de.news
21,4 Tsd.

Fast sechs Millionen: Kardinal Wuerl macht sich die Taschen voll

Die Finanzen der Erzdiözese Washington D.C. werden jährlich von einer externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft und veröffentlicht. Auf der Grundlage der Aufzeichnungen dieser Prüfungen schreibt Michael Haynes auf LifeSiteNews.com, dass Kardinal Donald Wuerl, 83, der im Mai 2019 als Erzbischof von Washington in den Ruhestand ging, seitdem gigantische Zuwendungen von seiner ehemaligen Erzdiözese erhalten hat:

2019: $1,488,059
2020: $2,012,639
2021: $1,859,505
2022: $278,343
2023: $145,428

In fünf Jahren hat Wuerl fast 6 Millionen Dollar kassiert. Er war ein starker Befürworter von Franziskus und seiner Armutsideologie und ein enger Verbündeter von Kardinal McCarrick. Seine Karriere hat er Johannes Paul II. und Benedikt XVI. zu verdanken. Franziskus nannte Wuerl einen "Vorzeigebischof".

Bild: Donald Wuerl © James Tourtellotte, US government CC BY, AI-Übersetzung

Sunamis 49
das letzte hemd hat keine taschen
DrMartinBachmaier
Die Küken mit den Atombomben:
Tina 13:
Was passiert eigentlich, wenn die Mullahs die Bombe haben?
Der Iran brauche „nur Wochen“, um Atommacht werden zu können.
Herr Scholz, Frau Baerbock: Was machen wir, wenn die Mullahs die Bombe haben?
Sperrküken bleiben blöd, weil sie die Vernunft aussperren. Glauben jetzt nach 80 Jahren noch den Atombombenblöff Damit haben sich die Amis Japan unter den Nagel …Mehr
Die Küken mit den Atombomben:

Tina 13:

Was passiert eigentlich, wenn die Mullahs die Bombe haben?
Der Iran brauche „nur Wochen“, um Atommacht werden zu können.
Herr Scholz, Frau Baerbock: Was machen wir, wenn die Mullahs die Bombe haben?

Sperrküken bleiben blöd, weil sie die Vernunft aussperren. Glauben jetzt nach 80 Jahren noch den Atombombenblöff Damit haben sich die Amis Japan unter den Nagel gerissen, und nun ist's gut.