Tina 13
172,7 Tsd.
Fatima-Schiffsprozession auf dem Bodensee (Europa ist der Gottesmutter geweiht) Fatima-Schiffsprozession auf dem Bodensee "Die Zukunft des christlichen Europas" mit WEIHE EUROPAS an das Unbefleckte …Mehr
Fatima-Schiffsprozession auf dem Bodensee (Europa ist der Gottesmutter geweiht)

Fatima-Schiffsprozession auf dem Bodensee

"Die Zukunft des christlichen Europas"
mit WEIHE EUROPAS an das Unbefleckte Herz Mariens und EUCHARISTISCHER SEGEN über die Länder Europas.

Die Prozession, die jedes Jahr am 15. August ist, ist mit einer Weihe Europas an das unbefleckte Herz Mariens verbunden.
Anliegen der Wallfahrt zur Fatimastatue, die am Dreiländereck im See versenkt ist, ist es, den Herrn durch Maria um das Geschenk der wahren Einheit für Europa zu bitten.

„Seit 1981 gehört die Fatima Schiffsprozession auf dem Bodensee zum Erscheinungsbild der katholischen Kirche im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab Bregenz geht die zu jenem Ort auf "hoher See", wo die Länder aufeinandertreffen. Dort versammelten sich in den letzten Jahren Tausende von Gläubigen auf den Schiffen zum Gebet.“

„Geht es doch um keinen geringeren Gedanken, als nicht nur die angrenzenden Länder, sondern ganz Europa dem Schutz des Himmels anzuempfehlen. Prophetisch ist diese Idee heute deshalb, weil abermals die Gefahr eines gottlosen Europas lauert.“

(wie alles begann):
Er war ein glühender Marienverehrer, der im Oktober 2002 verstorbene Tischler Ferdinand Andreatta, seiner Initiative ist dies zu verdanken. Die von ihm 1979 zum Fest Mariä Himmelfahrt aus der Taufe gehobene "Fatima-Schiffsprozession" auf dem Bodensee, da kamen in den vergangenen Jahren viele Gläubige.
Wallfahrten haben üblicherweise Gnadenorte zum Ziel. Damit aus dem Bodensee ein solcher wurde, half Andreatta etwas nach. Er versenkte eine kleine Fatima-Statue in den Fluten - "zum Schutz für das Dreiländereck", sagt seine Witwe. "So, wie bei uns auf den Berggipfeln Kreuze angebracht werden."
Nach dem Kärntner Vorbild wird auch am Bodensee auf dem Schiff eine lebensgroße Muttergottes verankert, auf einem Blumenthron und mit einer überdimensionalen Krone versehen. (wie auch am Wörthersee, wo es bereits seit mehr als 50 Jahren eine vergleichbare Prozession zu Mariä Himmelfahrt gibt).
Andreatta vertraute „sein Projekt“ dem Leiter der Gebetsstätte Wigratzbad, Monsignore Thomas Maria Rimmel, an.
"Es wirkt sich günstig aus, dass jetzt die Kirche dahinter steht," sagte die Witwe Andreatta damals. Im Jahre 2002 kamen schon 4500 Menschen. Auf sechs vollbesetzten Booten, geschmückt mit Kreuzen und Girlanden, starteten sie nicht nur von Bregenz, sondern auch von Lindau und Rorschach aus zur abendlich-andächtigen Ausfahrt auf den See und sangen dort Maria zu Ehren "Meerstern ich grüße dich", bevor ein Feuerwerk den Nachthimmel erleuchtete.
Galt früher schlicht das Motto "für Frieden und Hoffnung auf dem Bodensee", geht es heute darum, "ganz Europa dem Schutz des Himmels anzuempfehlen",
"Wie noch nie" drohe dem Kontinent die "Gefahr des Abgleitens in die Gottlosigkeit". Vor dem Segen auf dem See soll Europa "dem Unbefleckten Herzen Mariens" geweiht werden. Dazu erklingt die Eurovisionsmelodie.

