02:54
Gloria Global am 28. April 2015 Bischof setzt schwarze Eremiten vor die Türe England. Bischof Peter Doyle von Northampton schmeißt die von ihm 2011 eingeladene Gemeinschaft der Schwarzen Eremiten aus …Mehr
Gloria Global am 28. April 2015

Bischof setzt schwarze Eremiten vor die Türe

England. Bischof Peter Doyle von Northampton schmeißt die von ihm 2011 eingeladene Gemeinschaft der Schwarzen Eremiten aus seiner Diözese. Die Gemeinschaft besteht aus zwei Brüdern und einer Schwester. Sie leben seit vier Jahren in einem Pfarrhaus. Innerhalb von drei Monaten müssen sie das Gebäude verlassen haben. Der Grund: Einer der drei, Bruder Damon Kelly, wurde wegen seiner Kritik von Homosexualität und Abtreibung bereits zehnmal verhaftet, mit einem Kübel Wasser überschüttet und in den Straßenverkehr gestoßen. Bischof Doyle erklärt jetzt, dass die von ihm eingeladene Gemeinschaft die Diözese in – Zitat – „Misskredit“ gebracht hätte.

Homo-Philosophie: … dann schlag ich dir den Schädel ein

USA. Die christliche Bäckerei Sweet Cakes by Melissa wurde kürzlich von einem Gericht in Oregon zur drakonischen Strafe von 135.000 Dollar verurteilt, weil sie keinen Hochzeitskuchen für eine Homosex-Pseudo-Hochzeit backen wollte. Bis Samstag lief auf der Webseite GofundMe eine Spendensammlung, die fast 110.000 Dollar zusammenbrachte. Dann entfernte GofundMe das Anliegen auf Druck der Homosex-Lobby.

Schockiert über die Kirche in Deutschland

Deutschland. Italienische und englische Medien kommentieren eine Studie der deutschen Bischofskonferenz, wonach 54 Prozent der deutschen Priester und 70 Prozent der Diakone höchstens einmal jährlich oder gar nie beichten. Die Seite Churchmilitant.com spricht von einer schockierenden Studie, Rorate Caeli vom „Kollaps“ der deutschen Kirche.

Deutsche Bischöfe mit Salamitaktik gegen die Ehe

Deutschland. Gestern beriet die deutsche Bischofskonferenz über Aufweichungen beim kirchlichen Arbeitsrecht. Es geht um die Anstellung von Geschiedenen in Zweiverbindung und Homosexuellen in kirchlichen Einrichtungen. Der US-Journalist Edward Pentin warnt in National Catholic Register davor, dass die deutschen Bischöfe beim Arbeitsrecht beginne und die katholische Lehre unterminieren wolle. Ziel sei eine Manipulation der Bischofssynode im Herbst.
elwand
Genauso konnte es aber passieren, dass er über eine im Sketch zuvor erfolgte Explosion in den Muppet-Labors berichtete und ihm dabei das explodierte und in die Luft geschleuderte Objekt ins Studio fiel.
wikipedia: Muppet Show, Blitz-Nachrichten
elwand
"Wer meint, Kard Ratzinger gegen den Trienter"
Robin war der Neffe von Kermit.
Eugenia-pia
Oh elwand, habe lange nicht mehr so gelacht. Danke!!!
elwand
>>> Etwas anspruchsvoller wird mit sodann vorgeworfen, keine Ahnung zu haben (also eigentlich: “null Ahnung”, wobei, damit ich es nicht übersehe, die Mengenangabe in Großbuchstaben gehalten ist). migration-und-flucht-leserreaktionen/
>>> "gegen den Trienter Katechismus ausspielen zu können, hat theologisch NULL Ahnung. ... und betreibt Milchmädchen-Blubb-blubb-blubb. PS: Wiki-Pedia-Nachhilfe …Mehr
>>> Etwas anspruchsvoller wird mit sodann vorgeworfen, keine Ahnung zu haben (also eigentlich: “null Ahnung”, wobei, damit ich es nicht übersehe, die Mengenangabe in Großbuchstaben gehalten ist). migration-und-flucht-leserreaktionen/
>>> "gegen den Trienter Katechismus ausspielen zu können, hat theologisch NULL Ahnung. ... und betreibt Milchmädchen-Blubb-blubb-blubb. PS: Wiki-Pedia-Nachhilfe für die Links-Katholiken im"
>>> Die von ihm verlesenen Nachrichten nahmen nicht selten noch während der Nachrichtensendung Gestalt an. So tauchte ein Gefängnisausbrecher, vor dem noch eben gewarnt wurde, plötzlich im Studio auf, und der dänische Koch, der laut Nachrichten heute Froschschenkel- bzw. Hühnersuppe zubereitet, jagte eines von Gonzos Hühnern oder Robin durchs Bild.
wikipedia: Die_Muppet_Show, Der Nachrichtensprecher
Tradition und Kontinuität
Der Katechismus von Trient kann natürlich in den großen Fragen der christlichen Lehre und der Theologie als Referenz dienen. Diese unterliegen grundsätzlich auch keiner Veränderung. Das muss aber nicht für alle Detailfragen gelten. Wenn die drei letzten Päpste, übereinstimmend, trotz ihrer Verschiedenheit, die Akzente in einer Frage anders setzen als der Katechismus von Trient, so ist für mich …Mehr
Der Katechismus von Trient kann natürlich in den großen Fragen der christlichen Lehre und der Theologie als Referenz dienen. Diese unterliegen grundsätzlich auch keiner Veränderung. Das muss aber nicht für alle Detailfragen gelten. Wenn die drei letzten Päpste, übereinstimmend, trotz ihrer Verschiedenheit, die Akzente in einer Frage anders setzen als der Katechismus von Trient, so ist für mich klar, dass für unsere Zeit deren Sicht zu gelten hat. Dass es auch meine Sicht ist, freut mich natürlich, ich hätte meine Auffassung in dieser Angelegenheit, die ja nicht die Grundlagen des Glaubens tangiert, aber auch gegen die Meinung der Päpste und der Doktrin beibehalten.
Dogmatiker
Für die post-Konzil-Lehramts-Freaks unter uns:
JP II. über den Katechismus von Trient:
"Es hat den 'Römischen Katechismus' angeregt, der auch seinen Namen trägt und ein Werk ersten Ranges darstellt als Zusammenfassung der christlichen Lehre und der überlieferten Theologie zum Gebrauch für die Priester.“Mehr
Für die post-Konzil-Lehramts-Freaks unter uns:

