Iacobus
132,4 Tsd.
Die zärtliche Faust des Vaters. Volpis Weihnachtskarte an die Franziskaner der ImmakulataMehr
Die zärtliche Faust des Vaters.

Volpis Weihnachtskarte an die Franziskaner der Immakulata
SvataHora
Volpi ist ja schon abgekratzt. Hoffentlich tut es ihm sein Auftraggeber bald gleich...
Iacobus
Papst begrüßt dezente Schläge gegen Kinder
"Wie schön" Welt 06.02.2015
Papst Franziskus hat am Mittwoch bei der Generalaudienz mit Aussagen über das Schlagen von Kindern einen Shitstorm verursacht. Er erklärte anhand einer Erzählung eines Vaters, dass es in Ordnung sei, diese mit leichten Schlägen zu züchtigen.
Der Heilige Vater erzählte, wie ihm ein Vater bei einem Treffen sagte: "Ich muss meine …Mehr
Papst begrüßt dezente Schläge gegen Kinder
"Wie schön" Welt 06.02.2015

Papst Franziskus hat am Mittwoch bei der Generalaudienz mit Aussagen über das Schlagen von Kindern einen Shitstorm verursacht. Er erklärte anhand einer Erzählung eines Vaters, dass es in Ordnung sei, diese mit leichten Schlägen zu züchtigen.

Der Heilige Vater erzählte, wie ihm ein Vater bei einem Treffen sagte: "Ich muss meine Kinder manchmal ein bisschen hauen, aber nie ins Gesicht, um sie nicht zu erniedrigen". Wer glaubt, dass darauf eine Rüge folgte, irrt. "Wie schön", sagte Franziskus. "Er kennt den Sinn der Würde, er muss bestrafen, er macht es aber gerecht und geht dann weiter."

Es dauerte nicht lange und ein Shitstorm über den Vatikan brach herein. Das konnte auch Papst-Sprecher Federico Lombardi nicht verhindern, als er versicherte, dass der Papst "nicht dazu eingeladen" habe, Kinder zu schlagen. Vielmehr habe Franziskus über die Verantwortung der Eltern gesprochen, ihre Kinder mit Liebe und Respekt auf den richtigen Weg zu bringen und ihre Würde zu bewahren.

Kritik aus Österreich

"Ich bin da keinesfalls seiner Meinung", sagte der Präsident des Katholischen Familienverbandes in Österreich, Alfred Trendl laut "kathpress". "Hier irrt der Papst aus unserer Sicht."

Im Bericht kommt auch die Katholische Jungschar zu Wort. "Jede Form von Gewalt, egal ob körperliche oder psychische, verletzt das Kind. Wer Gewalt als Mittel in der Erziehung einsetzt, missachtet in jedem Fall die Würde des Kindes", hielt Bundesvorsitzende Sara Dallinger fest.

Das meint der Papst
Katholiken müssen sich nicht "wie Karnickel" vermehren

Die aus Österreich stammenden "Radio Vatikan"-Mitarbeiterin Gudrun Sailer verfasste einen Kommentar zur Aussage. Die Mehrheit der Kinderpsychologen distanziere "zu Recht" von einem Erziehungsverständnis, das einen "Klaps auf den Hintern" für gerechtfertigt erachtet. "Körperliche Züchtigung ist für das Kind immer demütigend." Eine Erziehung, die Züchtigung dieser Art für gerecht erachte, sei "fragwürdig", so Sailer.
elisabethvonthüringen
Vision von Geistbraus 👍
Für jedes abgeschlagene Haupt, für jeden verbannten Franziskaner wachsen zwei Blogs, zwei Laieninitiativen, zwei junge traditionsorientierte Priester nach. Die Hydra wächst und gedeiht. Das ist das entscheidende.Mehr
Vision von Geistbraus 👍

Für jedes abgeschlagene Haupt, für jeden verbannten Franziskaner wachsen zwei Blogs, zwei Laieninitiativen, zwei junge traditionsorientierte Priester nach. Die Hydra wächst und gedeiht. Das ist das entscheidende.
alfons maria stickler
Vision der Emmerich:
April 12, 1820 — I have had another vision on the great tribulation everywhere reigning. It seemed as if something were exacted of the clergy, something that could not be granted. I saw many aged priests, some of them Franciscans, and one, in particular, a very old man, weeping bitterly and mingling their tears with those of others younger than themselves. I saw others, tepid …Mehr
Vision der Emmerich:

April 12, 1820 — I have had another vision on the great tribulation everywhere reigning. It seemed as if something were exacted of the clergy, something that could not be granted. I saw many aged priests, some of them Franciscans, and one, in particular, a very old man, weeping bitterly and mingling their tears with those of others younger than themselves. I saw others, tepid souls, willingly acceding to conditions hurtful to religion. The old faithful in their distress submitted to the interdict and closed their churches. Numbers of their parishioners joined them; and so, two parties were formed, a good and a bad one.

