Mehr als 20.000 Polen demonstrieren für katholischen TV-Sender

(gloria.tv/ KNA) In Polen wird der Streit um eine digitale Sendelizenz für den katholischen TV-Sender «Trwam» schärfer. Mehr als 20.000 Menschen demonstrierten am Samstag in Warschau gegen die Ablehnung einer terrestrischen Digitalfrequenz durch die Rundfunkbehörde. Zu dem Protestzug hatten zwei konservative Oppositionsparteien sowie «Trwam» und dessen Partnersender «Radio Maryja» aufgerufen.

Oppositionsführer Jaroslaw Kaczynski warf der Regierung vor, Katholiken zu Bürgern zweiter Klasse machen zu wollen. Vor dem Amtssitz des rechtsliberalen Ministerpräsidenten Donald Tusk sagte er, die Menschen in diesem Gebäude sollten sich schämen, «weil sie die Hand gegen die polnische Kirche, die Demokratie, die Freiheit und die Souveränität erheben». Die Regierung versuche jene zum Schweigen zu bringen, die die Wahrheit sagten.

Bei einem Gottesdienst auf einem Platz in der Innenstadt zu Beginn der Demonstration forderte auch Bischof Antoni Dydycz von Drohiczyn eine Digitallizenz für den konservativen TV-Sender. «Trwam» sei sehr wichtig und dürfe nicht diskriminiert werden.

Der Rundfunkrat hatte die Ablehnung der beantragten Frequenz mit fehlenden finanziellen Sicherheiten des Senders begründet. Dieser habe etwa keine Auskunft geben wollen, wann er der polnischen Provinz des Redemptoristenordens ein hohes Darlehen zurückzahlen müsse. «Trwam» ist bislang nur über Satellit, Kabel und Internet zu empfangen. Auch künftig darf er sein Programm so ausstrahlen.

Der Chef von «Trwam» und «Radio Maryja», Pater Tadeusz Rydzyk, kündigte weitere Demonstrationen an, wenn die Rundfunkbehörde nicht einlenke. Nach neuesten Angaben der Senderfamilie unterschrieben inzwischen mehr als 2,1 Millionen Menschen einen entsprechenden Aufruf an den Rundfunkrat. Auch die Vollversammlung der Polnischen Bischofskonferenz unterstützt diese Forderung. Zu der Demonstration wollte ihr Sprecher Jozef Kloch jedoch nicht Stellung nehmen. In den vergangenen Wochen waren bereits in zahlreichen anderen polnischen Städten mehrere tausend Menschen für den TV-Sender auf die Straße gegangen.

Das Verwaltungsgericht Warschau muss demnächst über eine Klage von «Trwam» gegen die Ablehnung der Lizenz entscheiden. Ministerpräsident Tusk hatte in der Vergangenheit betont, die Regierung habe die Entscheidung des Rundfunkrates nicht beeinflusst. Er sei weder für noch gegen eine Digitallizenz für «Trwam», habe aber volles Vertrauen in den Rundfunkrat. Im Sommer 2013 wird in Polen das terrestrische Fernsehen auf digital umgestellt. Wegen der begrenzten Zahl der Frequenzen scheiterten mehrere Lizenzanträge.
TomLuka
Es ist exakt so wie alexius es schreibt. Dem bleibt nix hinzuzufügen. Seit Smolensk befindet sich die Tusk-Regierung und deren medialmanipulatives Gehabe in einer Art paranoidalem Spaltungszustand. Und TvTrwam sendet nicht mehr und nicht weniger als die Wahrheit. Deswegen übt er auf immer breitere Bevölkerungsschichten eine beträchtliche Anziehungskraft aus. In dieser Schockstarre holt die Regierung …Mehr
Es ist exakt so wie alexius es schreibt. Dem bleibt nix hinzuzufügen. Seit Smolensk befindet sich die Tusk-Regierung und deren medialmanipulatives Gehabe in einer Art paranoidalem Spaltungszustand. Und TvTrwam sendet nicht mehr und nicht weniger als die Wahrheit. Deswegen übt er auf immer breitere Bevölkerungsschichten eine beträchtliche Anziehungskraft aus. In dieser Schockstarre holt die Regierung Tusk dann Methoden aus der Schublade, die seit 1989 der Vergangenheit anzugehören schienen.
alexius
@Tim20: Gleichzeitig aber wurde dem Sender jahrelang vorgeworfen Reichtümer anzuhäufen und ein wirtschaftliches Imperium aufzubauen. Die fehlenden finanziellen Sicherheiten sind eine glatte Lüge. Die Fundation "Lux-Veritatis", die den TV-TRWAM betreibt verfügt über ein vielfaches von den geforderten Mitteln. Das wurde schon mehrfach dem Parlament vorgelegt und wird einfach ignoriert.
Ein Vorschlag …Mehr
@Tim20: Gleichzeitig aber wurde dem Sender jahrelang vorgeworfen Reichtümer anzuhäufen und ein wirtschaftliches Imperium aufzubauen. Die fehlenden finanziellen Sicherheiten sind eine glatte Lüge. Die Fundation "Lux-Veritatis", die den TV-TRWAM betreibt verfügt über ein vielfaches von den geforderten Mitteln. Das wurde schon mehrfach dem Parlament vorgelegt und wird einfach ignoriert.

Ein Vorschlag einer Prüfung des Verfahrens durch eine unabhängige Instanz wurde von der Regierungskoalition bei einer Abstimmung verworfen.

