01:21
Gloria Global am Morgen des 14. Jänner. Zelebration am Hochaltar Salonfähig Diener für alleMehr
Gloria Global am Morgen des 14. Jänner.

Zelebration am Hochaltar
Salonfähig
Diener für alle
Johannes
Ach ihr lieben Leute, begreift ihr denn nicht, über welche Nebensächlichkeiten hier rumdiskutiert wird? Wird die Eucharistie erst zum Opfer, wenn sie an einem Marmoraltar gefeiert wird? "Gültig und erlaubt" - was für ein Vokabular! Die Heuchler und Gräbertüncher sind wieder unterwegs. "dasVolk angucken" : Wer so schreibt, hat offensichtlich keine Ahnung von der Liturgiereform des Vat.II: "aktive …Mehr
Ach ihr lieben Leute, begreift ihr denn nicht, über welche Nebensächlichkeiten hier rumdiskutiert wird? Wird die Eucharistie erst zum Opfer, wenn sie an einem Marmoraltar gefeiert wird? "Gültig und erlaubt" - was für ein Vokabular! Die Heuchler und Gräbertüncher sind wieder unterwegs. "dasVolk angucken" : Wer so schreibt, hat offensichtlich keine Ahnung von der Liturgiereform des Vat.II: "aktive Teilnahme aller Gläubigen" ist Sinn der Reform und keine eseliges "angucken". Übrigens: Wer Gottes- und Nächstenliebe so trennt wie Gregor (wer den Nächsten anschaut, wendet sich Gott ab), dem möchte wohl keiner so schnell in die Hände fallen. - "Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.", das hat uns Christus ins Stammbuch geschrieben - und nicht "Wer Herr, Herr! ruft". Entscheidend bei der Messe ist deshalb auch nicht, ob Christus im Tabernakel anwesend ist, sondern ob alle am Mahl teilnehmen, zu Deutsch: die Kommunion empfangen. All das und vieles mehr spielt bei der Diskussion leider keine Rolle mehr und das ist ein Skandal.
EJGCatholic
too bad their is no English version of thses reports:(
Gregor
Lieber Johannes,
wenn es bloß darum ginge, das Abendmahl nachzuspielen, müßte ich Dir vollkommen recht geben. Dann müßte man aber auch "Jesuslatschen", antike Gewänder usw anziehen und sich am besten zu Tisch legen (wie es wohl damals üblich war). Tische wie wir sie heute kennen, gab es damals m.W. nicht.
Doch darum geht es bei der Feier der Eucharistie nicht. Es geht darum, das Kreuzesopfer …Mehr
Lieber Johannes,
wenn es bloß darum ginge, das Abendmahl nachzuspielen, müßte ich Dir vollkommen recht geben. Dann müßte man aber auch "Jesuslatschen", antike Gewänder usw anziehen und sich am besten zu Tisch legen (wie es wohl damals üblich war). Tische wie wir sie heute kennen, gab es damals m.W. nicht.

Doch darum geht es bei der Feier der Eucharistie nicht. Es geht darum, das Kreuzesopfer Christi gegenwärtig werden zu lassen. Für ein Opfer wurde jedoch in der gesamten Antike, auch im Judentum, ein Altar verwendet. Ein Altar ist mehr als bloß ein Tischlein. Ein Altar soll möglichst würdig dessen sein, der und dem geopfert wird.

Sicher ist eine Messe auf einem Holztischlein gültig und erlaubt, aber warum soll man, wenn man einen würdigeren, schöneren und traditionsreichen Altar hat, künstlich ein minimalistisches Tischlein hinstellen? Warum das schlechtere wählen, wenn man das Bessere eh schon da hat?

Warum soll sich der Priester von Gott (der ja im Tabernakel meist auch schon leiblich zugegen ist) abwenden, um das Volk anzugucken? Warum sollen die Gläubigen dem Priester ins Gesicht sehen, wo doch Christus das Objekt der Aufmerksamkeit und Anbetung sein sollte?
Christoph Heger
Johannes,
woher wissen Sie denn, daß Jesus sein letztes Abendmahl an einem Holztisch gefeiert hat. Sie sind doch kaum dabeigewesen.
Dagegen kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen, daß er nicht seinen Jüngern gegenüber gesessen oder gestanden hat, wie das in der Messe neuerdings üblich ist.
MfG
Christoph HegerMehr
Johannes,

woher wissen Sie denn, daß Jesus sein letztes Abendmahl an einem Holztisch gefeiert hat. Sie sind doch kaum dabeigewesen.

Dagegen kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen, daß er nicht seinen Jüngern gegenüber gesessen oder gestanden hat, wie das in der Messe neuerdings üblich ist.

MfG
Christoph Heger
Johannes
Ja, ja, die schlimmen Neuerer, die lieber an einem Holztisch Eucharistei feiern, wie es Jesus in Jerusalem auch getan hat. Fragt sich deshalb, wer denn nun die eigentlichen "Neuerer" sind. 😁
Christoph Heger
Grüß Gott,
Johannes' Ironie ist fehl am Platz.
Soweit ich weiß, hatte der Altar bei den Griechisch-Orthodoxen usw. immer aus Holz zu sein - wie das Holz des Kreuzes. Im Westen hatte er aus Stein zu sein - der Altar als der Ort der Schlachtung des Lammes.
Wenn man im Westen die neuen "Holztische" nicht mag, hat das einen ganz anderen Grund. Sie sind verbunden mit der Neuerung der Zelebrationsrichtung …Mehr
Grüß Gott,

Johannes' Ironie ist fehl am Platz.

Soweit ich weiß, hatte der Altar bei den Griechisch-Orthodoxen usw. immer aus Holz zu sein - wie das Holz des Kreuzes. Im Westen hatte er aus Stein zu sein - der Altar als der Ort der Schlachtung des Lammes.

Wenn man im Westen die neuen "Holztische" nicht mag, hat das einen ganz anderen Grund. Sie sind verbunden mit der Neuerung der Zelebrationsrichtung usw., also Symbol der traditionslosen Neuerungswut - wenn nicht gar der Versuch, den Charakter der hl. Messe als das Opfer des Neuen Bundes vergessen zu machen, indem der hölzerne Altar zum Vorstandstisch des "Vorstehers der Eucharistiefeier" wird.

MfG
Christoph Heger
Johannes
Was hätten die ersten Christen aus Korinth (1 Kor) wohl geantwortet, wenn man ihnen gesagt hätte: Eure Eucharistiefeier an Eurem Holztisch da in Korinth das ist völlig falsch. Ihr müßt viel, viel Geld ausgeben für einen Hochaltar aus Marmor. Den müßt Ihr in Eure gute Stube stellen. Und dann nehmt Euch ein Beispiel an den abtrünnigen Israeliten, die sich einen goldenen Stier gegossen haben, um …Mehr
Was hätten die ersten Christen aus Korinth (1 Kor) wohl geantwortet, wenn man ihnen gesagt hätte: Eure Eucharistiefeier an Eurem Holztisch da in Korinth das ist völlig falsch. Ihr müßt viel, viel Geld ausgeben für einen Hochaltar aus Marmor. Den müßt Ihr in Eure gute Stube stellen. Und dann nehmt Euch ein Beispiel an den abtrünnigen Israeliten, die sich einen goldenen Stier gegossen haben, um mal so richtig zu Gott zu beten und Messe zu feiern. Das findet Gott erst richtig super! 👏
Gloria.tv teilt das
1
Gloria Global