Der Papst ist in seinem Heimatland sehr populär

Vatican.insider schreibt, dass eine Meinungsumfrage von Poliarquia Consultores, einem Institut in Buenos Aires, ergab, dass 89% der argentinischen Bevölkerung ein positives Bild von Papst Franziskus hat, während nur 2%, eine Zahl unter dem Niveau eines statistischen Fehlers, ein negatives Bild von ihm besitzen. 69% haben ein „sehr gutes" und 20% ein „gutes" Bild von Papst Franziskus, während 5% ein „durchschnittliches Bild“ von ihm besitzen. Nur 2% besitzen ein „schlechtes“ oder „sehr schlechtes“ Bild vom neuen Papst.

Als Erzbischof von Buenos Aires hielt sich der jetzige Papst in der Öffentlichkeit eher zurück und war darum nicht sehr bekannt.

Link zum englischen Originalartikel
singular
Wer gloria.tv liest, weiss mehr !
🤗Mehr
Wer gloria.tv liest, weiss mehr !

🤗
Vikar
Na dann einmal konkreter:
Ich kann in den "Beschlüssen" des Zweiten Vatikanischen Konzils, die ja so sehr befolgt werden leider nirgendwo die Abschaffung der lateinischen Liturgiesprache, die Einführung des Volksaltars, der Handkommunion oder auch der Zelebration zum Volk hin finden. Ich lese die Liturgiekonstitution "rauf und runter", aber nichts davon. Finden sie das irgendwo in den anderen "…Mehr
Na dann einmal konkreter:
Ich kann in den "Beschlüssen" des Zweiten Vatikanischen Konzils, die ja so sehr befolgt werden leider nirgendwo die Abschaffung der lateinischen Liturgiesprache, die Einführung des Volksaltars, der Handkommunion oder auch der Zelebration zum Volk hin finden. Ich lese die Liturgiekonstitution "rauf und runter", aber nichts davon. Finden sie das irgendwo in den anderen "Beschlüssen" dieses historischen Ereignisses?
Ich gebe mir ja die größte Mühe. Aber ich kann in diesen "Beschlüssen" auch keine Pfarrgemeinderäte, Pastoralverbünde, Pastorale Räume oder Entscheidungen zu einer kooperativen Pastoral finden.
singular
Wer mag, ....bitte auch einmal die kath. Informationsseite der
Gemeinschaft vom Heiligen Josef besuchen.
www.stjosef.at
✍️Mehr
Wer mag, ....bitte auch einmal die kath. Informationsseite der
Gemeinschaft vom Heiligen Josef besuchen.

www.stjosef.at

✍️
singular
Also bitte! Man kann diese umfangreichen Texte unmöglich an einem
einzigen Tag lesen und verstehen.
Es war ein historische Ereignis, dieses 2.te Vatikanische Konzil .
Aber machen sie sich bitte einmal die Mühe ( zumindest die engagierten Theoretiker unter den usern ) , diese Beschlüsse, die in etwa 3 Jahren gefasst wurden, zu analysieren und Höhepunkte
sowie Schwachstellen auszumachen.
Es ist eine …Mehr
Also bitte! Man kann diese umfangreichen Texte unmöglich an einem
einzigen Tag lesen und verstehen.

Es war ein historische Ereignis, dieses 2.te Vatikanische Konzil .

Aber machen sie sich bitte einmal die Mühe ( zumindest die engagierten Theoretiker unter den usern ) , diese Beschlüsse, die in etwa 3 Jahren gefasst wurden, zu analysieren und Höhepunkte
sowie Schwachstellen auszumachen.

Es ist eine spannende wenngleich anstrengende Nacht-Lektüre für
alle Interessierten!

🧐 🤨
Ein weiterer Kommentar von singular
singular
@Vikar
Lieber Vikar. Wie sie wissen, fand das VK2 vom 11.10.1962 -8.12.1965
statt. Nach dem Tode Johannes XXIII. in 1963 führte Paul VI.
das Konzil fort.
Ich bitte sie und alle anderen Interessierten die Texte auf Deutsch hier
nachzulesen:
www.vaticarsten.de/theologie/vatii/vatiiindex.htm
Ich kann und möchte hier nicht die gesamten Texte selbst
einschreiben . Bilden sie sich bitte ihre Meinung ( …Mehr
@Vikar

Lieber Vikar. Wie sie wissen, fand das VK2 vom 11.10.1962 -8.12.1965
statt. Nach dem Tode Johannes XXIII. in 1963 führte Paul VI.
das Konzil fort.

Ich bitte sie und alle anderen Interessierten die Texte auf Deutsch hier
nachzulesen:

www.vaticarsten.de/theologie/vatii/vatiiindex.htm

Ich kann und möchte hier nicht die gesamten Texte selbst
einschreiben . Bilden sie sich bitte ihre Meinung ( Zeit mitbringen )
selbst .

