Tina 13
141,5 Tsd.

Nächster Bürgergeld-Hammer - auch jeder Wohnsitzlose hat nun Anspruch auf die Leistung

Nächster Bürgergeld-Hammer - auch jeder Wohnsitzlose hat nun Anspruch auf die Leistung.

Staat zahlt Hunderttausenden arbeitsfähigen Flücht…

Rekord: 900.000 Ausländer-Kinder erhalten Bürgergeld | Politikstube

Wahrheit bleibt Wahrheit! Die einzige Lösung ist Remigration!

Damit summieren sich die Bürgergeld-Ausgaben 2023 auf voraussichtlich 25,9 Milliarden Euro.

Offenbar benötigen die Bürgergeld-Bezieher aber auch mehr Leistungen.

Die Kosten explodieren!

Im nächsten Jahr könnte das Bürgergeld die Steuerzahler sogar gut 27 Milliarden Euro kosten.

Wird der Bevölkerung in Deutschland ihr HAB und GUT weggenommen um des unter den Bürgergeld Empfängern zu verteilen?

EXTEM Hohe Steuern und Abgaben erwarten uns 2024
😡

Wacht auf!

Die Feinde Gottes werden handeln, aber der Sieg wi…
Tina 13
Systemwechsel beim Bürgergeld?
Die CDU verlangt - auch wegen der gestiegenen Kosten - einen "Systemwechsel" beim Bürgergeld.
Jeder Empfänger, der arbeiten könne, solle spätestens nach einem halben Jahr einen Job annehmen oder gemeinnützig arbeiten.
Am Sonntag war bekannt geworden, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für die Sozialleistung in diesem Jahr 3,25 Milliarden Euro mehr …Mehr
Systemwechsel beim Bürgergeld?

Die CDU verlangt - auch wegen der gestiegenen Kosten - einen "Systemwechsel" beim Bürgergeld.

Jeder Empfänger, der arbeiten könne, solle spätestens nach einem halben Jahr einen Job annehmen oder gemeinnützig arbeiten.

Am Sonntag war bekannt geworden, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für die Sozialleistung in diesem Jahr 3,25 Milliarden Euro mehr aufwenden muss als bisher geplant. Davon entfallen rund 2,1 Milliarden Euro auf die monatlichen Bürgergeldzahlungen.

