Vates

Ist der EINHELLIGE Jubel über Leo XIV. in der Kirche die Rückkehr zur Einheit in der Wahrheit oder …

Der als "selbstdarstellerischer YouTube-Prediger" herabgesetzte US-Amerikaner Taylor Marshall, Konvertit aus dem Episkopalismus und Vater von acht Kindern, hat leider sein treffsicheres brillantes Video v. 5.5.25 über den Papabile Prevost aus purem Opportunismus vorschnell gelöscht, nachdem dieser am 8.5.25 zum Papst gewählt worden war.
Das muß man ihm ankreiden; denn bisher wurde seine negative Einschätzung leider durch Leos XIV. Ernennungen und vor allem durch dessen sogar von lifesitenews unterschlagene programmatische Rede v. 19.5.25 zur "universellen Brüderlichkeit" bestätigt.
Das Meisterwerk Marshalls "Infiltriert - Die Verschwörung zur Zerstörung der Kirche" mit einem Vorwort von Wb Schneider erschien in dt. Übersetzung 2020 im Renovamen-Verlag und kann als bisher beste Arbeit zu den entscheidenden Gründen der Kirchen- und Glaubenskrise allen Gläubigen nur wärmstens zur Lektüre empfohlen werden. Denn sie ist alles andere als in der Überwindung begriffen, sondern tritt …Mehr

81,3 Tsd.
viatorem

"Einhellig war auch die Mißachtung und der Haß gegenüber dem letzten wahren Papst, Benedikt XVI."
Das hat sich in vielen Foren einschließlich GTV aber ganz anders dargerstellt, daher widerspreche ich Ihrer Aussage bzgl. "Einhellig". 😇

Gisela Mueller

O.k. fast einhellig. Die meisten deutschen Kirchenfürsten z.B. wollten ihm bei seinem Besuch in Berlin noch nicht einmal die Hand reichen und ließen ihn mit ausgestreckter Hand an sich vorbeigehen. Und zum Schluß wurde ein Mordkomplott gegen ihn durchgeführt, das aber gottlob nicht geklappt hat, aber ein Beweggrund für ihn war, zurückzutreten. Denn wäre er ermordet (vergiftet) worden, wäre sein Nachfolger legal gewesen, so aber nicht. Also war es nicht Feigheit seinerseits, sondern Liebe des Stellvertreters Christi zu seiner Kirche.

viatorem

"Also war es nicht Feigheit seinerseits, sondern Liebe des Stellvertreters Christi zu seiner Kirche."
Feige war er nicht , er wusste, dass er in ein lauerndes Wolfsrudel gesetzt wird und bat ja auch um unser Schutz-Gebet . Das hat er ja nicht einfach so aus Jux gemacht.
Wenn die Wölfe aber damit drohen, die Schafe und ihre Lämmer zu rerreissen, wenn der Hirte nicht weggeht und einem anderen Platz macht, der den Wölfen besser gefällt? Was macht dann ein guter Hirte?

Einhellig ist der Jubel der Welt über Prevost. Einhellig war der Jubel der Welt über Bergoglio. Einhellig war auch die Mißachtung und der Haß gegenüber dem letzten wahren Papst, Benedikt XVI.

kathvideo

@Gisela Mueller Nun hat aber gerade Benedikt XVI. Franziskus als seinen Nachfolger im päpstlichen Amt stets anerkannt. Wie gehen Sie damit um?

Anders als Sie denken!

kathvideo

@Gisela Mueller Ich bin zwar kein Jesuit, aber angeblich weiß nicht einmal der liebe Gott, was ein Jesuit denkt ... [so nehme ich auch an, Sie wissen nicht, was ich denke] 😎
Nur: Hier geht es um klare Stellungnahmen des verstorbenen "Papa emeritus", wo er unmissverständlich kundgetan hat, dass er sein Amt zurückgelegt hat und Papst Franziskus als Nachfolger anerkannt hat.

viatorem

"wo er unmissverständlich kundgetan hat, dass er sein Amt zurückgelegt hat und Papst Franziskus als Nachfolger anerkannt hat."
Zurückgelegt bedeutet nicht, abgegeben.
Was da wirklich geschehen ist und warum, das werden wir wohl nie erfahren und es ist auch jetzt nicht mehr wichtig., außer für ehrliche Historiker.Was jetzt wichtig ist, ist , dass Papst Leo XIV stark genug ist , die Wölfe in Schach zu halten und die Herde wieder zu blühenden Auen und ruhigen Gewässern zu führen , damit sie wachse und gedeihe zum Lobe des Herrn.