Heiliger Marinus, der heiliger Zimius und heiliger Vimius, Mönche, Einsiedler, Glaubensboten im …

Im schönen Altmühltal, bei dem Städtchen Dietfurt in der Oberpfalz, liegt das anmutige Dörfchen Griesstetten, klein zwar, aber weithin bekannt durch seine schöne Wallfahrtskirche mit ihrem kostbaren …Mehr
Im schönen Altmühltal, bei dem Städtchen Dietfurt in der Oberpfalz, liegt das anmutige Dörfchen Griesstetten, klein zwar, aber weithin bekannt durch seine schöne Wallfahrtskirche mit ihrem kostbaren Heiligtum. Sie enthält nämlich die Reliquien dreier Heiligen, die hier freiwillig in der Fremde, oder wie man sich damals ausdrückte, im „Elend“, in freiwilliger Verbannung lebten. „Elende“ (althochdeutsch alilanti) bedeutet also so viel wie fremdländische Heilige.
Mehrere Jahrhunderte hindurch ist auf der grünen „Insel der Heiligen“, in Irland, wie auch in Schottland und England ein eigenartiger Zug zu beobachten, ein religiöser Wandertrieb, der diese frommen Gottsucher Haus, Familie und Vaterland verlassen ließ, um Christus nachzufolgen, der unsertwillen auch ein Fremdling geworden ist au dieser tränenreichen Erde. Ganz der Ewigkeit lebend, besuchten sie meist die heiligen Stätten in Rom und Palästina und ließen sich dann irgendwo in einsamer (Man nannte solche Einsiedler auch „fälige“ = …Mehr
Carlus teilt das
268