01:32
Gloria Global am Morgen des 5. Juni. Allgemeinplätze? Haß-Verbrechen Das KrebsgeschwürMehr
Gloria Global am Morgen des 5. Juni.
Allgemeinplätze?
Haß-Verbrechen
Das Krebsgeschwür
cantate
Die Frage "Beten Christen und Muslime zum gleichen Gott?" ist doch eine vor allem eine des sprachlichen Ausdrucks.
Natürlich kann der gleiche Gott nicht beides offenbart haben, Jesus Christus als Sohn Gottes und Auferstandener und den Koran, den beides widerspricht sich.
Aber trotzdem können beide sagen, zum gleichen Gott zu beten, auch wenn sie sich - aufgrund der Offenbarung - etwas ziemlich …Mehr
Die Frage "Beten Christen und Muslime zum gleichen Gott?" ist doch eine vor allem eine des sprachlichen Ausdrucks.

Natürlich kann der gleiche Gott nicht beides offenbart haben, Jesus Christus als Sohn Gottes und Auferstandener und den Koran, den beides widerspricht sich.

Aber trotzdem können beide sagen, zum gleichen Gott zu beten, auch wenn sie sich - aufgrund der Offenbarung - etwas ziemlich Unterschiedliches darunter vorstellen.

Vielleicht passt folgender Vergleich:
Zwei Zeugen sind sich beide ganz sicher, dass sie eine bestimmte Person zum gleichen Zeitpunkt in einem Café bzw. in einem Kino in einer anderen Stadt gesehen haben. Natürlich kann nur eine Person die wirkliche gewesen sein, trotzdem sprechen sie beide von der gleichen Person.

So sprechen auch Juden, Christen und Muslime von dem Einen Gott, der die Welt erschaffen hat etc., behaupten aber auch unterschiedliche Dinge über ihn, die sich ausschließen.
alfons maria stickler
danke
Horus
@Muhammad ist in der für Sunniten zweitheiligsten Stadt Medina begraben worden. Für jeden Pilger der Hadj gehört es sich nach dem Besuch von Mekka auch Medina und das dortige Prophetengrab zu besuchen.
alfons maria stickler
@Horus
sie als "islamkenner": wo ist Mohammeds Leichnam begraben worden?
Horus
@Gregor: "alles schwarz" - huuuuhuuuuhuuuu!!!!
Georg
Jetzt beginnt er also der Gottesfeindliche Interreligiöse Dialog.
Es gibt keinen gemeinsamen Gott schon gar nicht der Moslems und auch der Hebräer!
In welcher hand befindet sich der Vatikan?
Horus
@frbenedikt: alfons maria sickler wollte wissen, was im Islam "Überlieferungen" sind. Ich war ihm behilflich - und Du hast ein privates Problem damit; deshalb mußt Du das auch privat lösen.
frbenedikt
@Horus
Was hast du denn als mit deinem Islam? Bist da ein wenig fixiert?
Horus
@ams: Adel Theodor Khoury: So sprach der Prophet. Worte aus der islamischen Überlieferung, Gütersloher Verlagshaus 1988 wird im September ganz neu aufgelegt.
Übrigens von demselben Autor ein sehr interessantes Buch zum Thema:
Kommen Muslime in den Himmel? - Gelangen Christen ins Paradies?, Echterverlag September 2007.Mehr
@ams: Adel Theodor Khoury: So sprach der Prophet. Worte aus der islamischen Überlieferung, Gütersloher Verlagshaus 1988 wird im September ganz neu aufgelegt.

Übrigens von demselben Autor ein sehr interessantes Buch zum Thema:
Kommen Muslime in den Himmel? - Gelangen Christen ins Paradies?, Echterverlag September 2007.
alfons maria stickler
Horus meinte, so wie die Existenz Jesu bezweifelt wird, so bezweifelt man Mohammeds Existenz. Bis hier kann ich folgen, aber:
Wer die Existenz Jesu bezweifelt, setzt sich über historische Beweise hinweg. Ob dies auch bei Mohammed der Fall ist, ist meine Frage.
Rübezahl
"die historische Existenz Jesu wird bis heute bezweifelt.", sagt Horus.
Unsinn, von keinem seriösen Historiker wird heute noch die Existenz eines Jesus von Nazareth geleugnet.Mehr
"die historische Existenz Jesu wird bis heute bezweifelt.", sagt Horus.

