Vatikan geht gegen Satiremagazin «Titanic» vor

(gloria.tv/ KNA) Der Vatikan geht gegen das Satiremagazin «Titanic» vor. Wie der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Matthias Kopp, am Dienstag in Bonn bestätigte, hat das Vatikanische Staatssekretariat eine Anwaltskanzlei mit der Durchsetzung einer Unterlassungsverpflichtung beauftragt. «Titelbild und Rückseite der aktuellen Titanic-Ausgabe sind rechtswidrig. Sie verletzen den Heiligen Vater in seinen Persönlichkeitsrechten», so Kopp.

Die aktuelle Ausgabe des Frankfurter Magazins nimmt offenbar Bezug auf die Vatileaks-Affäre. Sie zeigt unter dem Titel «Halleluja im Vatikan - Die undichte Stelle ist gefunden!» ein Foto des grüßenden Papstes Benedikt XVI. mit einem mittels Bildmanipulation eingefügten Urinfleck auf der Soutane. Auf der Rückseite ist der Papst von hinten zu sehen mit einem ebenfalls eingefügten Kotfleck auf Gesäßhöhe und der Überschrift: «Noch eine undichte Stelle gefunden!»

«Titanic» überschreite damit jedes Maß an Zumutbarem, kritisierte Kopp. «Das hat bereits eine rechtliche Prüfung bestätigt.» Aus diesem Grund sei das Magazin aufgefordert worden, eine Unterlassungsverpflichtungserklärung abzugeben.

In einer offenbar satirisch gemeinten ersten Stellungnahme erklärte «Titanic»-Chefredakteur Leo Fischer, der Titel zeige einen Papst, der nach Aufklärung der Spitzelaffäre «Vatileaks» feiert und im Überschwang «ein Glas Limonade» über seine Soutane verschüttet habe. Auf die Rückseite ging Fischer nicht ein. Die Unterlassungserklärung werde man einstweilen nicht unterzeichnen.

«Titanic» verbreitete zudem ein von Erzbischof Angelo Becciu, dem Substitut des Vatikanischen Staatssekretariats, unterzeichnetes Schreiben an den Bonner Rechtsanwalt Gernot Lehr, der auf Medienrecht spezialisiert ist. Demnach beauftragt ihn der Papst, «gegen die Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte vorzugehen». Auch Vatikan-Sprecher Federico Lombardi bestätigte den Vorgang am Dienstag auf Anfrage, verwies aber für nähere Informationen an die Deutsche Bischofskonferenz.
eigerhar
Die Kirchenfeinde werden immer primitiver.
Wo Christus abwesend ist gibt es im Niveau keine Grenze mehr nach unten.Mehr
Die Kirchenfeinde werden immer primitiver.

Wo Christus abwesend ist gibt es im Niveau keine Grenze mehr nach unten.
elisabethvonthüringen
Dr.Alexander Kisslers Therapievorschlag
Alexander Kissler hat im European einen Kommentar zu den Ausfällen der rasenden Sibylle veröffentlicht. Titel des Therapievorschlags ist: "Heul doch Trulla" ( nicht ganz ernstgemeinte Replik eines Ratlosen)Mehr
Dr.Alexander Kisslers Therapievorschlag

Alexander Kissler hat im European einen Kommentar zu den Ausfällen der rasenden Sibylle veröffentlicht. Titel des Therapievorschlags ist: "Heul doch Trulla" ( nicht ganz ernstgemeinte Replik eines Ratlosen)