02:14
rafaportal
191,8 Tsd.
Die Effekte, die im Video durch künstliche Intelligenz erzielt werden, sind erstaunlich.
Abraham a Sancta Clara
Eine erstaunliche Fantasiewelt.
Elista
Die Vorbereitung, um uns bestens manipulieren und uns alles mögliche vorgaukeln zu können
nujaas Nachschlag
Den Unterschied zwischen fiktionaler Welt und realer finde ich nach wie vor bedeutend.
viatorem
Vielleicht ist die für uns reale Welt auch nur Fiktion 🤷
michael7
Mit dem Problem, dass uns die Sinne in vielfältiger Weise täuschen können, hat sich schon Descartes auseinandergesetzt. Er suchte deshalb nach einer sicheren Erkenntnis, von der ausgehend er die Möglichkeiten weiterer Erkenntnisse aufzeigen konnte. Er bemerkte, am Ende bleibt trotz aller Möglichkeiten zu zweifeln dennoch immer unmittelbar klar und wahr: Cogito, ergo sum - Ich denke, also bin ich. …Mehr
Mit dem Problem, dass uns die Sinne in vielfältiger Weise täuschen können, hat sich schon Descartes auseinandergesetzt. Er suchte deshalb nach einer sicheren Erkenntnis, von der ausgehend er die Möglichkeiten weiterer Erkenntnisse aufzeigen konnte. Er bemerkte, am Ende bleibt trotz aller Möglichkeiten zu zweifeln dennoch immer unmittelbar klar und wahr: Cogito, ergo sum - Ich denke, also bin ich.
Die Rückbesinnung auf unser eigenes Denken, das auf absolute Wahrheit bezogen ist, weist uns auch christlich gesehen als Ebenbilder Gottes auf unseren Schöpfer hin, damit auch auf die Möglichkeiten von Erkenntnissen innerhalb Seiner Schöpfung.
Herr Konrad
täuschend echt.
rafaportal teilt das
3404
The effects achieved in the video through Artificial Intelligence are amazing.
Dr Bobus
I'm unimpressed.
V.R.S.
Artificial? Yes. Intelligent? Definitely not.
They should have named it: AS - Artificial Stupefying.
All Saints
Unimpressed.