Verehrung allein ist nicht genug: Über die Bedeutung der Tradition. Prof. Peter A. Kwasniewski bei der Buchpräsentation der "Una Voce Austria" am 2. April 2017 in Wien.More
Verehrung allein ist nicht genug: Über die Bedeutung der Tradition.
Prof. Peter A. Kwasniewski bei der Buchpräsentation der "Una Voce Austria" am 2. April 2017 in Wien.
Prof. Peter A. Kwasniewski bei der Buchpräsentation der "Una Voce Austria" am 2. April 2017 in Wien.
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Der Professor hat das Katholische der Tradition tief erfasst. Man merkt ihm die langjährige Erfahrung an. Vergelt`s Gott!
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Tradition ist von den Vätern ererbt und an uns weitergegeben. Dies betrifft die heilige Liturgie und den katholischen Glauben. Dieser ist nicht denkbar und nicht möglich ohne die ganze Tradition seit den Aposteln, den Kirchenvätern, den Lehren der Päpste und Konzilien sowie der Heiligen.
Die junge Generation muss sich daher mühen, die Schriften und Lehren früherer Päpste und der Theologie zu …More
Tradition ist von den Vätern ererbt und an uns weitergegeben. Dies betrifft die heilige Liturgie und den katholischen Glauben. Dieser ist nicht denkbar und nicht möglich ohne die ganze Tradition seit den Aposteln, den Kirchenvätern, den Lehren der Päpste und Konzilien sowie der Heiligen.
Die junge Generation muss sich daher mühen, die Schriften und Lehren früherer Päpste und der Theologie zu studieren, um überhaupt die Fülle und Tiefe unseres Glaubens kennenzulernen. Denn von Priestern (ausser von den traditionellen) werden sie dies kaum erlangen können.
Die junge Generation muss sich daher mühen, die Schriften und Lehren früherer Päpste und der Theologie zu studieren, um überhaupt die Fülle und Tiefe unseres Glaubens kennenzulernen. Denn von Priestern (ausser von den traditionellen) werden sie dies kaum erlangen können.