Unsinn, von keinem seriösen Historiker wird heute noch die Existenz eines Jesus von Nazareth geleugnet.
Rübezahl
Zitate aus der Schrift und des Lehramtes sind die vorzüglichsten Mittel um eine Privattheologie, wie die Ihrige, Horus, zu widerlegen.
alfons maria stickler
@Horus
Was sind das für Überlieferungen?
Horus
@Zur Entstehung des Koran: Die Forschung geht immer noch davon aus, daß der Koran komplett von Muhammad stammt. Allerdings läßt sich innerhalb des Quran eine Entwicklung feststellen (z.B. von kürzeren zu längeren Suren, die verbunden ist mit einer Entwicklung von formelhafter "Zaubersprache" hin zu eher poetischer Sprache usw.), so daß es Forscher gibt, die das z.T. auf Einflüsse zurückführen,…Mehr
@Zur Entstehung des Koran: Die Forschung geht immer noch davon aus, daß der Koran komplett von Muhammad stammt. Allerdings läßt sich innerhalb des Quran eine Entwicklung feststellen (z.B. von kürzeren zu längeren Suren, die verbunden ist mit einer Entwicklung von formelhafter "Zaubersprache" hin zu eher poetischer Sprache usw.), so daß es Forscher gibt, die das z.T. auf Einflüsse zurückführen, die nicht von Muhammad stammen. Es ist alles in allem aber immer noch konsistenter davon auszugehen, daß der Quran insgesamt von Muhammad stammt, aber eine spätere Redaktion die Suren neu geordnet hat.
Horus
@alfons maria stickler: Märchen aus Tausendundeinernacht gibt es viele. Auch die historische Existenz Jesu wird bis heute bezweifelt. Daß es Muhammad gegeben hat, belegt der Hadith und die Überlieferung seiner Zeitgenossen und deren Nachkommen sowie die Feinde Muhammads, gegen die er Krieg geführt hat.
alfons maria stickler
Frage an alle: es soll Orientalisten geben die den Koran für wesentlich jüngeren Datums halten als bisher angenommen. Dadurch besteht der Verdacht, daß es Mohammed gar nicht gegeben hat. Alles was wir von ihm wissen, wissen wir aus den Koran. (so viel ich weiß).
Folgende Punkte sind noch interessant:
1. Die Alawiten haben in ihren Häusern ein Bild hängen, darauf gemalt: ein Mann mit Bart, Turban …Mehr
Frage an alle: es soll Orientalisten geben die den Koran für wesentlich jüngeren Datums halten als bisher angenommen. Dadurch besteht der Verdacht, daß es Mohammed gar nicht gegeben hat. Alles was wir von ihm wissen, wissen wir aus den Koran. (so viel ich weiß).
Folgende Punkte sind noch interessant:
1. Die Alawiten haben in ihren Häusern ein Bild hängen, darauf gemalt: ein Mann mit Bart, Turban und Schaf auf den Schultern.
Auf die Frage wer das ist, haben sie keine Antwort. Uns erinnert er an Jesus Christus den guten Hirten.
2. Von Mohammed (der Erleuchtete, vgl. Joh 1) existiert keine Grabesstätte, er soll in Jerusalem in den Himmel verschwunden sein. Uns erinnert das an Jesus Christus und seine Himmelfahrt.
Kennt jemand die Namen dieser Orientalisten?
Salutator
Der Gott der Muslime kann nicht unser Gott sein! Es war weltpolitisch schlau von Mohammed sich an Abraham und damit an die Juden und die Christen anzuhängen. Das ist alles!
Horus
@Rübezahl: Sie haben keine Ahnung vom "Taufbefehl". Sie wiederholen immer nur Worte wie ein Papagei.
Rübezahl
Gerade von den Sündern und Zöllnern forderte er Umkehr
:o)Mehr
Gerade von den Sündern und Zöllnern forderte er Umkehr

:o)
Rübezahl
Horus-Logik ... was widerlegt hier den unten genannten Taufbefehl? - NICHTS