Carlus
41 Tsd.

Papst schickt Videobotschaft an Jugendliche: „Macht ruhig Krach“

Habt keine Angst, auf Jesus zuzugehen! Das sagt Papst Franziskus in einer Videobotschaft an Jugendliche in seiner Heimat Argentinien. In Buenos Aires, seinem früheren Bistum, fand am Samstag ein …Mehr
Habt keine Angst, auf Jesus zuzugehen! Das sagt Papst Franziskus in einer Videobotschaft an Jugendliche in seiner Heimat Argentinien. In Buenos Aires, seinem früheren Bistum, fand am Samstag ein regionales katholisches Jugendtreffen statt; dabei hörten Hunderte von Priestern die Beichte von jungen Leuten und leiteten sie zur Meditation an. Höhepunkt des Einkehrtags im Stadtviertel Palermo: eine Spontan-Botschaft des Papstes aus Rom.
„Liebe Jungen und Mädchen, einen herzlichen Gruß, und frohe Ostern!“ So wandte sich Franziskus an seine jungen Landsleute. Sein Nachfolger im Amt des Erzbischofs von Buenos Aires habe ihn um eine Video-Botschaft gebeten, und das führe er gerne aus. „Ich habe gerade eben überlegt, was ich euch sagen sollte. ‚Macht ruhig Krach’: Das hab` ich schon gesagt. ‚Habt keine Angst, vor nichts und niemandem’ habe ich auch schon gesagt. ‚Seid frei’ habe ich auch schon gesagt. Da kamen mir die Figuren einiger junger Leute aus dem Evangelium in den Sinn. Einige Jugendliche …Mehr
Tradition und Kontinuität
Die Kirche hat viele Bedeutungen (ursprünglich: versammelte Gemeinde) und so eben auch die der Braut und Mutter:
Die Kirche als Braut Christi und Tempel des Heiligen Geistes (II. Präfation der Kirchweihe)
In Wahrheit ist es würdig und recht, Dir, Vater im Himmel, zu danken und Deine Größe zu rühmen. In jedem Haus des Gebetes wohnst Du als Spender der Gnade, als Geber alles Guten: Denn Du erbaust …Mehr
Die Kirche hat viele Bedeutungen (ursprünglich: versammelte Gemeinde) und so eben auch die der Braut und Mutter:
Die Kirche als Braut Christi und Tempel des Heiligen Geistes (II. Präfation der Kirchweihe)
In Wahrheit ist es würdig und recht, Dir, Vater im Himmel, zu danken und Deine Größe zu rühmen. In jedem Haus des Gebetes wohnst Du als Spender der Gnade, als Geber alles Guten: Denn Du erbaust uns zum Tempel des Heiligen Geistes, dessen Glanz im Leben der Gläubigen aufstrahlt. Im sichtbaren Bau erkennen wir das Bild Deiner Kirche. die Du zur Braut Deines Sohnes erwählt hast. Du heiligst sie Tag für Tag, bis du sie, unsere Mutter, in die Herrlichkeit aufnimmst mit der unzählbaren Schar ihrer Kinder. Darum preisen wir Dich in Deiner Kirche und vereinen uns mit allen Engeln und Heiligen zum Hochgesang von Deiner göttlichen Herrlichkeit: Heilig, Heilig, Heilig ... (Quelle: kathpedia)
Der Papst hat sicher recht, dies in Erinnerung zu rufen. Schade, dass er mit einer so dummen Einleitung beginnt.
Gunther Maria Michel
@Laie 29.4.2014 12:56:02
>>Der Herr segne unseren guten Papst Franziskus für seine guten Worte<<
Ja, vielen Dank für diese neue theologische Weisheit: "Die Kirche ist weiblich" (kath.net/news/45765)! Schaue ich unsere Werktagsmessen an, so scheint Papst Franziskus recht zu haben: die Kirche ist weiblich, vielleicht hier und da sogar effeminiert, weibisch. Ist wohl ein Irrtum von mir, an diesen …Mehr
@Laie 29.4.2014 12:56:02

>>Der Herr segne unseren guten Papst Franziskus für seine guten Worte<<

Ja, vielen Dank für diese neue theologische Weisheit: "Die Kirche ist weiblich" (kath.net/news/45765)! Schaue ich unsere Werktagsmessen an, so scheint Papst Franziskus recht zu haben: die Kirche ist weiblich, vielleicht hier und da sogar effeminiert, weibisch. Ist wohl ein Irrtum von mir, an diesen weiblichen Gottesdiensten noch teilzunehmen.
Tradition und Kontinuität
Dieser Papst ist und bleibt unmöglich. Manchmal kann man nur den Kopf schütteln. Da sagt er gute Sachen, was bleibt übrig: ein sinnloses, provokantes, und durch und durch unkatholisches und pädagogisch kontaproduktives Zitat "Macht ruhig Krach". Dabei will er sich nicht einmal bei den Heranwachsenen anbiedern. Nein, er ist einfach so, der Franziskus. Krach und Durcheinander machen, das liegt ihm.
Laie
Der Herr segne unseren guten Papst Franziskus für seine guten Worte! 👏