Einzige richtige Lösung: Die Fake-PCR-Tests verbieten, dann ist die Plandemie am gleichen Tag zu Ende. Ein Gericht in Portugal hat den Fake-PCR-…More
Einzige richtige Lösung: Die Fake-PCR-Tests verbieten, dann ist die Plandemie am gleichen Tag zu Ende. Ein Gericht in Portugal hat den Fake-PCR-Tests als "unzuverlässig" und die Quarantänen als "gesetzwidrig" (unlawful) bezeichnet. Dies kommt einem quasi-Verbot der Fake-PCR-Tests gleich: off-guardian.org/…reliable-quarantines-unlawful/
Der Chef der Oppositionspartei FPÖ gibt der gegenwärtigen Koalitionsregierung nur noch höchstens ein Jahr. Er vermutet, der Bundeskanzler werde dann …More
Der Chef der Oppositionspartei FPÖ gibt der gegenwärtigen Koalitionsregierung nur noch höchstens ein Jahr. Er vermutet, der Bundeskanzler werde dann von der Politik in die Wirtschaft wechseln.
Wien: Mobile Teams betreuen Kinder zu Hause psychisch ORF Zitat: "Die Stadt reagiert damit auf eine negative Entwicklung: Die seelischen Störungen bei jungen Menschen haben in der Coronavirus-Pandemie deutlich zugenommen. Wenig Kontakt zu Gleichaltrigen, fehlende Tagesstrukturen und Stress in der Familie, verstärkt etwa durch finanzielle Sorgen – das sind aktuell Faktoren, die starke körperliche und psychische Beeinträchtigungen bei Kindern und Jugendlichen hervorrufen können, ..."
Zitat: "Virologinnen, Infektiologen und Komplexitätsforscher werden beschimpft. Christian Drosten und Anthony Fauci kennen es schon lange. Wann imme…More
Zitat: "Virologinnen, Infektiologen und Komplexitätsforscher werden beschimpft. Christian Drosten und Anthony Fauci kennen es schon lange. Wann immer sie vor einem Anstieg der Infektionen warnen, werden sie bedroht. Ihren österreichischen Kollegen, die vor der Pandemie warnen, geht es ähnlich: Die Virologin Monika Redlberger-Fritz, die im Oktober darauf aufmerksam machte, dass das Contact Tracing kollabiere, wird seit damals bedroht und beschimpft. Wie sich die VirologInnen nun zu Wehr setzen, und die schockierenden Drohungen gegen sie, lesen Sie mit oe24plus."
Empfehlung: Ich habe soeben per Suchbegriff "Guterres" auf Gloria TV entdeckt, dass es zu seinen Statements, auch früheren, hier schon eine Reihe …More
Empfehlung: Ich habe soeben per Suchbegriff "Guterres" auf Gloria TV entdeckt, dass es zu seinen Statements, auch früheren, hier schon eine Reihe interessanter Beiträge gibt, mehr als 50 auf den ersten Blick. Ebenso in anderen Sprachgruppen, in Französisch zum Beispiel.
Bahnhof, TV, Zeitung, Plakate, Geschäfts-Durchsagen, . . .wie mir das auf den Geist geht. Und das 1 Jahr schon. Kein Wunder, daß die Selbstmordrate …More
Bahnhof, TV, Zeitung, Plakate, Geschäfts-Durchsagen, . . .wie mir das auf den Geist geht. Und das 1 Jahr schon. Kein Wunder, daß die Selbstmordrate steigt.
Zuckerbrot und Peitsche, könnten sich all jene denken, die im Zusammenhang mit den Maßnahmen im Laufe des Jahres eine Ordnungsstrafe bzw. Anzeige …More
Zuckerbrot und Peitsche, könnten sich all jene denken, die im Zusammenhang mit den Maßnahmen im Laufe des Jahres eine Ordnungsstrafe bzw. Anzeige verpasst bekommen haben.
In Österreich kennt man diese Art von staatlich angeordneter Corona-Information zur genüge; doch sei dieses Beispiel für Leser anderer Länder mal …More
In Österreich kennt man diese Art von staatlich angeordneter Corona-Information zur genüge; doch sei dieses Beispiel für Leser anderer Länder mal vorgestellt. Glücklich, wer in der Pandemie gutes Geld verdienen konnte, woran grundsätzlich ja auch nichts auszusetzen ist.
Zitat aus der Presseaussendung: "Wenn man so weitermache wie bisher, gebe es keinen Einzelhandel mehr, sondern nur die nächste Filiale eines internat…More
Zitat aus der Presseaussendung: "Wenn man so weitermache wie bisher, gebe es keinen Einzelhandel mehr, sondern nur die nächste Filiale eines internationalen Konzerns. „Dann gibt's kein Traditionskaffeehaus mehr, sondern Kaffee aus dem Pappbecher, dann gibt's keinen Wirten mehr mit einer ordentlichen Speisekarte, sondern ein Fast-Food-Restaurant, dann sperren in den Tourismusregionen internationale Hotelketten auf – wollen wir eine solche Entwicklung?“, fragte Kickl, der vor einer Einheitskultur, die er als Einheits-Unkultur bezeichnete, warnte. „Dann sind wir beim Einheitsprodukt und beim Einheitskonsumenten.“ Daher versuchen die Freiheitlichen im Tourismusbereich mit einer Initiative gegenzusteuern."
Mit diesem Babyelefant-Thema, gemeint war "1,5 Meter Abstand halten!", gab es in sämtlichen Mainstream-Medien monatelang ganzseitige Werbeinserate …More
Mit diesem Babyelefant-Thema, gemeint war "1,5 Meter Abstand halten!", gab es in sämtlichen Mainstream-Medien monatelang ganzseitige Werbeinserate der Regierung. Wie bei einer Gehirnwäsche.