JP II. über den Katechismus von Trient:

"Es hat den 'Römischen Katechismus' angeregt, der auch seinen Namen trägt und ein Werk ersten Ranges darstellt als Zusammenfassung der christlichen Lehre und der überlieferten Theologie zum Gebrauch für die Priester.“
Dogmatiker
Enzyklika
unseres Heiligen Vaters
Klemens XIII.
seinen ehrwürdigen Brüdern, den Patriarchen, Primasen, Erzbischöfe und Bischöfe
über Wichtigkeit des Römischen Katechismus:
www.kathpedia.com/index.php
Zur Fortbildung für Pseudotraditionalisten 😌 😁Mehr
Enzyklika
unseres Heiligen Vaters
Klemens XIII.
seinen ehrwürdigen Brüdern, den Patriarchen, Primasen, Erzbischöfe und Bischöfe
über Wichtigkeit des Römischen Katechismus:

www.kathpedia.com/index.php

Zur Fortbildung für Pseudotraditionalisten 😌 😁
Gerti Harzl
Die letzte Hinrichtung im Vatikan wurde übrigens vom Papst angeordnet, lese ich. Ist der nun als Mörder zu betrachten ... nach der privaten Ansicht mancher Mitkommentatoren hier? Die Kirche hat ihn jedenfalls seliggesprochen.
Abschließend - nun aber wirklich endgültig in diesem Thread - will ich nur noch raten: man sollte achtgeben, dass nicht gerade in jenen Staaten, die lobenswerter Weise die …Mehr
Die letzte Hinrichtung im Vatikan wurde übrigens vom Papst angeordnet, lese ich. Ist der nun als Mörder zu betrachten ... nach der privaten Ansicht mancher Mitkommentatoren hier? Die Kirche hat ihn jedenfalls seliggesprochen.
Abschließend - nun aber wirklich endgültig in diesem Thread - will ich nur noch raten: man sollte achtgeben, dass nicht gerade in jenen Staaten, die lobenswerter Weise die Todesstrafe nicht mehr vollziehen möchten, vor lauter Liberalität letztendlich aus finanziellen Erwägungen still und heimlich nun noch die Euthanasie eingeführt wird, die Abtreibung haben wir ja schon überall, und das würde dann ohne jegliches gerichtliche Urteil und ohne irgend eine Schuld einfach nur eiskalt kalkulierter tatsächlicher Mord in ungeahnten Dimensionen sein.
Dogmatiker
"38. Will man sich ferner feien gegen die groben Irrtümer, die Quell und Nährboden allen Elendes unserer Zeit sind, so drängt sich heute mehr denn je das gründliche Studium der Werke des heiligen Thomas auf. Meisterhaft widerlegt er auf allen Gebieten die falschen Theorien der Modernisten. ...
Daraus geht klar hervor, dass die Modernisten mit guten Gründen keinen andern Kirchenlehrer so sehr …
Mehr
"38. Will man sich ferner feien gegen die groben Irrtümer, die Quell und Nährboden allen Elendes unserer Zeit sind, so drängt sich heute mehr denn je das gründliche Studium der Werke des heiligen Thomas auf. Meisterhaft widerlegt er auf allen Gebieten die falschen Theorien der Modernisten. ...