(Ohne Gewähr)
elisabethvonthüringen
Wieso kann Meisner nicht in mitbrüderlicher Art den Papst auf seine Unklugheit aufmerksam machen??
Es ist sogar seine Pflicht, den Mitbruder, wenn er auch "höherrangig" ist, zu ermahnen, vorsichtiger zu sein.
Wie unser a.t.m. scheint auch Franziskus ein Glaubenswissen, die Kenntnis der röm. kath. Lehre etc...vorauszusetzen, die es so in unseren Breitengraden längst nicht mehr gibt. Und so tapsen …Mehr
Wieso kann Meisner nicht in mitbrüderlicher Art den Papst auf seine Unklugheit aufmerksam machen??
Es ist sogar seine Pflicht, den Mitbruder, wenn er auch "höherrangig" ist, zu ermahnen, vorsichtiger zu sein.
Wie unser a.t.m. scheint auch Franziskus ein Glaubenswissen, die Kenntnis der röm. kath. Lehre etc...vorauszusetzen, die es so in unseren Breitengraden längst nicht mehr gibt. Und so tapsen beide von einem Fettnapf zum andern. 🙂
elisabethvonthüringen
ja, mariavonkempen, stimmt.
Doch haben große Maler, wahre Meister im "Verbindung- herstellen" noch viel schrecklichere Szenen über kirchl. Streitigkeiten geschaffen...
Franziskus, der Zärtliche wird total vereinnahmt...jeder pickt sich da irgendwas raus.
Meisner hatte recht, als er seinen Kollegen, den Bischof von Rom, ob seiner "Interview-Verkündigung" rügte!Mehr
ja, mariavonkempen, stimmt.
Doch haben große Maler, wahre Meister im "Verbindung- herstellen" noch viel schrecklichere Szenen über kirchl. Streitigkeiten geschaffen...

Franziskus, der Zärtliche wird total vereinnahmt...jeder pickt sich da irgendwas raus.
Meisner hatte recht, als er seinen Kollegen, den Bischof von Rom, ob seiner "Interview-Verkündigung" rügte!
Tradition und Kontinuität
Clemens, der Sanfte, der Gnädige
Franziskus, der Barmherzige, der Zärtliche
Wie sich die Geschichte doch wiederholt.
elisabethvonthüringen
Wiederholt sich Unheil aus der Kirchengeschichte?
Das Unheil der Franziskaner der Immaculata schmerzt; und es lädt zu einem unschönen Vergleich ein. Lest Näheres bei Orietur Occidens!
Eingestellt von PeregrinusMehr
Wiederholt sich Unheil aus der Kirchengeschichte?

Das Unheil der Franziskaner der Immaculata schmerzt; und es lädt zu einem unschönen Vergleich ein. Lest Näheres bei Orietur Occidens!

Eingestellt von Peregrinus
Monique85
So ein autoritäres Handeln in der Kirche nach dem Pastoralkonzil, aber aber... tztztz
Aber das ist eben die Hierarchie der anderen Seite, daran werdet ihr euch gewöhnen müssen.Mehr
So ein autoritäres Handeln in der Kirche nach dem Pastoralkonzil, aber aber... tztztz

Aber das ist eben die Hierarchie der anderen Seite, daran werdet ihr euch gewöhnen müssen.
SvataHora
Gelungene Inszenierung: die armen Franziskaner der Immakulata kauern verschüchtert auf dem Sofa und warten darauf, den Gürtel durch Pater Volpi gewaltig zu spüren zu bekommen. Ausgepeitscht werden die Falschen. Die wirklich "Unartigen" lässt man weiterhin ungezogen sein.
Iacobus
Ja, es ist eindeutig ein font, keine Handschrift, die Buchstaben gleichen einander.
Auch Ihnen noch eine gesegnete Weihnachtsoktav! 😇
Iacobus
@GMM.:
Habe nicht ganz verstanden was Sie meinen. Meinen Sie, die Schrift auf der Karte sei eine andere Handschrift als jene des Papstes? Ihre Faustanalyse habe ich nicht entfernt.
Ein weiterer Kommentar von Iacobus
Iacobus
@GMM.:
Also, anders als hier?