Die Eule der Minerva, wenn sie in der Abenddämmerung fliegt, aber die Geschichte nicht endet
Theresia Katharina
Dieses Schnee-Eulenkind aus dem Norden kann noch gar nicht fliegen, schon gar nicht in der Abenddämmerung. Mit der Minerva hat es auch nichts zu tun. Für Zukunftsprojekte braucht es keine Eulen, nur den gottgegebenen Verstand.
Kirchen-Kater
Das ist durchaus alles richtig, was sie da schreiben - und doch liegen sie damit daneben. Einmal mehr. Inzwischen frage ich mich, ob unter ihrem Namen wirklich eine Frau schreibt. Ich denke nicht. Für die Schreiberin dieses Beitrages ergibt dieser einen Sinn. Und man kann schon auf diesen kommen: Denn da sieht man zunächst nicht die rassische und geographische Genealogie dieser Eule, sondern einfach …Mehr
Das ist durchaus alles richtig, was sie da schreiben - und doch liegen sie damit daneben. Einmal mehr. Inzwischen frage ich mich, ob unter ihrem Namen wirklich eine Frau schreibt. Ich denke nicht. Für die Schreiberin dieses Beitrages ergibt dieser einen Sinn. Und man kann schon auf diesen kommen: Denn da sieht man zunächst nicht die rassische und geographische Genealogie dieser Eule, sondern einfach eine recht ziemlich bedröppelte. Das ist eine emotionale Botschaft, es ist ein emotionales Bild. Emotionen sind das hier: Emotion – Wikipedia
Es geht hier wahrlich um die Gemütsregung, die - mit Sympathie und wahrscheinlich auch in Anlehnung an das aktuell gehypte Eulen-Getue (welches auch ihnen offenbar nicht entgangen ist) - hier verbildlicht ist. Und sie passt sehr wohl zu Franz, dem Möchtegern-Allmächtigen, hier ebenso bedröppelt im Bilde: Der eindimensionale Franz
Er ist sicher auch sowohl in der Abenddämmerung seines Pontifikates als auch in der Abenddämmerung seines Lebens angekommen, wie ihm offenbar selbst deut. Sein hehres Ziel, gleich der Eule Minerva zu sein, wie hier ausgeführt: Papst Franziskus: Priester der Göttin Minerva? - er hat es nicht erreicht, auch wenn seine (traurige) Geschichte nach wie vor nicht endet, das (falsche) immer noch zu wollen ...
Das Bild dieser mitleiderregenden kleinen bedröppelten Eule begegnet dem Drama dieses Papstes umfassend in eben einem Bild. Mit Mitleid, mit Symphatie und mit der Kritik, die nun einmal angebracht ist. Das ist großartig, das ist Kunst. Das ist Kommunikation, die man früher verstand - und die man auch heute noch verstehen kann.
Wenn man nicht, wie sie immer wieder, fasziniert und halb wahnsinnig, auf die so wunderbar gerade gekachelten Bodenfliesen geradezu starrt, um dann das eigentliche Geschäft danebenzusetzen. Rationalität ist nicht alles, werter Herr. Intellektualisieren geht meist daneben.
Apropos: Sie wissen, was "Vanitas" - hier im Namen der Beitragenden - ist? Vanitas: Vanitas – Wikipedia
Es könnte wirklich nicht besser passen.
Theresia Katharina
@Kirchen-Kater Sie brauchen mich nicht zu belehren bezüglich Vanitas, ich kann Latein und kenne mich auch in der Antike aus. Auch den Artikel: PF, Priester der Göttin Minerva habe ich kritisiert. Außerdem bin ich eine Lehrerin und habe Biologie studiert. Das nette Eulenkindbild zu missbrauchen, um die Eulen der Minerva wieder hochzukochen, ist nicht angebracht, zumal das antike Bild von den …Mehr
@Kirchen-Kater Sie brauchen mich nicht zu belehren bezüglich Vanitas, ich kann Latein und kenne mich auch in der Antike aus. Auch den Artikel: PF, Priester der Göttin Minerva habe ich kritisiert. Außerdem bin ich eine Lehrerin und habe Biologie studiert. Das nette Eulenkindbild zu missbrauchen, um die Eulen der Minerva wieder hochzukochen, ist nicht angebracht, zumal das antike Bild von den Eulen der römischen Göttin Minerva (übernommen von der antiken griechischen Göttin Athene) im 18.Jahrhundert von den Illuminati aufgegriffen und verwendet wurde,
Kirchen-Kater
Sie wurden dort nicht gelöscht, auch wenn sie ihre, durchaus bestrittene und keineswegs sichere Theorie, auch dort wieder mit dem Dampfhammer vortrugen. Ich hoffe sehr, sie sind keine Lehrerin mehr: Sie werden, das ist sicher, schon genug Schaden angerichtet haben.
