04:45
♫♪ ♔Jerusalem aus Gold - Yerushalayim shel Zahav♫♪ ♔ ♫♪ ♔Jerusalem aus Gold - Yerushalayim shel Zahav ♫♪ ♔ (Komponistin orig. Naomi Shemer, 1930-2004: de.wikipedia.org/wiki/Naomi_Schemer). 😇 Link: …Mehr
♫♪ ♔Jerusalem aus Gold - Yerushalayim shel Zahav♫♪ ♔
♫♪ ♔Jerusalem aus Gold - Yerushalayim shel Zahav ♫♪ ♔ (Komponistin orig. Naomi Shemer, 1930-2004: de.wikipedia.org/wiki/Naomi_Schemer). 😇 Link: www.youtube.com/watch
Vered Lavan
@MariaMarkova - Danke für die Information. Es wird in diesem Artikel erwähnt: de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem_aus_Gold.
MariaMarkova
Die deutsche Übertragung "Ihr Mächtigen, ich will nicht singen" ist als Kirchenlied recht verbreitet.
Vered Lavan
@Theresia Katharina - Ja - das ist eine ganz besondere Version dieses Liedes. In manchen Synagogen wird auch eine Orgel verwendet. Manche lehnen das auch ab, wegen dem christlichen Ursprung der Orgel.
Theresia Katharina
Klingt ja wie von der Melodie her ein katholisches Kirchenlied mit Orgelbegleitung!
Falko
@Vered Lavan Ja, Gott denkt nicht linear wie wir Dummies, sondern in großen Kreisen. "Ich bin A und O", da liegt wahnsinnig viel Weisheit drinnen.
Vered Lavan
@Falko - Alles kommt zurück im Kosmos! 😀 👏
Falko
@Vered Lavan...... Die Rückkehr des Hauses Israel ebenso!
Vered Lavan
Wichtig in diesem Zusammenhang !: ♔ Die Erfüllung der Zeit für Jerusalem und Israel ✡ - Biblische Zitate und ihre Bedeutung ♔ - Die Aliyah (Rückkehr) der Juden nach Eretz Israel steht im Zusammenhang mit der Verheißungen der Bibel.
Falko
@Vered Lavan Danke für die Info, und immer wieder interessant!
Vered Lavan
Vered Lavan
@Falko - DIeses Lied gilt als die 2. Nationalhymne Israels, neben der 1. Hymne der 'Hatikva', und wurde von der Komponistin Naomi Shemer im Jahre 1967 komponiert: de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem_aus_Gold - Als die jüdische Armee im 6-Tage Krieg die Klagemauer, den Kotel, zurückeroberte, sangen sie zusammen mit einem Militärrabbiner dieses Lied, nachdem er vorher das Schofar geblasen hatte: …Mehr
@Falko - DIeses Lied gilt als die 2. Nationalhymne Israels, neben der 1. Hymne der 'Hatikva', und wurde von der Komponistin Naomi Shemer im Jahre 1967 komponiert: de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem_aus_Gold - Als die jüdische Armee im 6-Tage Krieg die Klagemauer, den Kotel, zurückeroberte, sangen sie zusammen mit einem Militärrabbiner dieses Lied, nachdem er vorher das Schofar geblasen hatte: www.ynetnews.com/…/D327-043_wa.jpg
Falko
@Vered Lavan Ein wunderschönes Lied, aus welcher Zeit ist es? Kann es babylonische Wiederkehrer-Wurzeln haben?
Vered Lavan
Vered Lavan
Ein weiterer Kommentar von Vered Lavan
Vered Lavan
@Gestas - Diese Teilung wir Gott Vater in absehbarer Zukunft aufheben. Es wird eine übergreifende Lösung geben. Aber wir Menschen können das alleine nicht schaffen! 🙏 🙏 🙏
Gestas
Wir dürfen aber nicht vergessen, das Jerusalem nicht nur eine jüdische Stadt ist. Es ist auch eine palästinensische Stadt.
Vered Lavan