Brutalität des Beziehungsmarktes?
Wir leben in einer sexuell entfesselten Gesellschaft, die keine Moral, keine Sittlichkeit und keine traditionellen Normen mehr kennt. Überdies findet die Partnersuche zunehmend im Internet auf marktwirtschaftlich ausgerichteten Plattformen statt, die diese Tendenz noch verstärken. Insofern sind die Marktgesetze die letzten verbleibenden Verbindlichkeiten, nach denen sich der Beziehungsmarkt reguliert.
Das ist brutal und hat insbesondere für Frauen nach wenigen Jahrzehnten und zahlreichen Beziehungen in der Regel ein böses Erwachen zur Folge. Denn Frauen haben, solange sie jung sind, einen sehr hohen Marktwert und wähnen sich in der Illusion, ihnen stünden ihr Leben lang alle Türen offen. Jedoch sinkt ihr Marktwert mit jeder neuen Beziehung, mit jedem neuen Tattoo und mit Fortschreiten des Alters.
Männer hingegen können sich mit den Jahren einen Status und damit einen Marktwert aufbauen, indem sie etwa beruflich Karriere machen. Weswegen ich an junge Frauen immer plädieren würde, sich frühestmöglich, in der Phase der größten Attraktivität, dauerhaft zu binden und eine Familie zu gründen.
Wähle weise ...

62,1 Tsd.
Elista

Dass die biologische Uhr tickt merken leider zunehmend immer mehr Frauen zu spät

Weil sie es in unserer "aufgeklärten" Welt tatsächlich nie erklärt bekommen haben. Wechseljahre sind in der heutigen Sexualerziehung kein Thema.

lächerliches Frauenbild ! Das Wichtigste ist die Frau kann selber wählen wie sie leben will und die Familiengründung eben nur eine Option ist

Passender Artikel dazu - die Lösung lautet: Porno verbieten
Warum hat Gott die Masturbation ermöglicht?

Sie sind wirklich naiv Kinderl @Katja Metzger

pacem

@Katja Metzger Da haben Sie wirklich recht - das Problem fängt damit an, daß so manche Männer in der Illusion leben, junge hübsche Frauen hätten nichts lieber als mit Väter- und Opa-Figuren ins Bett zu gehen, während sie das ja in Wirklichkeit nur für viel Geld machen.