Sunamis 49
13302

Wir müssen jetzt etwas Wichtiges tun

In seinem Buch „Heilige des Alltags“ berichtet der russisch-orthodoxe Bischof Tichon Schewkunow über seine seelsorglichen Erfahrungen während der kommunistischen Zeit in der Sowjetunion. Einmal erhielt …Mehr
In seinem Buch „Heilige des Alltags“ berichtet der russisch-orthodoxe Bischof Tichon Schewkunow über seine seelsorglichen Erfahrungen während der kommunistischen Zeit in der Sowjetunion.
Einmal erhielt er während seiner Arbeit die Nachricht von der hochgestellten 90-jährigen Claudia Eugenia, die im Sterben lag. Sie war zeitlebens aktive Atheistin und litt seit drei Jahren an geistiger Verwirrung, so dass sie nicht einmal ihre eigene Tochter wieder erkannte. Der Priester fragte sich, ob er es wagen durfte mit ihr über die Beichte und heilige Kommunion zu sprechen.
Tichon überwand sich schließlich, in der Hoffnung auf die Kraft der heiligen Eucharistie. Er trat an ihr Bett und grüßte freundlich. Claudia Eugenia wandte sich ihm mit leeren Augen zu. Da plötzlich verwandelte sich ihr Blick und sie rief: „Vater . . . endlich sind Sie da! Wie lange habe ich auf Sie gewartet.“ Ihre klaren Worte erschütterten die Familie. Sie aber fuhr fort: „Vater! Warum sind Sie so lange nicht gekommen? Und …Mehr
Prinzessin von Salzig
Wir haben das Buch auch, es war super interessant, teilweise sehr erschütternd.
Andrea Maria Sieghild
Ich habe das Buch 💕
Sunamis 49
ich habe das buch auch
Sunamis 49 teilt das
235