03:08
Last Sunday Mass in San Gregorio. FSSP in Rome. Usus antiquior (Tridentine Latin Mass).More
Last Sunday Mass in San Gregorio.
FSSP in Rome. Usus antiquior (Tridentine Latin Mass).
lucet
11. Choralmesse (Orbis factor) an gewöhnlichen Sonntagen während des Jahres - also auch in der jetzigen "grünen" Zeit.
holyrope 3
SSPX FORMED......This is the MASS! 😇 🤗 👍
Tiberias Magnus
Mir fällt eben auf, das diese Gesangsweise des Kyrie in "Der Name der Rose" vorkommt? 🙂
Paul M.
@Misericordia
Wenn sich die Architekten erst einmal der "Freiheiten" bewußt werden, die der Beton mit sich bringt (Gießmethoden), dann werden die Pläne eines Kirchenbaues dementsprechend ausfallen.
Und ja, richtig, heutzutage nimmt man kaum noch gerne für eine gemeinsinnstiftende Sache Strapazen auf sich, bedauerlich....
Als Kirche und Gläubige sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen. Die …More
@Misericordia

Wenn sich die Architekten erst einmal der "Freiheiten" bewußt werden, die der Beton mit sich bringt (Gießmethoden), dann werden die Pläne eines Kirchenbaues dementsprechend ausfallen.

Und ja, richtig, heutzutage nimmt man kaum noch gerne für eine gemeinsinnstiftende Sache Strapazen auf sich, bedauerlich....

Als Kirche und Gläubige sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen. Die brennende Hitze und Sonne am Sonntag (11.07.2010) in Köln hab' ich für den Heiligen Vater und unsere Kath. Kirche gerne ertragen (Pro Papa -Kundgebung)
🧐
Misericordia
Der Baustoff Beton ist nicht das Problem, sondern das Problem ist die Architektur des jeweiligen Kirchenbaus.
@Paul M
Was unsere Vorfahren gestiftet haben wurde von den Nachfahren teilweise blindlings vernichtet. Auch sind manche örtliche Kirchenmuseen proppenvoll mit Kunstwerken, welche die Pfarrer und ihre Helferlein nicht mehr in den Kirchen aufstellen, geschweige denn verehren wollen.
Im Fall …More
Der Baustoff Beton ist nicht das Problem, sondern das Problem ist die Architektur des jeweiligen Kirchenbaus.

@Paul M
Was unsere Vorfahren gestiftet haben wurde von den Nachfahren teilweise blindlings vernichtet. Auch sind manche örtliche Kirchenmuseen proppenvoll mit Kunstwerken, welche die Pfarrer und ihre Helferlein nicht mehr in den Kirchen aufstellen, geschweige denn verehren wollen.

Im Fall von Maria Kirchenthal im Pinzgau in Tirol musste man das gesamte Baumaterial hoch hinauf auf den Berg schaffen. Dies wurde mit Pferde- und Ochsengespannen bewerkstelligt. Unvorstellbar, dass sich der heutige Mensch diesen Strapazen aussetzen würde, obwohl es heute Maschinen hat. Auch daran sieht man wie sehr doch der Glaube aus dem Leben der Menschen verschwunden ist und dass man sich nicht mehr auf Gott verlässt.
Erzbischof Lefebvre
@Paul M: 👍 👍 👍
Paul M.
Wenn es um das Hause Gottes geht, kann eine Kirche gar nicht prächtig genug sein. Dieser Schmuck gilt nicht uns, sondern dem HERRN!
Sollte man beim Bau eines Gotteshauses nicht das beste Material verwenden, das man finanziell aufbringen kann?
Ich hoffe, dass die Zeit der 60er-Jahre-Betonkirchen endlich vorbei ist. Was hat die Architekten in dem Jahrzehnt nur "geritten"? Man kann modern, funktional …More
Wenn es um das Hause Gottes geht, kann eine Kirche gar nicht prächtig genug sein. Dieser Schmuck gilt nicht uns, sondern dem HERRN!

Sollte man beim Bau eines Gotteshauses nicht das beste Material verwenden, das man finanziell aufbringen kann?

Ich hoffe, dass die Zeit der 60er-Jahre-Betonkirchen endlich vorbei ist. Was hat die Architekten in dem Jahrzehnt nur "geritten"? Man kann modern, funktional und trotzdem ansprechend bauen, wenn man eine gewisse kirchenarchitektonische Formensprache wahrt.

Die Ostkirche ist nie in die Verlegenheit geraten, moderne Beton-Ungetüme zu errichten, welche nicht direkt als Kirche zu erkennen sind.

Nein, die orthodoxe Kirche ist ihrem Stil immer treu geblieben.
Zudem sollte man sich in einer katholischen Kirche doch geborgen fühlen.....wozu also soviel Beton?

Aber, wie gesagt, die Zeiten der Betonkirchen ist (hoffentlich) für immer vorbei.
🙂 😉
Erzbischof Lefebvre
@t.magnus: Ja dann machen sich die Verantwortlichen schuldig, denn sie enthalten Gott vor was ihm zusteht. . .meine Meinung 😡
Tiberias Magnus
Was aber wenn keine "schönen" Messen zelebriert werden obwohl man die passende Pracht dazu hätte'?
Paul M.
Wenn manche Kritiker die Pracht und den "Prunk" in manchen kath. Kirchen so giftig kritisieren, wissen sie wohl nicht, dass viele Ausstattungsgegenstände von frommen, gläubigen Gemeindeangehörigen mit den Jahren gestiftet wurden!
✍️
Erzbischof Lefebvre
Wunderschöne Messe in einer prachtvollen Kirche!!! 👍