Gloria.tv
286,6 Tsd.
03:36
Osternacht 2008 Kurzpredigt Sur Reto Nay 22.03.2008Mehr
Osternacht 2008
Kurzpredigt
Sur Reto Nay
22.03.2008
lingualpfeife
Ich finde es total blödsinnig, sich über Bassgeige, bzw. moderne Kasel zu streiten.
So lange man darauf keine Ideologien macht finde ich es schön, beide Formen zu verwenden.
Wenn man sich hier überhaupt über was streiten kann, dann ist es die Frage der gekreuzten Stola, denn das ist in den Rubriken des neuen Ritus nicht mehr vorgesehen!Mehr
Ich finde es total blödsinnig, sich über Bassgeige, bzw. moderne Kasel zu streiten.

So lange man darauf keine Ideologien macht finde ich es schön, beide Formen zu verwenden.

Wenn man sich hier überhaupt über was streiten kann, dann ist es die Frage der gekreuzten Stola, denn das ist in den Rubriken des neuen Ritus nicht mehr vorgesehen!
Rübezahl
🙏
Nikolaus
Meine Güte....
Wenn jeder hier statt sich zu streiten ein Gesätz vom Rosenkranz beten würde, wäre unserer Kirche mit Sicherheit mehr geholfen....
Die Predigt ist in Ordnung.
Es braucht meiner Meinung nach auch nicht immer Bassgeigen, aber gut, Geschmackssache.
Dagegen hab ich nichts, wenns auch etwas farblos wirkt.
Gottes Segen,
NMehr
Meine Güte....
Wenn jeder hier statt sich zu streiten ein Gesätz vom Rosenkranz beten würde, wäre unserer Kirche mit Sicherheit mehr geholfen....

Die Predigt ist in Ordnung.
Es braucht meiner Meinung nach auch nicht immer Bassgeigen, aber gut, Geschmackssache.
Dagegen hab ich nichts, wenns auch etwas farblos wirkt.

Gottes Segen,
N
Reini
Lieber Frohsinn,
soviel ich weiß bin ich auf das Thema Meßgewand und nicht Inhalt der Predigt eingegangen. Sie scheinen eine unglaubliche Kapazität zu haben, von einem Thema auf das andere zu springen, ohne den Satz zu beenden.
Gottes SegenMehr
Lieber Frohsinn,

soviel ich weiß bin ich auf das Thema Meßgewand und nicht Inhalt der Predigt eingegangen. Sie scheinen eine unglaubliche Kapazität zu haben, von einem Thema auf das andere zu springen, ohne den Satz zu beenden.
Gottes Segen
Frohsinn
@Rübezahl: Im Ernst - wir sind eine Gruppe "gläubiger selbstbewußter Katholiken", die jeden Sonntag Messe feiern, den Papst als Oberhaupt der katholischen Kirche anerkennen, uns freuen, im Glauben in Gespräch und Liturgie zu reifen. Und TROTZDEM bestreiten wir den Alleinvertretungsanspruch des kleinkarrierten Internetportals von gloria.tv. Deshalb sind wir auch offen für alternative Meinungen, …Mehr
@Rübezahl: Im Ernst - wir sind eine Gruppe "gläubiger selbstbewußter Katholiken", die jeden Sonntag Messe feiern, den Papst als Oberhaupt der katholischen Kirche anerkennen, uns freuen, im Glauben in Gespräch und Liturgie zu reifen. Und TROTZDEM bestreiten wir den Alleinvertretungsanspruch des kleinkarrierten Internetportals von gloria.tv. Deshalb sind wir auch offen für alternative Meinungen, wenn sie nicht willkürlich sondern begründet vertreten werden. willkommen im Club - wenn Sie es wünschen.
Rübezahl
Ich werde bei Zeiten auf Sie - als "im Glauben gereiften, selbstbewußten, gläubigen Katholiken als Gesprächspartner" - zurückkommen.
🧐
. . . spätestens bei der nächsten, notwendigen Richtigstellung eines Ihrer Postings.
😌Mehr
Ich werde bei Zeiten auf Sie - als "im Glauben gereiften, selbstbewußten, gläubigen Katholiken als Gesprächspartner" - zurückkommen.

🧐

. . . spätestens bei der nächsten, notwendigen Richtigstellung eines Ihrer Postings.

😌
Frohsinn
@IRübezahl: ch sehe, Du traust Dich wirklich nicht!
Allen Ernstes: Such Dir im Glauben gereifte selbstbewußte gläubige Katholiken als Gesprächspartner. Du findest bestimmt welche in Deiner Umgebung. Dann brauchst Du keine gloria.tv-Sekte und auch kein kreuz.net als Selbstbestätigungsportal. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Rübezahl
Ja, stimmt - ich bin schon "mächtig blaß vor Angst" im Gesicht . . .
. . . siehe hier: 🤒
Aber bevor es ganz, ganz arg schlimm wird, suche ich Zuflucht hinter Ihrem Rücken!
😌Mehr
Ja, stimmt - ich bin schon "mächtig blaß vor Angst" im Gesicht . . .