Daraus geht klar hervor, dass die Modernisten mit guten Gründen keinen andern Kirchenlehrer so sehr fürchten wie den heiligen Thomas von Aquin
."


Pius XI.: Enzyklika Studiorem ducem (29. Juni 1923)

😀 😀 👍 👍 🧐 🧐 ✍️ ✍️
Dogmatiker
Im Katechismus von Trient steht nichts falsches.
Er hat bis auf den heutigen Tag eine sehr hohe Lehrautorität.
Nur Modernisten hassen diesen Katechismus schon immer.
Genauso wie die Modernisten den heiligen Thomas hassen.
Wer meint, Kard Ratzinger gegen den Trienter Katechismus ausspielen zu können, hat theologisch NULL Ahnung. ... und betreibt Milchmädchen-Blubb-blubb-blubb.
PS:
Wiki-Pedia-…Mehr
Im Katechismus von Trient steht nichts falsches.

Er hat bis auf den heutigen Tag eine sehr hohe Lehrautorität.

Nur Modernisten hassen diesen Katechismus schon immer.

Genauso wie die Modernisten den heiligen Thomas hassen.

Wer meint, Kard Ratzinger gegen den Trienter Katechismus ausspielen zu können, hat theologisch NULL Ahnung. ... und betreibt Milchmädchen-Blubb-blubb-blubb.

PS:

Wiki-Pedia-Nachhilfe für die Links-Katholiken im Traditions-Pelz:

