Werte
61 Tsd.
die-tagespost.de

Zum Abschied ein unwürdiges Spektakel

Startseite Kirche Vatikan und Papst IM BLICKPUNKT Zum Abschied ein unwürdiges Spektakel Die weitere Zukunft von Erzbischof Georg Gänswein war bisher ein reines …
Solimões
Kann man den Text noch ohne zahlschranke haben??
Werte
Unten in den Kommentaren als Bild verlinkt
Klaus Elmar Müller
Guido Horst in DIE TAGESPOST scharfzüngig, zu Recht! Der wortreich "barmherzige" Papst habe zu Benedikts Lebzeiten dessen Privatzimmer zum Museum gemacht, quasi eine Vitrine über seinen Vorgänger gestülpt und wolle sich jetzt von dessen letztem Schatten befreien. Dieses Unfriede-Stiften und Klima-Vergiften passe nicht zum Kriegs- und Klimakritiker, schreibt Guido Horst.
Erzherzog Eugen
Herr Gänswein hat alles nur erdenkliche getan um es zum Spektakel zu machen andere Papst Sekretäre haben, ohne einen Ton zu sagen, Rom verlassen und sind in Ihre Heimatdiözesen zurückgekehrt
Laut der Apostolischen Konstitution sollen ehemalige Kurien Mitarbeiter in ihre Heimatdiözesen zurückkehren also auch Herr Gänswein
Solimões
Manchmal ist das nicht so einfach, vor allem nicht bei fortgeschrittenem Alter.
Werte
"Aber einen Erzbischof fortzuschicken und ihm zu sagen, wo er seinen Ruhestand als „Privatmann“ ver- bringen soll, ist schon so ungewöhnlich, dass man auf einen gütlichen Ausgang dieses vor allem in den Medien gespielten Abgangs des deutschen Erzbischofs wartet. Zumal sich sonst auch der Eindruck fes- tigen könnte, dass Franziskus mehr noch als den Präfekten des Päpstlichen Hauses und früheren …Mehr
"Aber einen Erzbischof fortzuschicken und ihm zu sagen, wo er seinen Ruhestand als „Privatmann“ ver- bringen soll, ist schon so ungewöhnlich, dass man auf einen gütlichen Ausgang dieses vor allem in den Medien gespielten Abgangs des deutschen Erzbischofs wartet. Zumal sich sonst auch der Eindruck fes- tigen könnte, dass Franziskus mehr noch als den Präfekten des Päpstlichen Hauses und früheren Papstsekretär eigentlich den Schatten seines Vorgängers loswerden will."