@Der Peter aus Tutzinges kann sein, sie nimmt ständig Hormone ein. Dan erfolgt die chirurgische Angleichung auch noch. Am Tag nach der OP muß erneut die Taufe vollzogen werden für eine männliche Nachgeburt. Diese Taufe dürfen dann die Schwestern aus dem Kloster vollziehen.
Das Problem ist, diese Frauen wollen nicht dienen, sondern wie Eva im Paradies, herrschen und empfinden Dienen als eine Erniedrigung und würdelos, als Unterdrückung ! Die Orden sind schon lange nicht mehr die Dienenden, sondern voll emanzipiert und sehen in dem Priester den Angestellten in einem besonderen Bereich, den auch sie ausüben könnten ! Deshalb sind bei Maria 2 so viele Ordenfrauen und …More
Das Problem ist, diese Frauen wollen nicht dienen, sondern wie Eva im Paradies, herrschen und empfinden Dienen als eine Erniedrigung und würdelos, als Unterdrückung ! Die Orden sind schon lange nicht mehr die Dienenden, sondern voll emanzipiert und sehen in dem Priester den Angestellten in einem besonderen Bereich, den auch sie ausüben könnten ! Deshalb sind bei Maria 2 so viele Ordenfrauen und Referentinnen . Die Muttergottes war Zeit ihres Lebens eine demütige Dienerin und darin liegt ihre Größe ! Die Zeitchristen und das gilt auch viel für die Orden und Priester, sind keine Beter mehr und das gebiert Ungehorsam und Stolz ! Sie sehen Bischöfe und Priester als in Augenhöhe und nicht als Hirten die durch ihr Amt über ihnen stehen, ihr Empfinden und Verstehen ist rein protestantisch ... !