Überhaupt: "Außerdem bin ich eine Lehrerin ..." Ja, toll, ich erstarre vor Ehrfurcht. Pardon, wir sind hier nicht im Kindergarten. Hier …Mehr
Sie wurden dort nicht gelöscht, auch wenn sie ihre, durchaus bestrittene und keineswegs sichere Theorie, auch dort wieder mit dem Dampfhammer vortrugen. Ich hoffe sehr, sie sind keine Lehrerin mehr: Sie werden, das ist sicher, schon genug Schaden angerichtet haben.
Überhaupt: "Außerdem bin ich eine Lehrerin ..." Ja, toll, ich erstarre vor Ehrfurcht. Pardon, wir sind hier nicht im Kindergarten. Hier haben Sie ebenbürtige und höherstehende - im Rang, im Wissen - Mitstreiter, mit denen man einfach so nicht umgeht.
Es ist doch offensichtlich, dass Sie komplett unfähig sind, sich auf andere einzulassen. Ihr Denken, das wenige stolze Wissen, das sie zu haben glauben, ist ihr Dogma. Und wer diese Ihre (!) (innerseelische) Monstranz nicht mitträgt, der wird regelrecht nieder geschrien. Das ist im Grunde schade, denn die Menschen reagieren, derart behandelt, natürlich abwehrend. Gefangene - und Schüler in Deutschland sind Gefangene -, können sich da nicht immer sichtbar wehren. Aber verloren hat der Schreihals auf jeden Fall. Da kann er zehnmal Recht haben oder etwas eigentlich Interessantes zum Inhalt haben: Die Form bricht sich Wahrheit. Das sollten Sie als Konservative eigentlich wissen. Nun, das werden sie auch, aber was kümmert das die gequälte Seele, die es herausschreien muss ...
Theresia Katharina
Das sind alles krude Theorien, die den Sachverhalt nicht treffen. Es geht um die richtige Anwendung des Wissens. Auf einem katholischen Portal Inhalte der Illuminati wie Eulen der Minerva völlig undifferenziert und ohne sie als solche zu kennzeichnen, hochzukochen, ist nicht angebracht. Ansonsten habe ich nichts gegen das nette Eulenkindbild, wie durchaus ersichtlich wurde.
Ihr Kommentar: Sie …Mehr
Das sind alles krude Theorien, die den Sachverhalt nicht treffen. Es geht um die richtige Anwendung des Wissens. Auf einem katholischen Portal Inhalte der Illuminati wie Eulen der Minerva völlig undifferenziert und ohne sie als solche zu kennzeichnen, hochzukochen, ist nicht angebracht. Ansonsten habe ich nichts gegen das nette Eulenkindbild, wie durchaus ersichtlich wurde.

Ihr Kommentar: Sie wurden dort nicht gelöscht, auch wenn sie ihre, durchaus bestrittene und keineswegs sichere Theorie, auch dort wieder mit dem Dampfhammer vortrugen. Ich hoffe sehr, sie sind keine Lehrerin mehr: Sie werden, das ist sicher, schon genug Schaden angerichtet haben.
Überhaupt: "Außerdem bin ich eine Lehrerin ..." Ja, toll, ich erstarre vor Ehrfurcht. Pardon, wir sind hier nicht im Kindergarten. Hier haben Sie ebenbürtige und höherstehende - im Rang, im Wissen - Mitstreiter, mit denen man einfach so nicht umgeht.
Es ist doch offensichtlich, dass Sie komplett unfähig sind, sich auf andere einzulassen. Ihr Denken, das wenige stolze Wissen, das sie zu haben glauben, ist ihr Dogma. Und wer diese Ihre (!) (innerseelische) Monstranz nicht mitträgt, der wird regelrecht nieder geschrien. Das ist im Grunde schade, denn die Menschen reagieren, derart behandelt, natürlich abwehrend. Gefangene - und Schüler in Deutschland sind Gefangene -, können sich da nicht immer sichtbar wehren. Aber verloren hat der Schreihals auf jeden Fall. Da kann er zehnmal Recht haben oder etwas eigentlich Interessantes zum Inhalt haben: Die Form bricht sich Wahrheit. Das sollten Sie als Konservative eigentlich wissen. Nun, das werden sie auch, aber was kümmert das die gequälte Seele, die es herausschreien muss ...
-Ende des Zitates-
Kirchen-Kater
Ja, so schaut auch der Franz manchmal aus:
Der eindimensionale Franz
Auch wenn er der Göttin Minerva gleich sein will:
Papst Franziskus: Priester der Göttin Minerva?
Große Klasse das Bild, Kommentar und Kontext!