. . . siehe hier: 🤒

Aber bevor es ganz, ganz arg schlimm wird, suche ich Zuflucht hinter Ihrem Rücken!

😌
Frohsinn
@Rübezahlchen, warum traust Du dich nicht an die Predigt ran
Zitat der Don: "Jesus ist in der Verborgenheit des menschlichen Fleisches zu uns gekommen - in einer verdünnten Form. Sozusagen als homöopathische Therapie. Denn mehr hätten wir nicht ertragen."
Was soll das denn heißen?
Das ist ja schon glatte Häresie. Jesus ist in seiner Ganzheit im Fleisch erschienen und nicht "in verdünnter Form". …Mehr
@Rübezahlchen, warum traust Du dich nicht an die Predigt ran
Zitat der Don: "Jesus ist in der Verborgenheit des menschlichen Fleisches zu uns gekommen - in einer verdünnten Form. Sozusagen als homöopathische Therapie. Denn mehr hätten wir nicht ertragen."

Was soll das denn heißen?
Das ist ja schon glatte Häresie. Jesus ist in seiner Ganzheit im Fleisch erschienen und nicht "in verdünnter Form". Und in dieser Ganzheit als Mensch ist uns Gott erschienen: "Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen." (Joh 14,9)
Frohsinn
@Na Rübezählchen, Du scheinst ja mächtig Angst vor Deinem Übervater zu haben.
Rübezahl
Ihre ulkigen "Häresie-Vorwürfe" gegen Don Reto Nay - noch dazu ausgerechnet von Ihnen - sprechen inhaltlich vollkommen für sich selbst.
Man muss sie in diesem Fall erst gar nicht richtigstellen - sie sind zu abstrus und zu albern . . .
🙄Mehr
Ihre ulkigen "Häresie-Vorwürfe" gegen Don Reto Nay - noch dazu ausgerechnet von Ihnen - sprechen inhaltlich vollkommen für sich selbst.

Man muss sie in diesem Fall erst gar nicht richtigstellen - sie sind zu abstrus und zu albern . . .

🙄
Frohsinn
@Ach Rübezählchen, ich sehe, daß Du Angst hast Deinen Übervater zu verlieren. Deshalb traust Du dich auch nicht an die Predigt und meine Zitate ran. Du tust mir schon leid. Aber ich will Dich auch nicht weiter in Deinem Kinderglauben verunsichern.
Rübezahl
Nicht alles, was ein Frohsinn nicht verstehen kann, ist allein deswegen "häretisch".
- - - - -
Nichts an dieser Predigt ist "häretisch".
- - - - -
Wenn mehrere Priester so predigen (und einen ähnlichen Lebensstil wie Don Reto Nay führen) würden, wären die Kirchen wohl erst gar nicht so leer geworden, wie sie es heute bereits sind.Mehr
Nicht alles, was ein Frohsinn nicht verstehen kann, ist allein deswegen "häretisch".

- - - - -

Nichts an dieser Predigt ist "häretisch".

- - - - -

Wenn mehrere Priester so predigen (und einen ähnlichen Lebensstil wie Don Reto Nay führen) würden, wären die Kirchen wohl erst gar nicht so leer geworden, wie sie es heute bereits sind.
Frohsinn
@Reini: "Es ist stets gut einen etwas tieferen Einblick der Dinge zu bekommen." Das mag für manche Aussage stimmen. Aber nicht für dieses Wortgeklingel in dem Video:
Feuer als Symbol für die "Trintität"? Feuer steht außerhalb der Predigt des Don als Symbol für den Heiligen Geist.
"Hätte ich das Feuer hier hineingetragen, wäre die ganze schöne Kirche niedergebrannt. Darum kommt nur eine Flamme …Mehr
@Reini: "Es ist stets gut einen etwas tieferen Einblick der Dinge zu bekommen." Das mag für manche Aussage stimmen. Aber nicht für dieses Wortgeklingel in dem Video:

Feuer als Symbol für die "Trintität"? Feuer steht außerhalb der Predigt des Don als Symbol für den Heiligen Geist.

"Hätte ich das Feuer hier hineingetragen, wäre die ganze schöne Kirche niedergebrannt. Darum kommt nur eine Flamme hinein. " - Na das spricht doch für sich und für den Brandschutz der Predigt.

"Jesus ist in der Verborgenheit des menschlichen Fleisches zu uns gekommen - in einer verdünnten Form. Sozusagen als homöopathische Therapie. Denn mehr hätten wir nicht ertragen." Was soll das denn heißen?
Das ist ja schon glatte Häresie. Jesus ist in seiner Ganzheit im Fleisch erschienen und nicht "in verdünnter Form". Und in dieser Ganzheit als Mensch ist uns Gott erschienen: "Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen." (Joh 14,9)

"... wird unsere Seele gemahlen und gerieben, verfeinert und geglättet ..." Ja was denn nun: "gemahlen und gerieben", dann bleibt nur noch Pulver übrig. Dann kann man sie nicht gleichzeit "glätten" - oder muß sie erst zu Klaie verarbeitet werden?

