Zivilcourage
358
Verlinkung zu dem in der Paneuropa-Stellungnahme vom 22. Juni 2017 erwähnten Semler-Interview: Was Freimaurer denken und wollen
paneuropa.at

Paneuropa widerspricht Vereinnahmung durch Freimaurer – Paneuropa

Anlässlich des 300 Jahr-Jubiläums der Freimaurer brachte der „Kurier“ am 21. Juni 2017 ein doppelseitiges Interview mit dem österreichischen …
Zivilcourage
>Im Rahmen der Generalversammlung der Paneuropabewegung Österreich am 22. April 2016 wurde das Präsidium - für eine Periode von drei Jahren - wie folgt gewählt: www.paneuropa.at/ueber-uns/praesidium/ (Präsident: Karl von Habsburg)
Ein weiterer Kommentar von Zivilcourage
Zivilcourage
Dr. Otto von Habsburg, 2008: „Seine Beziehungen zur Freimaurerei hat mir Coudenhove mehr als einmal expliziert: Er hat in der Freimaurerei wie bei anderen Organisationen gesehen, das könne etwas für Europa tun. Bei der Freimaurerei ist er sehr bald zur Erkenntnis gekommen: Sie kann es nicht, weil sie es nicht will, sondern eigene Ziele verfolgt. Daraufhin ist er ausgetreten, was ihm von den …Mehr
Dr. Otto von Habsburg, 2008: „Seine Beziehungen zur Freimaurerei hat mir Coudenhove mehr als einmal expliziert: Er hat in der Freimaurerei wie bei anderen Organisationen gesehen, das könne etwas für Europa tun. Bei der Freimaurerei ist er sehr bald zur Erkenntnis gekommen: Sie kann es nicht, weil sie es nicht will, sondern eigene Ziele verfolgt. Daraufhin ist er ausgetreten, was ihm von den Freimaurern sehr übel genommen wurde. So waren bereits am Anfang meiner Kontakte zu ihm seine Kontakte zu den Freimaurern ziemlich auf Null gefallen.“ Der Link zu dem in der Paneuropa-Stellungnahme erwähnten Semler-Interview: Was Freimaurer denken und wollen