25:57
V. A. T.
41,5 Tsd.
Dieser Beitrag soll einen Aspekt der These erhellen, warum die jetzige Menschheit durch den auf dem Marxismus fußenden Transhumanismus ausgerottet werden muss (dazu später mehr) Das falsche Gottesbild …Mehr
Dieser Beitrag soll einen Aspekt der These erhellen, warum die jetzige Menschheit durch den auf dem Marxismus fußenden Transhumanismus ausgerottet werden muss (dazu später mehr)

Das falsche Gottesbild Hegels (Gott als Einheit von Gut und Böse) zerstört die Logik und setzt die Dialektik (Gott als Einheit des Widerspruchs von Gut und Böse, von Tod und Leben) an deren Stelle.

[Anmerkung: dieses falsche Gottesbild entsteht ursprünglich dadurch, dass Luther seine persönliche Schuld auf Gott projiziert, statt den Weg der Reue und Buße für sein Fehlverhalten zu suchen; => Denkfigur der Prädestination => Gott ist schuld => das Böse kommt von Gott]

Der unvollkommene Gott (statt der Vollkommenheit und Einheit Gottes, Gott als Mangelwesen das aus Teilen besteht und der seine Teile erst im Gang durch die Geschichte erkennen muss) bedarf der Entwicklung zur Überwindung des Mangels. Dazu bedient er sich in der Evolution des Selektionsprinzips. Deshalb ist das Töten eine Notwendigkeit. Es ist erforderlich für die Weiterentwicklung und Überwindung der Unvollkommenheit in Gott und der Welt (= Ablehnung der Wahrheit der gefallenen Schöpfung)
Eugenia-Sarto
Eine sehr begabte Frau. Faszinierend, ihr zuzuhören.
Eugenia-Sarto
Ein toller Vortrag.
Joannes Baptista
Ein Genuss zuzuhören.
Die mittlerweile verstorbene Alma von Stockhausen erinnert mich doch sehr an den ebenfalls vor einem dreiviertel Jahr verstorbenen Papst Benedikt XVI.
V. A. T.
v.a. haben sie bei der Gustav-Siewert-Akademie einen Schatz hinterlegt, mit dessen Hilfe man die aktuelle Verwirrung aufklären kann.