Tina 13
9136

Königtum Mariens - Der tägliche Rosenkranz ist wie der tägliche Spaziergang hinaus in die Schöpfung

Königtum Mariens Der tägliche Rosenkranz Der tägliche Rosenkranz ist wie der tägliche Spaziergang hinaus in die Schöpfung: Man sieht die Sonne und das Licht Gottes, man findet wieder Kraft und schöpft …Mehr
Königtum Mariens
Der tägliche Rosenkranz
Der tägliche Rosenkranz ist wie der tägliche Spaziergang hinaus in die Schöpfung: Man sieht die Sonne und das Licht Gottes, man findet wieder Kraft und schöpft Vertrauen. Der Rosenkranz kann es nicht verhindern, dass man im Kampf verwundet wird, Fehler macht, versagt und schwach wird. Aber er kann verhindern, dass man mutlos wird. Man wird nie aufgeben, wenn man täglich den Rosenkranz betet. Wir werden nie am Erbarmen Gottes zweifeln können, wenn wir Tag für Tag zum Gekreuzigten beten. Und wir werden nicht liegen bleiben, wenn wir unter unserem schweren Kreuz, so wie Jesus, gefallen sind … Beim Rosenkranzbeten werden unsere Wunden heilen und unsere Schwächen werden uns nicht mehr schaden können. Dann werden wir das Trauergewand ausziehen und zu Gott sagen: „Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt! Mein Gott, Dir will ich danken in Ewigkeit!“
Aus: “Der Rosenkranz der Kraft“, S. 65, von P. Herbert Madinger
Der tägliche Rosenkranz
Der Rosenkranz …Mehr
Tina 13
Der Rosenkranz des Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort
Der heilige Missionar Ludwig Maria Grignion von Montfort fuhr auf einem, die Seine entlangfahrenden Fährschiff, auf dem sich mindestens 200 Personen, grobe Witze machend und schlüpfrige Lieder singend, zusammenpressten. Kaum hat er sich in dieses Hin und Her von Feilschern und Fischverkäuferinnen begeben, befestigte er sein Kreuz an der …Mehr
Der Rosenkranz des Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort

Der heilige Missionar Ludwig Maria Grignion von Montfort fuhr auf einem, die Seine entlangfahrenden Fährschiff, auf dem sich mindestens 200 Personen, grobe Witze machend und schlüpfrige Lieder singend, zusammenpressten. Kaum hat er sich in dieses Hin und Her von Feilschern und Fischverkäuferinnen begeben, befestigte er sein Kreuz an der Spitze seines Stabes und sich niederkniend rief er: „Diejenigen, die Jesus Christus lieben, mögen sich mir anschliessen, um ihn anzubeten.“

Achselzucken und Gelächter sind die Folge. Da wendet er sich an den ihn begleitenden Bruder Nicolas: „Auf die Knie, lass uns den Rosenkranz beten!“ Unter einer Flut von Anzüglichkeiten, beten die beiden Männer mit entblösstem Haupt, andächtigem Gesicht und ruhig, ihre „Gegrüsset seist du Maria“. Am Ende des ersten Rosenkranzes, erhebt sich der Heilige und lädt mit sanfter Stimme die Mitfahrenden ein, gemeinsam mit ihnen Maria anzurufen. Niemand rührt sich aber während das Gebet wieder beginnt, beruhigt sich das Gejohle. In dem Masse, wie die Anrufe „Heilige Maria, Muttergottes, bitte für uns arme Sünder“, zunehmen, verklärt sich mehr und mehr das Antlitz des Heiligen.

Am Ende der fünf neuen Geheimnisse, leuchtet in seinem Blick ein so inständiges Flehen, klingt seine Stimme so salbungsvoll und voll Autorität, dass, nachdem er die Anwesenden neuerlich beschwört, mit ihm den dritten Rosenkranz zu beten, alle auf die Knie sinken und gehorsam diese lieblichen, seit der Kindheit verlernten Worte, wiederholen. Der heilige Priester kann sich freuen: aus einer Vorstellung von Obszönitäten hat er ein Heiligtum gemacht; von Lippen, gewöhnt an Blasphemien, ertönt der Name Mariens.

Aus: Marianische Sammlung 1975, Seite 12
Tina 13
Wer den Rosenkranz betet, steht unter dem Schutzmantel der Mutter Jesu!
3 weitere Kommentare von Tina 13
Tina 13
Tina 13
Tina 13
„Beim Rosenkranzbeten werden unsere Wunden heilen und unsere Schwächen werden uns nicht mehr schaden können. Dann werden wir das Trauergewand ausziehen und zu Gott sagen: „Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt! Mein Gott, Dir will ich danken in Ewigkeit!“
Tina 13
Maria Katharina
Der RK ist die stärkste Waffe, die wir gegen den Widersacher und seine Schergen haben. Wir müssen ihn nur mit ausreichender Munition laden.
Tina 13
Amen !
Tina 13
Die Schergen des bösen sind sehr zahlreich.
Segnet die, die euch verfluchen.Mehr
Die Schergen des bösen sind sehr zahlreich.

Segnet die, die euch verfluchen.