Und es kommen immer mehr Gläubige.
(Dem Himmel sei Dank)

www.gebetsstaette.de/index.php
Tina 13
Schiffsprozession 2020 aufgrund COVID-19 abgesagt, Zeichen über Zeichen, wenn sich die Kirche Jesu der Welt beugt 😭 - Game over 😭
Seit 1981 gehört die Fatima Schiffsprozession auf dem Bodensee zum Erscheinungsbild der katholischen Kirche im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab Bregenz geht das Sakramentschiff, die MS Austria, sowie das Jugendschiff zu jenem Ort auf "hoher …Mehr
Schiffsprozession 2020 aufgrund COVID-19 abgesagt, Zeichen über Zeichen, wenn sich die Kirche Jesu der Welt beugt 😭 - Game over 😭

Seit 1981 gehört die Fatima Schiffsprozession auf dem Bodensee zum Erscheinungsbild der katholischen Kirche im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab Bregenz geht das Sakramentschiff, die MS Austria, sowie das Jugendschiff zu jenem Ort auf "hoher See", wo die Länder aufeinandertreffen. Ab Lindau die MS Vorarlberg und ab Rorschach die MS St. Gallen. Dort versammelten sich in den letzten Jahren Tausende von Gläubigen auf den Schiffen zum Gebet.

gebetsstaette.de/…-wigratzbad/schiffsprozession/
Bibiana
Fatima ... obwohl von der Kirche anerkannt, setzt sich die Botschaft von Fatima doch gar nicht durch.
Ist dem gläubigen Volk auch kaum bekannt und soll auch gar nicht bekannt gemacht werden. Letzteres will doch der Klerus nicht! Schade, schade.
Tina 13
2020 hat das böse dafür gesorgt, dass die jährlichen Weihen aufhören und die Hirten beugen sich der Welt. Furchtbar 😭
8 weitere Kommentare von Tina 13
Tina 13
Europa ist der Gottesmutter geweiht. 🙏
„Geht es doch um keinen geringeren Gedanken, als nicht nur die angrenzenden Länder, sondern ganz Europa dem Schutz des Himmels anzuempfehlen. Prophetisch ist diese Idee heute deshalb, weil abermals die Gefahr eines gottlosen Europas lauert.“Mehr
Europa ist der Gottesmutter geweiht. 🙏

