Plaisch
11579

Predigt zum hl. Hyazinth, Patron der seligen Jacinta von Fatima

Predigt zum hl. Hyazinth 17.8.2013 Lesung Eccli. 31,8-11 Evangelion Lk 12,35-40 1. Bekennermesse os iusti A Prototyp des Ordensmannes Die Portugiesen denken heute vielleicht in erster Linie an Fatima,…Mehr
Predigt zum hl. Hyazinth 17.8.2013
Lesung Eccli. 31,8-11
Evangelion Lk 12,35-40
1. Bekennermesse os iusti
A Prototyp des Ordensmannes
Die Portugiesen denken heute vielleicht in erster Linie an Fatima, an Jazinta, die heute Namenstag hat. Und so gehen wir gleich zur Sache: warum hatten sie die zweite Erscheinung gerade heute, nachdem sie von den Freimaurern am 13. ins Polizeigefängnis gesteckt worden waren?
Jazinta ist ein griechischer Name und bedeutet Vergissmeinnicht, auch Veieli genannt, im Wallis gibt es einen Ort Les Violettes. Die Jazinta in Fatima verkörperte(e) die Hoffnung unter den Seherkindern. Es wurden ja verschiedene Gebete gelehrt, und die Charaktere der Kinder stehen für die drei göttlichen Tugenden. Francisco stand für den Glauben, Luzia für die Liebe. De his autem hodie nihil. Warum stand Jazinta für die Hoffnung? Weil die Hoffnung die zukünftigen Güter im Auge hat, welche man eben nur bekommt, wenn man Gott nicht vergisst, wenn man ein Leben aus dem Glauben führt …Mehr
Gerti Harzl teilt das
In Vorbereitung: Album Fatimajubiläum.
+Mehr
In Vorbereitung: Album Fatimajubiläum.

+
Gerti Harzl
👍 Danke, Plaisch. Ist gerade jetzt im Oktober gut geeignet, um über Fatima erneut nachzudenken.