Nachrichten
2,6 Tsd.

Capovilla: Johannes XXIII. hat Fidel Castro nicht exkommuniziert

(gloria.tv/ KNA) Fidel Castro ist nach Worten des langjährigen Sekretärs von Papst Johannes XXIII. (1958-1963), Erzbischof Loris Capovilla, von diesem nicht exkommuniziert worden. «Das Wort Exkommunikation hat es im Vokabular des Johannes-Papstes nicht gegeben», sagte Capovilla der Mailänder Tageszeitung «Corriere della Sera» (Mittwoch).

Er äußerte Unverständnis darüber, dass immer wieder über einen angeblichen Kirchenausschluss am 3. Januar 1962 berichtet werde. Dafür habe es nicht einmal einen Grund gegeben, so der 96-Jährige. Eine Exkommunikation ergebe nur für Menschen Sinn, der innerhalb der katholischen Kirche stehen. Im Übrigen habe es bereits 1949 ein Dekret von Papst Pius XII. zur sogenannten Exkommunikation von Kommunisten gegeben.

Capovilla erklärt weiter, dass der Heilige Stuhl «nie die Initiative» ergreife, um diplomatische Beziehungen zu zerbrechen. Sogar die Ausweisung des Weihbischofs in Havanna und von 131 Priestern aus Kuba im September 1961 habe Johannes XXIII. bei einer Generalaudienz nur in «gemäßigter Form» angesprochen.

Der italienische Theologe Gianni Gennari sagte der Zeitung, dass die Berichte über eine Exkommunikation Castros Anfang 1962 begannen, nachdem der damalige Kurienerzbischof Dino Staffa im Gespräch über den Revolutionsführer auf die Exkommunikationsandrohung von 1949 verwiesen habe. Der Zeitung zufolge findet sich auch in den «akribisch» geführten Tagebüchern von Johannes XXIII. kein entsprechender Eintrag.

Über ein mögliches Treffen von Papst Benedikt XVI. mit dem 85-jährigen Fidel Castro wird seit Wochen spekuliert. Castro teilte dem kubanischen Internetportal «Cubadebate» am Dienstagabend (Ortszeit) mit, er werde «mit Freude am Mittwochvormittag Seine Exzellenz Papst Benedikt XVI. begrüßen». Von Vatikanseite gab es weder ein Dementi noch eine Bestätigung; mehrfach wurde darauf verwiesen, dass dies im offiziellen Programm nicht vorgesehen sei.
Am Mittwochvormittag findet in Havanna die Abschlussmesse der Papstreise statt. Am Nachmittag (Ortszeit) fliegt Benedikt XVI. nach Rom zurück.