de.news und ein weiterer User verlinken diesen Beitrag
@Hildegard51
Was Sie da über die Heiden im Fegefeuer schreiben....
Also kommen Ungetaufte auch in den Himmel?
In die Hölle kommt und verdammt wird der, der unbußfertig stirbt.
Das Fegefeuer ist für die Seelen gedacht, die noch einige lässliche Sünden abbüßen müssen. Das Fegfeuer kann durch Leiden auf der Erde ersetzt oder abgekürzt werden.
Der Himmel ist den heiligen und denen zugedacht, die ihre Seele durch die Sakramente gereinigt haben.
Wie kann man denn zu der Behauptung kommen, daß die Verblendung "nicht schuldhaft sei"?
Der Hl. Thomas lehrt, daß die Verblendung...
"est mostus animi humani inhaerentis malo, et aversi a divino lumine." (I-II q. 79 a. 3)
also eine Bewegung des menschlichen Geistes ist, der dem Bösen anhangt und vom göttlichen Licht abgekehrt ist.
Der Hl. Augustinus sieht in der Verblendung eine Strafe für Hochmut.
Oder wer es lieber mit neueren Theologen hat:
Romano Guardini sagt:
"Nach der Logik des Bösen setzt sich die Sünde in Verblendung um, diese wird wieder zur Sünde und die neue Sünde verblendet noch mehr."
Selbst im aktuellen Katechismus kann man indirekt nachlesen, daß Verblendung Folge einer ursächlichen Schuldigkeit ist:
"Freiwilliger Glaubenszweifel besteht in der Vernachlässigung oder Weigerung, für wahr zu halten, was Gott geoffenbart hat und die Kirche zu glauben vorlegt. Unfreiwilliger Zweifel besteht im Zögern, zu glauben, in der Mühe, über Einwände gegen den Glauben hinwegzukommen, oder auch in der Angst, die durch das Dunkel des Glaubens hervorgerufen wird. Wird der Zweifel mit Absicht gepflegt, kann er zu geistiger Verblendung führen." (Nr. 2088)
"Die Protestanten" als "schuldig Irrende" zu bezeichnen halte ich für falsch.
So lehrte es die Kirche bis zum VII. In der Nachfolgezeit breitete sich eine ökumenische Epidemie aus, die alle gleich machen sollte!
Menschen,die aufgrund ihres sozialen und kulturellen Umfelds nie von Christus gehört haben( Naturreligionen etc.) sind nach katholischem Verständnis unschuldig Irrende. Diese können trotz allem gerettet werden. Die Protestanten jedoch wissen darum, dass sie der wahren Kirche Christi den Rücken gekehrt haben und sie eigentlich in ihren Schoß zurückkehren müssten und sollten, von daher sind sie schuldig Irrende! Wehe den Priestern, die aus falschem Ökumeneverständnis heraus den Leib des Herrn in die Hände eines Protestanten geben!
@hildegard:
Natürlich sollen wir nicht verurteilen, sondern beten. Doch sagt der Herr: Amen, amen, das sage ich euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht eßt und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch. Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben, und ich werde ihn auferwecken am Letzten Tag.
Und die Protestanten u.a. können halt nicht die heilige Kommunion empfangen!
Von Menschen, die unverschuldet nicht in der heiligen Kirche sind, war m.E. keine Rede!
@hildegard: Natürlich sollen wir nicht urteilen. Wir sind alle auf Gottes Gnade angewiesen. Ich lege hier nur die Fakten aus gut katholischer Sicht dar.
Nein, da liegen Sie total falsch, Herr Lefe...
Kard. Meisi sagte einmal:
Benedikt der XVI hat den Intellekt und den theol. Verstand von 100 Dr. theol. -----und die Frömmigkeit eines Erstkommunionkindes!
Während Williamsi ein grantiger "Zipf" geworden ist!!!
@hildegard:
sola fide, also Glauben allein reicht eben nicht! Die Protestanten sind schuldig irrende! Sie wissen um die Heilsnotwendigkeit der Katholischen Kirche und trotzdem verharren sie im Schisma!
Msgr. Williamson hat mehr theologischen Verstand als Zollitsch und Lehmann gekreuzt mit Karl Rahner!
Bischof Richard Williamson ist plemplem, mittlerweile weiß das auch der Papst...und das schwedische Fernsehen wird auch nichts mehr mit ihm machen...man kommt nur in Verruf durch ihn!
Trotzdem: "Jeder noch so gute Protestant kommt in die Hölle!" Zitat Bischof Richard Williamson
Nicht die MESSE ist verdammungswürdig, sondern der protestantische Geist der heute darin enthalten ist. Die Protestanten sind die Kinder des Teufels!
Ein weiterer Kommentar von Erzbischof Lefebvre
Die Neue Messe sollte man wirklich nur dann besuchen, wenn es nicht anders geht. Und auch dann ist Vorsicht geboten. Die Neue Liturgie bewegt sich theologisch auf gefährlich dünnem protestantischem und somit verdammungswürdigen Eis!
Gruß
Monika Elisabeth:
Im Vergleich der Gottesdienste kroatisch/deutsch merkte ich den Unterschied und war traurig über den Wegfall.
Aber ich erlebte letzte Woche einen besonderen deutschen Gottesdienst mit Handauflegung und knieender Kommunion und Anbetung der hl. Hostie in der Monstranz..... das war sehr schön! Da wurde auch zu jedem neuen Akt gesungen, da muss ich auch mal einen deutschen Gottesdienst loben! Zum Schluss sangen wir noch vor dem großen Marienbild ein Lied zu Ehren Mariens.....
@Erzengel
>>Sie verlangt eine bewußte Vorbereitung und aktive Anwesenheit aller Beteiligten......<<
Ganz genau!