„Geht es doch um keinen geringeren Gedanken, als nicht nur die angrenzenden Länder, sondern ganz Europa dem Schutz des Himmels anzuempfehlen. Prophetisch ist diese Idee heute deshalb, weil abermals die Gefahr eines gottlosen Europas lauert.“
Tina 13
🙏
Tina 13
🙏
Tina 13
(wie alles begann):
Er war ein glühender Marienverehrer, der im Oktober 2002 verstorbene Tischler Ferdinand Andreatta, seiner Initiative ist dies zu verdanken. Die von ihm 1979 zum Fest Mariä Himmelfahrt aus der Taufe gehobene "Fatima-Schiffsprozession" auf dem Bodensee, da kamen in den vergangenen Jahren viele Gläubige.
Wallfahrten haben üblicherweise Gnadenorte zum Ziel. Damit aus dem Bodensee …Mehr
(wie alles begann):
Er war ein glühender Marienverehrer, der im Oktober 2002 verstorbene Tischler Ferdinand Andreatta, seiner Initiative ist dies zu verdanken. Die von ihm 1979 zum Fest Mariä Himmelfahrt aus der Taufe gehobene "Fatima-Schiffsprozession" auf dem Bodensee, da kamen in den vergangenen Jahren viele Gläubige.
Wallfahrten haben üblicherweise Gnadenorte zum Ziel. Damit aus dem Bodensee ein solcher wurde, half Andreatta etwas nach. Er versenkte eine kleine Fatima-Statue in den Fluten - "zum Schutz für das Dreiländereck", sagt seine Witwe. "So, wie bei uns auf den Berggipfeln Kreuze angebracht werden."
Nach dem Kärntner Vorbild wird auch am Bodensee auf dem Schiff eine lebensgroße Muttergottes verankert, auf einem Blumenthron und mit einer überdimensionalen Krone versehen. (wie auch am Wörthersee, wo es bereits seit mehr als 50 Jahren eine vergleichbare Prozession zu Mariä Himmelfahrt gibt).
Andreatta vertraute „sein Projekt“ dem Leiter der Gebetsstätte Wigratzbad, Monsignore Thomas Maria Rimmel, an.
"Es wirkt sich günstig aus, dass jetzt die Kirche dahinter steht," sagte die Witwe Andreatta damals. Im Jahre 2002 kamen schon 4500 Menschen. Auf sechs vollbesetzten Booten, geschmückt mit Kreuzen und Girlanden, starteten sie nicht nur von Bregenz, sondern auch von Lindau und Rorschach aus zur abendlich-andächtigen Ausfahrt auf den See und sangen dort Maria zu Ehren "Meerstern ich grüße dich", bevor ein Feuerwerk den Nachthimmel erleuchtete.
Galt früher schlicht das Motto "für Frieden und Hoffnung auf dem Bodensee", geht es heute darum, "ganz Europa dem Schutz des Himmels anzuempfehlen",
"Wie noch nie" drohe dem Kontinent die "Gefahr des Abgleitens in die Gottlosigkeit". Vor dem Segen auf dem See soll Europa "dem Unbefleckten Herzen Mariens" geweiht werden. Dazu erklingt die Eurovisionsmelodie.
Tina 13
"Die Zukunft des christlichen Europas"
mit WEIHE EUROPAS an das Unbefleckte Herz Mariens und EUCHARISTISCHER SEGEN über die Länder Europas.
Die Prozession, die jedes Jahr am 15. August ist, ist mit einer Weihe Europas an das unbefleckte Herz Mariens verbunden.
Anliegen der Wallfahrt zur Fatimastatue, die am Dreiländereck im See versenkt ist, ist es, den Herrn durch Maria um das Geschenk der wahren …Mehr
"Die Zukunft des christlichen Europas"
mit WEIHE EUROPAS an das Unbefleckte Herz Mariens und EUCHARISTISCHER SEGEN über die Länder Europas.

Die Prozession, die jedes Jahr am 15. August ist, ist mit einer Weihe Europas an das unbefleckte Herz Mariens verbunden.
Anliegen der Wallfahrt zur Fatimastatue, die am Dreiländereck im See versenkt ist, ist es, den Herrn durch Maria um das Geschenk der wahren Einheit für Europa zu bitten.
Tina 13
🙏 🙏
Tina 13
„Seit 1981 gehört die Fatima Schiffsprozession auf dem Bodensee zum Erscheinungsbild der katholischen Kirche im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab Bregenz geht die zu jenem Ort auf "hoher See", wo die Länder aufeinandertreffen. Dort versammelten sich in den letzten Jahren Tausende von Gläubigen auf den Schiffen zum Gebet.“
Tina 13
Die Prozession, die jedes Jahr am 15. August ist, ist mit einer Weihe Europas an das unbefleckte Herz Mariens verbunden. Anliegen der Wallfahrt zur Fatimastatue, die am Dreiländereck im See versenkt ist, ist es, den Herrn durch Maria um das Geschenk der wahren Einheit für Europa zu bitten.
diana 1
Muttergottes heute durften wir Dich, wie früher bei Übertragunen von KTV, aus Wigratzbad, für ein paar Sekunden sehen.
Herr Bischof Vitus Huonder hat eine schöne Heilige Messe zu Deinen Ehren, heute an Maria Himmelfahrt zelebriert.
Der Bischof hat in seiner Predigt gesagt, "Wo Maria ist, da ist die Kirche".
Ich hoffe, dass der Herr Direktor von Wigratzbad das gehört hat.
Denn ohne Maria gibt es …Mehr
Muttergottes heute durften wir Dich, wie früher bei Übertragunen von KTV, aus Wigratzbad, für ein paar Sekunden sehen.

