ARD entschuldigt sich für "Ratten"-Wortwahl auf "tagesschau.de"
Nach Kritik an einem auf "tagesschau.de" veröffentlichten Meinungsbeitrag zur Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat die ARD eine Textstelle geändert …
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Mensch Meier
- Report
Change comment
Remove comment
Spätestens jetzt müssten die " Ratten" die Einzugsermächtigung stoppen! Die Wirkung wäre eine ungeheuerliche!
Klaus Heid
- Report
Change comment
Remove comment
Die meisten Ratten sitzen doch bei den öffentlich Rechtlichen...
Mensch Meier
- Report
Change comment
Remove comment
Wer so lügt wie die ARD, der ist auch bei "Entschuldigungen" unglaubwürdig!
Nach Kritik an einem auf "tagesschau.de" veröffentlichten Meinungsbeitrag zur Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat die ARD eine Textstelle geändert und den Begriff "Ratten" gestrichen. "Wir bitten um Entschuldigung für die Wortwahl. Es war nie das Ziel, jemanden zu entmenschlichen", hieß es in einer nachträglich ergänzten Anmerkung der ARD zu dem "tagesschau.de"-Kommentar. In vielen Reaktionen …More
Nach Kritik an einem auf "tagesschau.de" veröffentlichten Meinungsbeitrag zur Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat die ARD eine Textstelle geändert und den Begriff "Ratten" gestrichen. "Wir bitten um Entschuldigung für die Wortwahl. Es war nie das Ziel, jemanden zu entmenschlichen", hieß es in einer nachträglich ergänzten Anmerkung der ARD zu dem "tagesschau.de"-Kommentar. In vielen Reaktionen bei Twitter wurde heftig kritisiert, dass in dem Text Menschen als Ratten bezeichnet worden seien.