„Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar. Deswegen werden wir das ändern müssen.“ — Friedrich Merz, CDU Parteitag in Niedersachsen
Wie viele Arbeitsfähige haben es sich im Sozialstaat bequem gemacht, nur weil die Differenz zwischen Bürgergeld und Niedriglohn ein "Zur Arbeit gehen" nicht rechtfertigt?
Wenn dann noch jemand auf der Öko-Schiene fährt, kann er das noch als gute Tat für die Umwelt begründen
Grüner Lifestyle eben!
Was volkswirtschaftlich erarbeitet wird reicht bei allem, wenn es nicht für Dinge ausgegeben würde, die dem eigenen Volke nichts nutzen bzw. ihm Schaden.
@Thorn Fuchs
Ja! Wie zum Beispiel für die berühmt-berüchtigten FAHRRADWEGE IN PERU oder ENTWICKLUNGSHILFE für CHINA
und für irgendwelche Meldestellen gegen HASS UND HETZE IM NETZE…
Bis unmittelbar vor der Wahl reichte es laut Kanzlerkandidat Merz, das Wachstum anzukurbeln um alles zu finanzieren. Wahrscheinlich hat ihm Olaf die Kontostände nicht gezeigt.