Tina 13
6772

Vom Lohn bleibt bald nur noch die Hälfte

Vom Lohn bleibt bald nur noch die Hälfte Die Sozialabgaben werden in den kommenden Jahren explodieren. Arbeitnehmer (und Arbeitgeber) müssen immer höhere Beiträge an Rentenkasse, Krankenkasse, …Mehr
Vom Lohn bleibt bald nur noch die Hälfte
Die Sozialabgaben werden in den kommenden Jahren explodieren. Arbeitnehmer (und Arbeitgeber) müssen immer höhere Beiträge an Rentenkasse, Krankenkasse, Pflegeversicherung und Arbeitsagentur überweisen.
7.03.2024, Bild
Peter Endgültig
Vom Lohn bleibt bereits jetzt nichtmal die Hälfte. Nicht vergessen bei der Berechnung vom Netto darf man die Arbeitgeber-Anteile der sogenannten Sozialversicherung. Die muß man ebenfalls erwirtschaften.
byzantiner
Die schockierende Vorschläge der Grünen-Jugend-Vorsitzenden dazu sind unfassbar, Junge Grüne bei Lanz: 20-Stunden-Woche, weil Arbeit krank macht gehirngewaschener Wokismus und entchristlichliches Denken pur, hoffe da schneidet jemand ein Video zusammen und wenn es Timm Kellner ist
Bernold Baer
Der Arbeitnehmer muss durch seine Arbeitsleistung auch die Arbeitgeber-Beiträge zu den Sozialsystemen erarbeiten.
Vom Netto-Lohn, welcher dem Arbeitnehmer ausbezahlt wir, muss der Arbeitnehmer seinen Lebensunterhalt bestreiten und dabei auf alle zu erwerbenden Güter verschiedenste Steuern, z.B. Mehrwertsteuer, CO2-Steuer, Mineralöl-Steuer usw. bezahlen.
Berücksichtigt man diese Sachverhalte, so …Mehr
Der Arbeitnehmer muss durch seine Arbeitsleistung auch die Arbeitgeber-Beiträge zu den Sozialsystemen erarbeiten.

Vom Netto-Lohn, welcher dem Arbeitnehmer ausbezahlt wir, muss der Arbeitnehmer seinen Lebensunterhalt bestreiten und dabei auf alle zu erwerbenden Güter verschiedenste Steuern, z.B. Mehrwertsteuer, CO2-Steuer, Mineralöl-Steuer usw. bezahlen.

Berücksichtigt man diese Sachverhalte, so ergibt sich bereits heute bei "Gutverdienern" eine Abgabenquote von dem vom Arbeitnehmer zu erwirtschaftenden Geldwert von ca. 75%!

Keine wirklich qualifizierte Fachkraft, welche rechnen lernte wird jemals nach Deutschland kommen, um hier zu arbeiten!
Mond .
Steuersenkungen wollte die ÖVP schon vor Jahr und Tag. "Impossible". - Scheinbar.
viatorem
"Arbeitnehmer (und Arbeitgeber) müssen immer höhere Beiträge an Rentenkasse, Krankenkasse, Pflegeversicherung und Arbeitsagentur überweisen."
Immer höher und mehr und mehr.... bis alles in sich zusammenfällt, denn irgendwo wird der Punkt erreicht sein wo es nicht mehr höher und mehr gibt.. dann geht es nur noch zurück und zwar rasant. Das ist dann mindestens genauso schlimm, wie das "immer mehr …Mehr
"Arbeitnehmer (und Arbeitgeber) müssen immer höhere Beiträge an Rentenkasse, Krankenkasse, Pflegeversicherung und Arbeitsagentur überweisen."

Immer höher und mehr und mehr.... bis alles in sich zusammenfällt, denn irgendwo wird der Punkt erreicht sein wo es nicht mehr höher und mehr gibt.. dann geht es nur noch zurück und zwar rasant. Das ist dann mindestens genauso schlimm, wie das "immer mehr und höher" .
Tina 13
Bundesregierung baut die Rente der Zukunft auf 200 Mrd. Euro neue Schulden
Wüst kann es nicht lassen - unmöglich! | PolitikstubeMehr
Bundesregierung baut die Rente der Zukunft auf 200 Mrd. Euro neue Schulden

Wüst kann es nicht lassen - unmöglich! | Politikstube