02:14
Neue vatikanische Leitlinien regeln psychologische Tests in Seminaren. Kardinal Zenon Grocholewski bekräftigte den Wert psychologischer Tests für Seminaristen, bestand aber darauf, dass diese Untersuchungen …Mehr
Neue vatikanische Leitlinien regeln psychologische Tests in Seminaren.
Kardinal Zenon Grocholewski bekräftigte den Wert psychologischer Tests für Seminaristen, bestand aber darauf, dass diese Untersuchungen nicht verpflichtend sein sollen. Das ist nur ein Auszug aus den Leitlinien für die Beurteilung von Priesteramtskandidaten, die am 30. Oktober veröffentlicht wurden.
Kardinal Zenon Grocholewski , Präfekt der Kongregation für das Katholische Bildungswesen: „Sie sollen nur si casus ferat-das heißt, in Ausnahmefällen angewendet werden, die derzeit besondere Schwierigkeiten machen. Jedenfalls ist klar, dass der Einsatz psychologischer Tests nicht eine obligatorische oder gewöhnliche Praxis für die Zulassung oder die Ausbildung von Priesteramtskandidaten sein soll."
Die Kongregation für das Katholische Bildungswesen betont, dass, Zitat, „Priestertum und Urteilsvermögen außerhalb der Kompetenz der Psychologie liegen". Wenn Psychologen konsultiert werden, müssen diese, Zitat, „die christliche …Mehr
Santiago_
Eine Berufung ist rein geistiger bzw. übernatürlicher Art und kann daher nicht psychologisch erhoben werden. Die psychologischen Tests zielen auf rein natürliche Dinge ab und finden hier auch ihre Berechtigung.
Misericordia
Tests sollten unbedingt verpflichtend sein, denn lieber weniger Priester als nicht Berufene.
Die teilweise am Boden liegende Kirche kann man nur wieder aufbauen mit Priestern, die keine charakterlichen Schwächen haben und mit Seminaren, in denen die wahre kath. Lehre weitergegeben wird, und in denen auch viel gebetet wird.
Und wir Gläubige beten in diesen Anliegen 🙏
Claudine
@cathfreak
da kann ich nur hoffen, dass die Seminaristen besster "getestet" werden. Ist schon eine Weile her, mein Ehevorbereitungskurs. Das war ein nettes Blabla mit dem Kaplan und dann zwei Tage lang gruppendynamisches Sesselkreissitzen mit einem bemüht gutmenschlichen älteren Ehepaar.
Ich hab dort alles mögliche gehört, aber nichts erinnerlich, was definitiv katholisch gewesen wäre. Also Lehre …Mehr
@cathfreak

da kann ich nur hoffen, dass die Seminaristen besster "getestet" werden. Ist schon eine Weile her, mein Ehevorbereitungskurs. Das war ein nettes Blabla mit dem Kaplan und dann zwei Tage lang gruppendynamisches Sesselkreissitzen mit einem bemüht gutmenschlichen älteren Ehepaar.

Ich hab dort alles mögliche gehört, aber nichts erinnerlich, was definitiv katholisch gewesen wäre. Also Lehre zum Sakrament, notwendige Voraussetzungen für die Ehe...

War leider alles nur bemühtes, gegenseitiges Handerl-halten.
cathfreak
Es gibt zuhauf Ehevorbereitungskurse und dann außerdem das obligatorische Gespräch mit dem Pfarrer. Und da wird auch "getestet". Solche Tests erweisen den Seminaristen einen guten Dienst, dann vergeuden sie keine Zeit im Seminar, obwohl es eindeutige Hinweise bei ihnen gäbe, die GEGEN eine Berufung sprechen.
cantate
"... für die Ehe braucht man ja auch keinen Psychotest!"
... wäre aber nicht selten sehr nötig ...Mehr
"... für die Ehe braucht man ja auch keinen Psychotest!"

... wäre aber nicht selten sehr nötig ...
triff-den-papst
... für die Ehe braucht man ja auch keinen Psychotest! 🤨