"... das Mahlen und Glätten und Reiben darauf ausgerichtet ist, damit wir das Feuer wieder wecken und wieder zum Brennen bringen..." So einen Schmarrn habe ich noch nie gehört.

".. . daß wir wieder neuen Zugang finden zum und zur Glut des Heiligen Geistes .." Das ist auch häretisch: Der Geist ermöglicht uns zu allererst einen Zugang zu Gott. Nicht wir selbst sind der Ursprung - der ursprung ist der Heilige Geist selbst, der in uns die Glut des Glaubens weckt. usw. usw.

Wenn alle Priester so predigen wie der Don, dann wundert es einen nicht, daß die Kirchen immer leerer werden und die Leute uns sagen: Ihr habt uns nichts zu sagen.
Reini
Es ist stets gut einen etwas tieferen Einblick der Dinge zu bekommen. Dabei können uns die Worte des Hl. Vaters während der Chrisam-Messe 2007 helfen:
"In persona Christi - im Augenblick der Priesterweihe hat uns die Kirche diese Realität der „neuen Gewänder“ dadurch auch äußerlich sichtbar und greifbar gemacht, dass wir neu eingekleidet wurden, mit den liturgischen Gewändern. In dieser äußeren …Mehr
Es ist stets gut einen etwas tieferen Einblick der Dinge zu bekommen. Dabei können uns die Worte des Hl. Vaters während der Chrisam-Messe 2007 helfen:
"In persona Christi - im Augenblick der Priesterweihe hat uns die Kirche diese Realität der „neuen Gewänder“ dadurch auch äußerlich sichtbar und greifbar gemacht, dass wir neu eingekleidet wurden, mit den liturgischen Gewändern. In dieser äußeren Gebärde will sie uns den inneren Vorgang und seinen Auftrag an uns deutlich machen: Christus anziehen; sich ihm zu eigen geben, wie er sich uns zugeeignet hat. Dieser Vorgang, das „Anziehen Christi“, wird bei jeder heiligen Messe durch die Bekleidung mit den liturgischen Gewändern immer wieder dargestellt. Sie anzulegen soll mehr als eine Äußerlichkeit sein: Es ist das immer neue Eintreten in das Ja unseres Auftrags – in das „Ich, doch nicht mehr ich“ der Taufe, das die Priesterweihe uns in neuer Weise zugleich schenkt und abverlangt. Dass wir in den liturgischen Gewändern am Altar stehen, soll uns und den Anwesenden auch sinnfällig sichtbar machen, dass wir „in der Person eines anderen“ dastehen. Die priesterlichen Gewänder, wie sie sich im Lauf der Zeit entwickelt haben, sind ein tiefgehender symbolischer Ausdruck für das, was Priestertum bedeutet."

Frohe Ostern
hugo18
also finde die ganze predigt ein käse
Josef P.
Eine spannende, bilderreiche Predigt, die den Funken Jesu ins Herz bringt und wir darauf , wie die Emmaus-Jünger, sagen dürfen: "Brannte nicht das Herz in unserer Brust als er uns den Sinn der Schrift erschloss"
Frohsinn
@Salutator, der Heuchler, der nicht beichten gehen will: "Manche Leute kann man einfach nicht wirklich ernst nehmen, auch wenn man es versuchen möchte. Schließlich ist es unsere Liebespflicht, im Antlitz eines jeden Menschen das Antlitz unseres Schöpfers zu suchen. Bei manchen der haarsträubenden Äußerungen, die ich hier finden kann, fällt mir nur noch folgendes ein:
1. Beten für die Fehlgeleiteten …Mehr
@Salutator, der Heuchler, der nicht beichten gehen will: "Manche Leute kann man einfach nicht wirklich ernst nehmen, auch wenn man es versuchen möchte. Schließlich ist es unsere Liebespflicht, im Antlitz eines jeden Menschen das Antlitz unseres Schöpfers zu suchen. Bei manchen der haarsträubenden Äußerungen, die ich hier finden kann, fällt mir nur noch folgendes ein:
1. Beten für die Fehlgeleiteten
2. Empfehle den Sündern die sieben B der Beichte."

- Ich empfehle Salutator das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner im Tempel.
hugo18
lieber nolasker. natürlich wissen wir alle das an ostern die farbe weiss ist. lieber salutator, ich weiss nicht was sie meinen. ich verstehe sie nicht.
Salutator
Manche Leute kann man einfach nicht wirklich ernst nehmen, auch wenn man es versuchen möchte. Schließlich ist es unsere Liebespflicht, im Antlitz eines jeden Menschen das Antlitz unseres Schöpfers zu suchen. Bei manchen der haarsträubenden Äußerungen, die ich hier finden kann, fällt mir nur noch folgendes ein:
1. Beten für die Fehlgeleiteten
2. Empfehle den Sündern die sieben B der Beichte
😇