🧐 🙂 👌
Vikar
@singular
Lesen sie den Text des VK2
Ja, habe ich getan. Aber leider finde ich in den Texten dieses "Pastoralkonzils" keine "Beschlüsse". Helfen sie mir doch einfach auf die Sprünge.Mehr
@singular

Lesen sie den Text des VK2

Ja, habe ich getan. Aber leider finde ich in den Texten dieses "Pastoralkonzils" keine "Beschlüsse". Helfen sie mir doch einfach auf die Sprünge.
singular
@Vikar
Alle, ausnahmslos!
Lesen sie den Text des VK2 einfach einmal nach !
🤗Mehr
@Vikar

Alle, ausnahmslos!

Lesen sie den Text des VK2 einfach einmal nach !

🤗
Vikar
@singular und bibiana
Welche "Beschlüsse" des Zweiten Vatokanischen Konzils, die angeblich befolgt werden, sind denn eigentlich gemeint?
singular
@Bibiana
Da stimme ich Ihnen zu. Nicht alles, was der Zeitgeist verspricht,
ist zu befürworten.
Vielleicht sollte ich besser sagen, mit den Gegebenheiten des
21. Jahrhunderts, und die stellen uns alle vor riesengrosse Probleme, denen sich auch die Kirche nicht verweigern kann.
Und wenn man unsere vorbildlichen deutschen Bischöfe ansieht, sie
verschliessen sich diesen Problemen jedenfalls nicht ! …Mehr
@Bibiana

Da stimme ich Ihnen zu. Nicht alles, was der Zeitgeist verspricht,
ist zu befürworten.

Vielleicht sollte ich besser sagen, mit den Gegebenheiten des
21. Jahrhunderts, und die stellen uns alle vor riesengrosse Probleme, denen sich auch die Kirche nicht verweigern kann.

Und wenn man unsere vorbildlichen deutschen Bischöfe ansieht, sie
verschliessen sich diesen Problemen jedenfalls nicht !

🧐 🤨
Tiberias Magnus
Leider sind V2 und das Folgen des Zeitgeistes oft dieselben Stiefel.
Bibiana
Richtig, singular, beliebt und geliebt ist Franziskus wohl bei den weltoffenen, moderneren Katholiken, die das 2. Vatikanische Konzil für gut befinden und seine Beschlüsse auch befolgen!
Allerdings würde ich ...mit dem Zeitgeist gehen...nicht so ohne weiteres unterschreiben.
😇Mehr
Richtig, singular, beliebt und geliebt ist Franziskus wohl bei den weltoffenen, moderneren Katholiken, die das 2. Vatikanische Konzil für gut befinden und seine Beschlüsse auch befolgen!
Allerdings würde ich ...mit dem Zeitgeist gehen...nicht so ohne weiteres unterschreiben.

😇
singular
Und nicht nur da, über all in der Welt ist Papsts Franziskus sehr
beliebt und geliebt .
Besonders in Deutschland, bei weltoffenen, moderenen Katholiken , die
mit dem Zeitgeist gehen und das 2. Vatikanische Konzil für gut befinden und seine Beschlüsse befolgen .
🧐 ✍️Mehr
Und nicht nur da, über all in der Welt ist Papsts Franziskus sehr
beliebt und geliebt .

Besonders in Deutschland, bei weltoffenen, moderenen Katholiken , die
mit dem Zeitgeist gehen und das 2. Vatikanische Konzil für gut befinden und seine Beschlüsse befolgen .

🧐 ✍️
rpg
Na dann ist ja alles in Butter Hauptsache er ist populär. Ironie-off
🤦 🤦 🤦Mehr
Na dann ist ja alles in Butter Hauptsache er ist populär. Ironie-off

🤦 🤦 🤦
Galahad
Das finde ich eine sehr gute Idee, werter gerdich.
Oremus pro papam Franciscum I.:
😇 🙏 🙏 🙏 😇Mehr
Das finde ich eine sehr gute Idee, werter gerdich.

Oremus pro papam Franciscum I.:

😇 🙏 🙏 🙏 😇
gerdich
Wer will es seinen Landleuten verdenken.
Ich glaube, dass er ein Papst auf der Schwelle ist.
Er kann sich für den guten oder den schlechten Weg entscheiden.
Er ist noch auf keiner Seite gefestigt.
Der Sieg der Mutter Gottes, die der Schlange den Kopf zertritt, wird sein, dass er sich für die gute Seite entscheiden wird, mit unserem Gebet, auf das Wirken des Hl. Geistes hin, dessen Braut die …Mehr
Wer will es seinen Landleuten verdenken.

Ich glaube, dass er ein Papst auf der Schwelle ist.
Er kann sich für den guten oder den schlechten Weg entscheiden.
Er ist noch auf keiner Seite gefestigt.
Der Sieg der Mutter Gottes, die der Schlange den Kopf zertritt, wird sein, dass er sich für die gute Seite entscheiden wird, mit unserem Gebet, auf das Wirken des Hl. Geistes hin, dessen Braut die Muttergottes ist.