"Der Catechismus Romanus ist eines der gewichtigsten Dokumente des ordentlichen Lehramts der katholischen Kirche, auf das sich die Päpste in ihren Lehrschreiben immer wieder beziehen. Papst Johannes Paul II. hat in seinem Apostolischen Schreiben Catechesi Tradendae vom 16. Oktober 1979 (Nr. 13) über das Beziehungsverhältnis von Konzil und Katechismus gesagt: „Der katechetische Dienst gewinnt auf den Konzilien immer neue Kraft. Das Konzil von Trient bietet hier ein bemerkenswertes Beispiel: es hat in seinen Konstitutionen und Dekreten der Katechese den Vorrang eingeräumt. Es hat den 'Römischen Katechismus' angeregt, der auch seinen Namen trägt und ein Werk ersten Ranges darstellt als Zusammenfassung der christlichen Lehre und der überlieferten Theologie zum Gebrauch für die Priester.“
Gerti Harzl
Der Vatikanstaat hat bekanntlich für seine ungefähr 800 Staatsbürger eigene Gesetze. Er hat im Jahr 1870 das letzte Todesurteil vollstreckt; im Jahr 1969 hat der Vatikanstaat die Todesstrafe per Gesetz abgeschafft und 2001 wurde sie auch aus der Verfassung gestrichen. - Man sieht also, dass in der Diskussion unterschieden werden sollte, ob vom Heiligen Stuhl etwas im Hinblick auf die Gesetzgegung …Mehr
Der Vatikanstaat hat bekanntlich für seine ungefähr 800 Staatsbürger eigene Gesetze. Er hat im Jahr 1870 das letzte Todesurteil vollstreckt; im Jahr 1969 hat der Vatikanstaat die Todesstrafe per Gesetz abgeschafft und 2001 wurde sie auch aus der Verfassung gestrichen. - Man sieht also, dass in der Diskussion unterschieden werden sollte, ob vom Heiligen Stuhl etwas im Hinblick auf die Gesetzgegung des Vatikanstaates, oder auf jene der anderen Staaten, oder im Hinblick auf die Kirchenlehre geäußert worden ist.
de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_des…
www.todesstrafe.de/todesstrafenatlas_vatikan.html
www.welt.de/…/Papst-schafft-i…
Gerti Harzl
@erdenpilger86 schrieb mir vorhin: "Die weltweite Abschaffung der Todesstrafe haben auch Johannes Paul II. und Benedikt XVI. oft und nachdrücklich gefordert! Nix neues, besser informieren..."
___________________________________________
Genauer lesen, erdenpilger! Niemand hat etwas dagegen gesagt, dass Päpste solche Forderungen ausgesprochen haben. Doch ging es hier darum, ob die Kirche eine …Mehr
@erdenpilger86 schrieb mir vorhin: "Die weltweite Abschaffung der Todesstrafe haben auch Johannes Paul II. und Benedikt XVI. oft und nachdrücklich gefordert! Nix neues, besser informieren..."
___________________________________________
Genauer lesen, erdenpilger! Niemand hat etwas dagegen gesagt, dass Päpste solche Forderungen ausgesprochen haben. Doch ging es hier darum, ob die Kirche eine Verurteilung über jene ausspricht, die in ihrer Gesetzgebung die Todesstrafe eben noch nicht abgeschafft haben. Welcher Papst hat mit welchem Dekret die entsprechenden Richtlinien, die bisher galten, rechtsgültig verändert? Papst Franziskus? Könnte sein, dass ich etwas übersehen habe. Hier im Thread wurde ja behauptet, der Vollzug der Todesstrafe für einen verurteilten Schwerverbrecher sei auf jeden Fall Mord - laut Kirchenlehre -, und diese Behauptung ist m.E. falsch. Nämlich Mord im Sinne von "du sollst nicht töten", also niemanden ermorden.
Ein weiterer Kommentar von Gerti Harzl
Gerti Harzl
Zitat: "Der Papst erklärte, dass die Anwendung der Todesstrafe von der katholischen Kirche nicht akzeptiert werde."
______________________________________
So "lehrt" nur Papst Franziskus, keiner vor ihm.
erdenpilger86
@Tradition und Kontinuität Vielen Dank! Ein großartiger Film!
Eugenia-pia
Nur das ist irrtumsfreie Lehre, was das ordentliche und ausserordentliche Lehramt lehrt. Nicht das ist Lehre, was ein Papst predigt oder schreibt. Er hat nur die Unfehlbarkeit, wenn er als oberster Lehrer ein Dogma verkündet oder im ordentlichen Lehramt eine dogmatische Aussage macht. Ansonsten kann jeder Papst irren.
Tradition und Kontinuität
Aber für mich ist nun genug gesagt zu dem Thema - ..... (erdenpilger86)
Für mich auch!
Seht euch lieber den Film an, den ich um 14.57 verlinkt habe. Es lohnt sich.
Hier nun der Link zum Film Der neunte Tag über Priester im Konzentrationslager Dachau.
www.youtube.com/watch
erdenpilger86
Richtig, die Autorität dreier Päpste, von denen einer zuvor jahrzehntelang Präfekt der Glaubenskongregation war und einer der bedeutendsten (konservativen) Theologen des 20. Jahrhunderts ist, steht gegen das verbitterte Festhalten einiger an einem Passus des Catechismus Romanus, der ohnehin durch den aktuellen Katechismus der Katholischen Kirche in einigen Punkten neu interpretiert worden ist.
Aber …Mehr
Richtig, die Autorität dreier Päpste, von denen einer zuvor jahrzehntelang Präfekt der Glaubenskongregation war und einer der bedeutendsten (konservativen) Theologen des 20. Jahrhunderts ist, steht gegen das verbitterte Festhalten einiger an einem Passus des Catechismus Romanus, der ohnehin durch den aktuellen Katechismus der Katholischen Kirche in einigen Punkten neu interpretiert worden ist.
Aber für mich ist nun genug gesagt zu dem Thema - mögen die Spinner hier weiter herumwurschteln.
Tradition und Kontinuität
Habe zu meiner großen Freude gelesen, dass sowohl Papst Benedikt (der in solchen Fragen nie irrt) als auch Papst Franziskus für die Abschaffung der Todesstrafe sind. Dann kann man doch nicht mehr behaupten, und schon gar nicht als absoluter Papst-Getreuer, dass die Kirche für die Todesstrafe sei. Und wa in einem Katechismus aus längst vergangenen Tagen steht ist, nachdem die Päpste unserer Zeit,…Mehr
Habe zu meiner großen Freude gelesen, dass sowohl Papst Benedikt (der in solchen Fragen nie irrt) als auch Papst Franziskus für die Abschaffung der Todesstrafe sind. Dann kann man doch nicht mehr behaupten, und schon gar nicht als absoluter Papst-Getreuer, dass die Kirche für die Todesstrafe sei. Und wa in einem Katechismus aus längst vergangenen Tagen steht ist, nachdem die Päpste unserer Zeit, zu denen ich auch JPII zählen möchte, gesprochen haben. 😇 👏 👏 👏
MarionKS
Ich stimme dem nicht zu, da die Kirche etwas anderes lehrt!
Römischer Katechismus (Catechismus). Nach dem Beschlusse des Conciliums von Trient und auf Befehl des Pabstes Pius V. herausgegeben. Passau, Druck und Verlag von Friedrich Winkler 1839
Vom fünften Gebote:
IV. Es ist erlaubt, die Menschen gerichtlich zum Tode zu verurtheilen, oder zu tödten.
Eine andere Art von Tödtung ist erlaubt, die …Mehr
Ich stimme dem nicht zu, da die Kirche etwas anderes lehrt!