14.11.2023, msn
Wilgefortis
Nein, @Tina 13
Es gibt Deutschland laut GG keine Zwangsarbeit.
gemeinnützig ja, aber keinen Arbeitszwang. Die Arbeitgeber bekommen sonst billige Sklaven, wenn man jede Arbeit für noch so wenig Geld annehmen muss!
nujaas Nachschlag
Nujaa, wer ABMs ablehnt, muß sich das leisten können. In Folge sind die Löhne für gering qualifizierte Arbeit deutlich gesunken.
Wilgefortis
@nujaas Nachschlag
Die Löhne sind drastisch gesunken, als die Arbeitslosenhilfe in Hartz 4 umgewandelt wurde. Die Arbeitgeber haben sich gefreut, dass die Menschen jede Arbeit zu jedem noch so niedrigen Lohn annehmen mussten.
Herr Sinn hat das ganze noch befeuert. "Wenn eine Arbeit nur 2 € wert ist......). Warum sollen die Steuerzahler die Arbeitgeber subventionieren und die Aufstockung bezahlen,…Mehr
@nujaas Nachschlag
Die Löhne sind drastisch gesunken, als die Arbeitslosenhilfe in Hartz 4 umgewandelt wurde. Die Arbeitgeber haben sich gefreut, dass die Menschen jede Arbeit zu jedem noch so niedrigen Lohn annehmen mussten.
Herr Sinn hat das ganze noch befeuert. "Wenn eine Arbeit nur 2 € wert ist......). Warum sollen die Steuerzahler die Arbeitgeber subventionieren und die Aufstockung bezahlen, damit der AG spart?
Ich bin für die Bay. Verfassung, auch wenn diese gerade wegen des GG ausgesetzt ist.
Arbeit hat einen Wert an sich und muss exiatenzsichernd bezahlt werden.
Ich meine nicht, dass jeder gleich verdienen muss. Mir machte es auch keinen Spaß als meine gleichaltrige Kinderpfleger in mehr verdiente als ich als Erzieherin. Jedoch so eine Spanne von 90 - 120 % halte ich für sehr sinnvoll.
So hatte es mir eine Kollegin aus Kasachstan erzählt:
Reinigungskraft 90 %, Professor 120 %Lohn.
nujaas Nachschlag
Ich beziehe zur Zeit Bürgergeld. Glauben Sie, Sie haben
Grund, darauf neidisch zu sein?
Herr Konrad
Wenn sich Arbeiten gehen nach Abzug aller Steuern nicht mehr lohnt, dann kann man die Leute verstehen. Es gibt auch Menschen die dieses System durchsaut haben, und es werden jeden Tag mehr. Das ganze Leben arbeiten, und am ende des Tages gibt es eine kleine Rente. Schön dank auch.
Wilgefortis
@Herr Konrad Wer 2024 Mindestlohn bezieht und 40 Wochenstunden arbeitet, bekommt ledig 1550€ netto. Das ist doch um vieles mehr, selbst wenn man die Wohnung abzieht.
Viele bekommen doch mehr als den Mindestlohn {den ich grottenschlecht finde - 15€ sollten es mindestens sein. In der bayerische Verfassung stünde, der Lohn muss so hoch sein, dass davon eine Familie leben kann (verfasst von Wilhelm …Mehr
@Herr Konrad Wer 2024 Mindestlohn bezieht und 40 Wochenstunden arbeitet, bekommt ledig 1550€ netto. Das ist doch um vieles mehr, selbst wenn man die Wohnung abzieht.
Viele bekommen doch mehr als den Mindestlohn {den ich grottenschlecht finde - 15€ sollten es mindestens sein. In der bayerische Verfassung stünde, der Lohn muss so hoch sein, dass davon eine Familie leben kann (verfasst von Wilhelm Hoegner SPD und bay. Ministerpräsident zur Zeit meiner Geburt)}.
Ich wohne im Chemiedreieck (Landkreis Altötting). Mein Sohn bekam 2022 als Werkstudent 18,75 € in der Stunde als Schicht er. Das ist der aller niedrigste Lohn in der Chemie überhaupt. Das gibt ohne Zuschläge über 2000, mit den Zuschlägen 2500 €netto.Wacker stellt auch Ungelernte ein - diese bekommen noch mehr als ein Student. Dazu sind es14 Gehälter.
Wieso soll da jemand freiwillig von jetzt 450€ (502 € - Strom 52 €) leben wollen, wenn er nicht muss. Ein Recht auf Bürgergeld beinhaltet für mich auch, dass jemand psychisch nicht in der Lage ist zu arbeiten, körperliche Krankheiten sowieso.
Ich gönne fast allen (einen Sockel wird es immer geben) das Bürgergeld Und finde es richtig, dass es kräftig erhöht wird.
Herr Konrad
Die Löhne sollten an die Inflation angepasst werden. Die Chemie und Metall haben schon immer einigermaßen gut gezahlt. Ich kenne Wacker Chemie in Burghausen. Wenn man für seine arbeit einen ordentlichen Lohn bekommt, dann ist das ja auch in Ordnung. Wenn man es aber mit dem Niedriglohn Sektor vergleicht, dann macht es zum Bürgergeld kein Unterschied. Jemand der arbeitet der möchte auch nicht sein …Mehr
Die Löhne sollten an die Inflation angepasst werden. Die Chemie und Metall haben schon immer einigermaßen gut gezahlt. Ich kenne Wacker Chemie in Burghausen. Wenn man für seine arbeit einen ordentlichen Lohn bekommt, dann ist das ja auch in Ordnung. Wenn man es aber mit dem Niedriglohn Sektor vergleicht, dann macht es zum Bürgergeld kein Unterschied. Jemand der arbeitet der möchte auch nicht sein ganzes Leben Schicht arbeiten. Die Menschen verändern sich. Wacker Chemie, viel krebs haben die ehemaligen Mitarbeiter, da sie tag täglich dem Gift ausgesetzt sind. das Bürgergeld sind doch auch nur Allmosen wenn man ehrlich ist. Viele Menschen rutschen da hinein durch Arbeitsverlust, Scheidung, Krankheit usw.
nujaas Nachschlag
Ich stocke Krankengeld auf, selbst dabei gibt es etwas mehr als pures Bürgergeld.
Herr Konrad
Wer rechnen kann holt das beste für sich heraus. das was es in Deutschland gibt, hat Österreich lange verschlafen. Hier gibt es kein Aufstocken. Selbst das Arbeitslosengeld ist zu niedrig. Und von Notstandshilfe kann auch niemand leben. Alles nur Allmosen.
Smilla
Herr Konrad
Steuern die keiner mehr zahlen kann. Kommt alles wie vorher gesagt. Irlmaier.
Tina 13
Rund 300.000 Migranten in Deutschland dürften überhaupt nicht hier sein.
Tina 13