Erzbischof Georg Gänswein weint. Auszug der letzten Messe mit Papst Benedikt XVI. am Aschermittwoch 2013. Tränen in den Augen.More
Erzbischof Georg Gänswein weint.
Auszug der letzten Messe mit Papst Benedikt XVI. am Aschermittwoch 2013. Tränen in den Augen.
Auszug der letzten Messe mit Papst Benedikt XVI. am Aschermittwoch 2013. Tränen in den Augen.
Rosa de Sarom
- Report
Change comment
Remove comment
Monsenhor Gaenswein o senhor esta triste por causa de Bento XVI?
Por favor depois de algum tempo tente se recuperar da tristeza. Os Cristaos estao sofrendo muito nos dias atuais. Estao sendo perseguidos e mortos no mundo inteiro…Infelizmente e hora de lutar.
E a Igreja precisa de pessoas corajosas que nao tenham medo de confrontar diante de um conflito!
Por favor depois de algum tempo tente se recuperar da tristeza. Os Cristaos estao sofrendo muito nos dias atuais. Estao sendo perseguidos e mortos no mundo inteiro…Infelizmente e hora de lutar.
E a Igreja precisa de pessoas corajosas que nao tenham medo de confrontar diante de um conflito!
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
@intellego 1
Lombardi beantwortete u.a. auch eine Frage nach der Zukunft von Erzbischof Georg Gänswein:
"Georg Gänswein hat sich entschieden, dem Heiligen Vater zu folgen - zuerst am 28. Februar nach Castel Gandolfo und dann in die neue Residenz innerhalb des Vatikan. Er wird den Heiligen Vater (oder Joseph Ratzinger) im Gebet für die Kirche begleiten. Und er wird Präfekt des päpstlichen Haushaltes …More
@intellego 1
Lombardi beantwortete u.a. auch eine Frage nach der Zukunft von Erzbischof Georg Gänswein:
"Georg Gänswein hat sich entschieden, dem Heiligen Vater zu folgen - zuerst am 28. Februar nach Castel Gandolfo und dann in die neue Residenz innerhalb des Vatikan. Er wird den Heiligen Vater (oder Joseph Ratzinger) im Gebet für die Kirche begleiten. Und er wird Präfekt des päpstlichen Haushaltes bleiben. Die weitere Zukunft liegt in Gottes Hand".
Lombardi beantwortete u.a. auch eine Frage nach der Zukunft von Erzbischof Georg Gänswein:
"Georg Gänswein hat sich entschieden, dem Heiligen Vater zu folgen - zuerst am 28. Februar nach Castel Gandolfo und dann in die neue Residenz innerhalb des Vatikan. Er wird den Heiligen Vater (oder Joseph Ratzinger) im Gebet für die Kirche begleiten. Und er wird Präfekt des päpstlichen Haushaltes bleiben. Die weitere Zukunft liegt in Gottes Hand".
intellego1
- Report
Change comment
Remove comment
Ein gutes Zeichen, wenn er weint. Es ist ein Abschied.
Coelestin V
- Report
Change comment
Remove comment
Wer weinte nicht. Ich kann ihn gut verstehen.
antemurale
- Report
Change comment
Remove comment
Tränen sind wirklich überall zu sehen. Ich würde auch so gern weinen wie Erzbischof Gänswein.
Diese heilige Unruhe, die der Heilige Vater in die ganze Kirche brachte, möge azum Anfang einer gründlichen Reform werden.
Ich hoffe, dass der Heilige Geist eine Gegenoffensive startet. Modernisten, Kryptoprotestanten und Freimaurer haben die Sacri Palazzi umzingelt. Letzt soll man sich endlich wegtreiben!More
Tränen sind wirklich überall zu sehen. Ich würde auch so gern weinen wie Erzbischof Gänswein.
Diese heilige Unruhe, die der Heilige Vater in die ganze Kirche brachte, möge azum Anfang einer gründlichen Reform werden.
Ich hoffe, dass der Heilige Geist eine Gegenoffensive startet. Modernisten, Kryptoprotestanten und Freimaurer haben die Sacri Palazzi umzingelt. Letzt soll man sich endlich wegtreiben!
Diese heilige Unruhe, die der Heilige Vater in die ganze Kirche brachte, möge azum Anfang einer gründlichen Reform werden.
Ich hoffe, dass der Heilige Geist eine Gegenoffensive startet. Modernisten, Kryptoprotestanten und Freimaurer haben die Sacri Palazzi umzingelt. Letzt soll man sich endlich wegtreiben!