Römischer Katechismus (Catechismus). Nach dem Beschlusse des Conciliums von Trient und auf Befehl des Pabstes Pius V. herausgegeben. Passau, Druck und Verlag von Friedrich Winkler 1839

Vom fünften Gebote:

IV. Es ist erlaubt, die Menschen gerichtlich zum Tode zu verurtheilen, oder zu tödten.

Eine andere Art von Tödtung ist erlaubt, die jenen Obrigkeiten zusteht, welche die peinliche Gerichtsbarkeit ausüben, wenn sie nach der Vorschrift und dem Urtheile der Gesetze lasterhafte Menschen bestrafen, und die Unschuldigen in Schutz nehmen. Wenn sie dieses Amt gerecht verwalten, sind sie nicht nur nicht des Todschlages schuldig, sondern sie vollziehen das göttliche Gesetz, wodurch der Mord verboten wird. Denn da diess Gesetz zur Absicht hat, für das Leben und die Wohlfahrt der Menschen zu sorgen, so zielen die Strafen der Obrigkeiten, welche die rechtmässigen Rächer der Verbrechen sind, gleichfalls dahin ab, dass Verwegenheit und Gewalttätigkeit durch schwere Strafen unterdrückt, und das Leben der Menschen sicher sey. Daher sprach David: Frühe will ich tödten alle Sünder des Landes, damit ich ausrotte aus der Stadt des Herrn alle Uebelthäter. [Ps. 100,8]

V. Wie auch die, welche in einem gerechten Kriege tödten, nicht des Mordes schuldig seyen.

In dieser Hinsicht sündigen nicht einmal jene, welche in einem gerechten Kriege, nicht von Leidenschaft und Grausamkeit getrieben, sondern allein des öffentlichen Nutzens wegen, den Feinden das Leben nehmen. Solche erlaubte Tödtungen sind ferner die, welche namentlich auf Befehl Gottes geschehen. Die Söhne Levi sündigten nicht, als sie an einem Tage so viele tausend Menschen tödteten. Nach dieser Schlacht redete sie Moses so an: Ihr habt heute eure Hände dem Herrn geweiht. [Exod. 32,29]
Carlus
zu @ erdenpilger86
16:09
„Die Verhängung der Todesstrafe muss enden, da sie nur unnötig und grausam ist.“ JP II, 1999
1. gerne stimme ich Ihnen zu,
2
. beginnen wir bei den Todesstrafen in unserem Umfeld, der Vernichtung vom Kind im Mutterleib,
3. haben Sie schon die Filmaufzeichnung eines Kindes im Mutterleib gesehen mit welcher Lebenskraft es der Zerstückelung entfliehen möchte?
4. diese Todesstrafe …Mehr
zu @ erdenpilger86

16:09

„Die Verhängung der Todesstrafe muss enden, da sie nur unnötig und grausam ist.“ JP II, 1999

1. gerne stimme ich Ihnen zu,
2
. beginnen wir bei den Todesstrafen in unserem Umfeld, der Vernichtung vom Kind im Mutterleib,
3. haben Sie schon die Filmaufzeichnung eines Kindes im Mutterleib gesehen mit welcher Lebenskraft es der Zerstückelung entfliehen möchte?
4. diese Todesstrafe ist sehr qualvoll!
5. diese Todesstrafe im Geburtsvorgang bei der Spätabtreibung Spätabtreibung sollten die beteiligten Eltern über einen Bildschirm mitverfolgen, die Mutter muß hierzu nicht in Vollnarkose sein, es genügt eine Spinalanästhesie die Mutter befindet sich dann bei Bewusstsein und kann ja beim gemeinsamen Werk der Hinrichtung dem Mittäter Vater die Hand halten.
6. fangen wir an die Todesurteil bei uns zu beenden und setzen wir dann unser Handeln in den anderen Regionen und bei anderen Todesstrafen fort.