Herr Bischof Vitus Huonder hat eine schöne Heilige Messe zu Deinen Ehren, heute an Maria Himmelfahrt zelebriert.
Der Bischof hat in seiner Predigt gesagt, "Wo Maria ist, da ist die Kirche".
Ich hoffe, dass der Herr Direktor von Wigratzbad das gehört hat.
Denn ohne Maria gibt es keine Kirche, auch nicht in Wigratzbad, wer Maria entfernt der entfernt die Kirche.
Tina 13
Heute ist Fatima-Schiffsprozession auf dem Bodensee mit WEIHE EUROPAS an das Unbefleckte Herz Mariens und EUCHARISTISCHER SEGEN über die Länder Europas.
🙏 🙏 😇Mehr
Heute ist Fatima-Schiffsprozession auf dem Bodensee mit WEIHE EUROPAS an das Unbefleckte Herz Mariens und EUCHARISTISCHER SEGEN über die Länder Europas.

🙏 🙏 😇
Tina 13
Phil 4,13
Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt.
2 weitere Kommentare von Tina 13
Tina 13
„Seit 1981 gehört die Fatima Schiffsprozession auf dem Bodensee zum Erscheinungsbild der katholischen Kirche im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab Bregenz geht die zu jenem Ort auf "hoher See", wo die Länder aufeinandertreffen. Dort versammelten sich in den letzten Jahren Tausende von Gläubigen auf den Schiffen zum Gebet.“
„Geht es doch um keinen geringeren Gedanken, als …Mehr
„Seit 1981 gehört die Fatima Schiffsprozession auf dem Bodensee zum Erscheinungsbild der katholischen Kirche im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab Bregenz geht die zu jenem Ort auf "hoher See", wo die Länder aufeinandertreffen. Dort versammelten sich in den letzten Jahren Tausende von Gläubigen auf den Schiffen zum Gebet.“

„Geht es doch um keinen geringeren Gedanken, als nicht nur die angrenzenden Länder, sondern ganz Europa dem Schutz des Himmels anzuempfehlen. Prophetisch ist diese Idee heute deshalb, weil abermals die Gefahr eines gottlosen Europas lauert.“
Tina 13
Fatima-Schiffsprozession auf dem Bodensee
"Die Zukunft des christlichen Europas"
mit WEIHE EUROPAS an das Unbefleckte Herz Mariens und EUCHARISTISCHER SEGEN über die Länder Europas.

Die Prozession, die jedes Jahr am 15. August ist, ist mit einer Weihe Europas an das unbefleckte Herz Mariens verbunden.
Anliegen der Wallfahrt zur Fatimastatue, die am Dreiländereck im See versenkt ist, ist es, den …Mehr
Fatima-Schiffsprozession auf dem Bodensee

"Die Zukunft des christlichen Europas"
mit WEIHE EUROPAS an das Unbefleckte Herz Mariens und EUCHARISTISCHER SEGEN über die Länder Europas.


Die Prozession, die jedes Jahr am 15. August ist, ist mit einer Weihe Europas an das unbefleckte Herz Mariens verbunden.
Anliegen der Wallfahrt zur Fatimastatue, die am Dreiländereck im See versenkt ist, ist es, den Herrn durch Maria um das Geschenk der wahren Einheit für Europa zu bitten.
diana 1
Jeder der kann, sollte da wenigstens einmal dabei sein, wenn die Länder der Muttergottes geweiht werden, ich war zweimal dabei, es war wunderschön.
Die Muttergottes von Fatima soll ihren Schutzmantel über die Länder ausbreiten.
Muttergottes bitte für uns Alle.