"Vatileaks": Verhör von Kammerdiener frühestens Montag

(gloria.tv/ KNA) Der verhaftete Kammerdiener von Benedikt XVI. wird wohl frühestens am Montag vom vatikanischen Untersuchungsrichter vernommen werden. Das teilte Papstsprecher Federico Lombardi am Donnerstag vor Journalisten im Vatikan mit. Die beiden Anwälte Paolo Gabrieles hätten den Antrag, der zur Eröffnung der Anhörungen notwendig sei, bislang noch nicht eingereicht, so Lombardi. Mit einem Beginn der Vernehmung sei daher nicht vor «Montag oder Dienstag» zu rechnen.

Zunächst hatte es geheißen, die richterliche Vernehmung könne möglicherweise auch schon an diesem Freitag beginnen. Der päpstliche Kammerdiener befindet sich seit Mittwoch wegen des Verdachts auf Diebstahl vertraulicher Dokumente in Untersuchungshaft im Vatikan.

Lombardi teilte zudem mit, dass die Katalogisierung des Aktenmaterials, das in der Wohnung des päpstlichen Kammerdieners sichergestellt wurde, andauere. Nähere Angaben zu den beschlagnahmten Dokumenten sowie der Form ihrer Aufbewahrung machte Lombardi nicht. Zugleich wies er die Behauptung zurück, die vatikanische Gendarmerie ermittle auch auf italienischem Territorium. Derartige Darstellungen seien «absolut unbegründet», so Lombardi. Weder dementieren noch bestätigen konnte der Vatikansprecher Medienberichte über die Beschlagnahme weiterer Dokumente im Vatikan. Hierzu lägen ihm gegenwärtig keine Informationen vor.

Seit Jahresbeginn waren mehrere als geheim eingestufte Vorgänge aus dem Vatikan in TV-Sendungen und Zeitungen publik geworden; der Vorgang machte als «Vatileaks» Schlagzeilen. Zuletzt erschien vor einer Woche ein Buch des TV-Journalisten Gianluigi Nuzzi mit neuen Enthüllungen und Faksimile zahlreicher Dokumente. Kurz darauf wurde der 46-jährige Kammerdiener Gabriele wegen des Verdachts auf Diebstahl vertraulicher Dokumente verhaftet.
Santiago CapI,XXII
Vatileaks nervt jetzt schon. Haben Sie keine Angst Heiliger Vater! Das Böse kann dem nicht schaden, den GOTTes Freude erfüllt. Wir sind alles nur Menschen. Mögen wir auch für den Kammerdiener beten und für die Journalisten, die sich so sehr über Sünden anderer freuen und in ihren Artikel so richtig Gas geben und drauf los wettern.
HERR IESUS CHRITUS erbarme DICH unser. María lenk unsere …Mehr
Vatileaks nervt jetzt schon. Haben Sie keine Angst Heiliger Vater! Das Böse kann dem nicht schaden, den GOTTes Freude erfüllt. Wir sind alles nur Menschen. Mögen wir auch für den Kammerdiener beten und für die Journalisten, die sich so sehr über Sünden anderer freuen und in ihren Artikel so richtig Gas geben und drauf los wettern.

HERR IESUS CHRITUS erbarme DICH unser. María lenk unsere Lebensentscheidungen. Heiliger Phillip Neri, bitte für uns Sünder.