese von Lisieux
WARUM?
Warum, Herr schickst du so viel Leid? Hast du mich ganz vergessen?
Ich stand zu deinem Dienst bereit, war immer treu gewesen.- Weil ich dich liebe, gutes Kind, laß ich mein Kreuz dich tragen. Wer's trägt aus …Mehr
loveshalom
RupertvonSalzburg
Vom heiligen Bruder Konrad aus Parzham stammt der Satz:
Das Kreuz ist mein Buch!Mehr
Vom heiligen Bruder Konrad aus Parzham stammt der Satz:

Das Kreuz ist mein Buch!
loveshalom
Wer mein Jünger sein will..., nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach
Wie soll ich recht ausdrücken, was meine Seele empfunden hat, als sie aus dem Mund eines heiligen Prälaten gehört hat, was mich bereits leidenschaftlich bewegt, was mich in meinem Exil absolut glücklich macht: die Liebe zum Kreuz!... Wer könnte mir die Zunge König Davids geben, um in Worte zu fassen, wie wunderbar die Liebe …Mehr
Wer mein Jünger sein will..., nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach
Wie soll ich recht ausdrücken, was meine Seele empfunden hat, als sie aus dem Mund eines heiligen Prälaten gehört hat, was mich bereits leidenschaftlich bewegt, was mich in meinem Exil absolut glücklich macht: die Liebe zum Kreuz!... Wer könnte mir die Zunge König Davids geben, um in Worte zu fassen, wie wunderbar die Liebe zum Kreuz ist?...

Das Kreuz Christi! Wozu noch mehr Worte? Ich verstehe nicht zu beten; ich weiß nicht, was es heißt gut sein; mir fehlt es an frommer Denkungsart, weil ich voll der Welt bin. Ich kenne nur Eines, und das erfüllt meine Seele mit Freude, wenngleich es mich arm an Tugenden vorfindet und reich an Armseligkeit. Ich weiß nur, dass ich einen Schatz habe, den ich für nichts und niemanden eintauschen würde, nämlich mein Kreuz, das Kreuz Jesu, meinen einzigen Ruheplatz. Wie soll ich das erklären? Wer es nicht selber erfahren hat, kann absolut nicht erahnen, worum es sich handelt.

Wenn doch die Menschen alle das Kreuz lieben würden! Wenn die Welt doch wüsste, was es bedeutet, das Kreuz Christi innig, wahrhaftig, ohne Vorbehalt, liebestrunken zu umarmen!... Wie viel Zeit wird verschwendet mit Vorträgen, Andachten und geistigen Übungen, die heilig und gut sind, die aber nicht das Kreuz Christi und damit nicht das Beste betreffen...

Du armseliger, nichtsnutziger Mensch..., du schleppst dich dahin, unterwirfst dich der strengen Ordensregel und hältst dich daran, so gut du kannst; du gibst dich damit zufrieden, deine Sehnsüchte zu verschweigen und zu verbergen: liebe doch leidenschaftlich, was die Welt, weil sie es nicht kennt, gering schätzt, und bete unauffällig und schweigend dieses Kreuz an, das dein Schatz ist. Betrachte vor diesem Kreuz die Größe Gottes, die Herrlichkeit Mariens, das Elend des Menschen... Hör nicht auf schweigend, liebend, anbetend zu leben, und werde eins mit dem Kreuz. Was willst du mehr? Koste das Kreuz ganz aus, wie es heute Morgen unser Herr Bischof formuliert hat. Das Kreuz auskosten!
Hl. Rafael Arnáiz Barón (1911 1938), spanischer Zisterzienser
Geistliche Schriften 03.04.38
loveshalom
@cyprianus, kommst du am 18. September nach Konnersreuth, zum 50. Sterbetag der Resl? Nachmittag 14:30 Kreuzweg, anschließend Anbetung bis 24 Uhr
19 Uhr Pontifikalamt mit Dominik Kardinal Duka aus Prag, Prediger ist Weihbischof R. Pappenberger, Regensburg
50. Todestag der Resl von KonnersreuthMehr
@cyprianus, kommst du am 18. September nach Konnersreuth, zum 50. Sterbetag der Resl? Nachmittag 14:30 Kreuzweg, anschließend Anbetung bis 24 Uhr
19 Uhr Pontifikalamt mit Dominik Kardinal Duka aus Prag, Prediger ist Weihbischof R. Pappenberger, Regensburg

50. Todestag der Resl von Konnersreuth
Latina
O crux,ave spes unica! 😇
Caeleste Desiderium
🙏 😇
loveshalom
Wenn einer, der wirklich liebt, sich bewußt macht, was am Karfreitag geschehen ist, so könnte ihn dies zum Sterben bringen. Denn der Freitag ist jener Tag, da mein menschgewordener Gott so sehr für mich gelitten hat, daß er sein Leben hingab, indem er am harten Stamm des Kreuzes starb. Wir sollen dieses Ereignis immer lebendig im Herzen tragen.
Hl. Paul vom Kreuz