de.news

San Rafael: Die Diözese hat eine Presseerklärung veröffentlicht

Die Diözesangemeinschaft wird hiermit darüber informiert, dass am 3. Februar dieses Jahres Erwachsene bei den zuständigen Behörden Anzeige gegen Monsignore Carlos Maria Domínguez erstattet haben, weil er sich ihnen gegenüber ungebührlich verhalten hat, was zum tatsächlichen Rücktritt des genannten Bischofs geführt hat.

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre der Beschwerdeführer und ihrer Familien zu schützen, die immer das Recht haben werden, den Zivilrechtsweg zu beschreiten.

In Anbetracht der Schwere der gemeldeten Tatsachen wurde eine Untersuchung eingeleitet, um die geeigneten kirchenrechtlichen Maßnahmen gemäß den in der Kirche geltenden Protokollen zu bestimmen.

Mit der Verpflichtung, diesen Prozess mit Transparenz und Gerechtigkeit fortzusetzen, bedauern wir den Schmerz und die Verletzung, die dies dem Volk Gottes zufügt, und vertrauen darauf, dass die Suche nach der Wahrheit ihnen auf dem Weg zur Heilung helfen wird.
Pfarrer José Antonio Alvarez
Pressesprecher
Diözese von San Rafael, Argentinien

AI-Übersetzung

11,6 Tsd.
Vates

Eine Verleumdung von diesem Bischof Dominguez ist sehr unwahrscheinlich.
Wenn er die Vorwürfe gesteht, muß er zivil- und kirchenrechtlich entsprechend bestraft werden.
Andernfall würde insbesondere die Glaubwürdigkeit der Kirche noch mehr beschädigt; sein bloßer Rücktritt ohne Entschuldigung bei den Opfern kann bei nachgewiesener Schuld nicht genügen!

Ursula Sankt teilt das

Die Diözese San Rafael bestätigt den Rücktritt von Bischof Carlos María Domínguez wegen Beschwerden über sexuellen Missbrauch

754