Bibiana
So wie die Sonne untergeht (jetzt), geht sie auch wieder auf.
elisabethvonthüringen
Katholische Kirche: Kandidatenschwund für Priesteramt
Der Vatikan spricht von einer „Trendwende“: Zum zweiten Mal ist die Zahl der Priesteramtskandidaten weltweit rückläufig. Von 2011 bis 2013 sank sie laut dem Statistischen Jahrbuch der katholischen Kirche um zwei Prozent.Mehr
Katholische Kirche: Kandidatenschwund für Priesteramt

Der Vatikan spricht von einer „Trendwende“: Zum zweiten Mal ist die Zahl der Priesteramtskandidaten weltweit rückläufig. Von 2011 bis 2013 sank sie laut dem Statistischen Jahrbuch der katholischen Kirche um zwei Prozent.
RupertvonSalzburg
Gebet um Priesternachwuchs
Herr Jesus Christus, Du kennst die Herzen der Menschen! Erleuchte alle, die Du erwählt hast,
damit sie ihre Berufung zum Priestertum erkennen; stärke ihren Willen, damit sie siegreich hindurchgehen durch alle Verweichlichungen und Verlockungen der Welt und nicht zurückschrecken vor Opfern.
Lass ihre Eltern erkennen, wie groß und unvergleichlich schön es ist, Dir die …Mehr
Gebet um Priesternachwuchs

Herr Jesus Christus, Du kennst die Herzen der Menschen! Erleuchte alle, die Du erwählt hast,
damit sie ihre Berufung zum Priestertum erkennen; stärke ihren Willen, damit sie siegreich hindurchgehen durch alle Verweichlichungen und Verlockungen der Welt und nicht zurückschrecken vor Opfern.
Lass ihre Eltern erkennen, wie groß und unvergleichlich schön es ist, Dir die eigenen Söhne zu schenken.
Erwecke in hochherzigen Seelen die innere Bereitschaft, mit wohltätiger Hand Deinen Auserwählten zu helfen,
wenn Armut sie hindert, Deinem Ruf zu folgen.
Verleihe ihren Lehrern und Erziehern Licht und Kraft, in ihren jungen Herzen die Berufung sorgsam zu pflegen,
bis der Tag anbricht, an dem sie mit glühendem und reinem Herzen zu Deinem Altar emporsteigen. Amen.
Von Pius XII
Elista
Bittet den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte zu senden!
V:
Herr Jesus Christus, im Blick auf das Volk, das Deine Botschaft hören wollte, hast Du einst zu Deinen Jüngern gesagt: „Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet darum den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden“ (Mt 9, 37). Wir wissen heute, wie unermesslich groß diese Ernte ist: Die Menschen …Mehr
Bittet den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte zu senden!

V:
Herr Jesus Christus, im Blick auf das Volk, das Deine Botschaft hören wollte, hast Du einst zu Deinen Jüngern gesagt: „Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet darum den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden“ (Mt 9, 37). Wir wissen heute, wie unermesslich groß diese Ernte ist: Die Menschen bedürfen Deines Wortes, Deiner Liebe, Deiner Gnade in den Sakramenten. Darum bitten wir, wie Du uns zu bitten gelehrt hast:

A: Herr, sende Arbeiter in deinen Weinberg.

V: Wohl können wir in jedem Lebensstand und Beruf Deine Jünger sein. Aber wie Du damals aus den Vielen, die an Dich glaubten, einige in Deine besondere Nachfolge berufen hast, so braucht die Kirche und die Welt auch heute Menschen, die ganz für Dich und den Dienst am Mitmenschen zur Verfügung stehen. Darum bitten wir:

A: Herr, sende Arbeiter in deinen Weinberg.

V: Zu den damals von Dir Berufenen hast Du gesagt: „Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch“ (Joh 20, 21). Auch heute braucht die Welt Menschen, die glaubwürdig Dein Wort verkünden; die uns hinter allem vordergründigen Geschehen den letzten Sinn erschließen, den unser Leben nach dem Heilsplan des Vaters haben soll. Darum bitten wir Dich:

A: Herr, sende Arbeiter in deinen Weinberg.

V: Auch in unserer Welt des Fortschritts und der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten gibt es überall Hilfsbedürftigkeit und Not: Kinder und Kranke, Suchende und Zweifelnde, Alte und Einsame, Gefangene und Unterdrückte, Verfolgte und Heimatlose. Sie brauchen Menschen, die ihnen Deine Frohe Botschaft bringen, die Sakramente spenden, die ihnen Deine Liebe bringen, die ihnen Mut machen und zu einem menschenwürdigen Leben verhelfen, die den Sterbenden beistehen zu einer guten Vollendung. Darum bitten wir:

A: Herr, sende Arbeiter in deinen Weinberg.

V: Rufe auch heute Menschen in Deine Nachfolge undDeinen Dienst: Priester, Ordensschwestern und Ordensbrüder, Religionslehrer, Menschen, die in den vielfältigen Berufen der Kirche den Menschen dienen wollen.

A: Herr, sende Arbeiter in deinen Weinberg.

V: Ehre sei…

A: Wie im Anfang…
RupertvonSalzburg
Wahre Begebenheit, passend zum heutigen "Guten-Hirten-Sonntag."
Der-gute-Hirte
RupertvonSalzburg
Bittet den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte zu senden!