Dabei haben andere Sender, die ohne Eigenkapital, sogar mit hohen Schulden nur Schrott senden (vergleichbar mit z.B.: Astro.TV oder diversen Sex-Sendern) oder noch gar nichts zum Senden haben, problemlos einen Sendeplatz gekriegt.

Das ganze Auswahlverfahren war politisch und antikirchlich geprägt. Tv-TRWAM ist zur Zeit der einzige von der Regierung unabhängige, Tuskpolitikkritische und katholische Sender Polens.

In vielen Bereichen des Landes kann sich die Bevölkerung kein Internet oder kein Sat-Tv leisten. Nur die wenigsten werden es auch nur wegen diesem einen Sender tun. Mit der Umstellung auf Terrestrisch-digital verschwindet TV-TRWAM für vielle Polen, vor allem in den ärmeren Gebeten. So kann die Politik die Bevölkerung ungestört mit Medialpropaganda und Halbwahrheiten bearbeiten.

Deswegen gehen die Katholiken Polens zur Zeit in Hundarttausenden fast jedes Wochenende auf die Strasse.
alexius
Letztendlich nicht auf diese Zahlen kommt es an, sondern auf die eigentliche Botschaft der Demonstranten.
Fast jede Woche demonstrieren Zigtausende an vielen Stätten Polens gegen die skandalöse Diskriminierung der Tv-Trwam. Es dürfen inzwischen Millionen sein, was auch über 2 Millionen ignorierte Protestbriefe and die zuständige Behörde belegen. Und täglich werden es mehr!
Was mich persönlich …Mehr
Letztendlich nicht auf diese Zahlen kommt es an, sondern auf die eigentliche Botschaft der Demonstranten.

Fast jede Woche demonstrieren Zigtausende an vielen Stätten Polens gegen die skandalöse Diskriminierung der Tv-Trwam. Es dürfen inzwischen Millionen sein, was auch über 2 Millionen ignorierte Protestbriefe and die zuständige Behörde belegen. Und täglich werden es mehr!

Was mich persönlich daran erschreckt ist die völlige Verschwiegenheit der westlichen Medien, sowohl bei der aktuellen Untersuchung zur Smolensk, wie auch bei dem offensichtlichen Kampf der (anti-)polnischen Regierung-Tusk gegen die Katholische Kirche und die Demokratie. Es wird entweder gar nicht, oder gezielt falsch berichtet.

Es ist kein politischer Kampf mehr, es geht hier um direkte Verteidigung des Christentums in Europa und das geht uns alle an.

Hier ein Artikel über die Demonstration (leider nur automatisch übersetzt):
www.mediarp.pl/…/ponad-100-tys-o…,2204.html
djl
Es war eine der größten Demos der letzten Jahre - das ist richtig. Von einem Runterspielen von Zahlen sehe ich bis jetzt noch nichts. Ausser einem unseriösen Hochjubeln der Zahlen ohne Quelle, konnte ich noch keine anderen Zahlen ausmachen.
Auch der von Dir verlinkte Post gibt keine Zahlen her. Er zeigt mir lediglich 40 Minuten lang wie ziemlich viele Menschen langsamen Schrittes an einer Kamera …Mehr
Es war eine der größten Demos der letzten Jahre - das ist richtig. Von einem Runterspielen von Zahlen sehe ich bis jetzt noch nichts. Ausser einem unseriösen Hochjubeln der Zahlen ohne Quelle, konnte ich noch keine anderen Zahlen ausmachen.

Auch der von Dir verlinkte Post gibt keine Zahlen her. Er zeigt mir lediglich 40 Minuten lang wie ziemlich viele Menschen langsamen Schrittes an einer Kamera vorbei gehen.

Dass die linken Medien auch in Deutschland nach unten korrigieren, ist sicherlich bekannt. Als regelmäßiger Teilnehmer des Berliner Marschs für das Leben weiss ich, dass die Presseagentur gerne die Teilnehmerzahlen auf ein vielfaches reduzieren.

In Polen gibt es allerdings zum Glück auch gute Zeitungen der politischen Rechten, die solche Bilder korrigieren. Und in denen finde ich auch heute morgen keine andere Zahlen. Wenn jemand andere Zahlen hat - raus damit!
alexius
Es war eine der größten Demos der letzten Jahre in Polen.
Die Runterspielender der Demonstantenzahlen ist zur Zeit eine der beliebten Manipulationstechniken. Hier sieht man die Sociologen bei dem Mainstream-Medien am Spiel. (in Deutschland ist es übrigens nicht viel anders)
Zum Glück haben wir das Internet, wo sich jeder selber ein Bild machen kann. zB. hier: www.niepoprawni.pl/…/no-teraz-sobie-…Mehr
Es war eine der größten Demos der letzten Jahre in Polen.

Die Runterspielender der Demonstantenzahlen ist zur Zeit eine der beliebten Manipulationstechniken. Hier sieht man die Sociologen bei dem Mainstream-Medien am Spiel. (in Deutschland ist es übrigens nicht viel anders)

Zum Glück haben wir das Internet, wo sich jeder selber ein Bild machen kann. zB. hier: www.niepoprawni.pl/…/no-teraz-sobie-…
djl
Sie schwanken in den Artikeln. Das ist etwas ganz normales.
Deine Behauptungen mögen für den Unabhängigkeitsmarsch vom 11. November 2011 für große Teile der linken Presselandschaft zutreffen. Der Rzeczpospolita (Rz) kann man dies mMn allerdings nicht unterstellen.
✍️Mehr
Sie schwanken in den Artikeln. Das ist etwas ganz normales.

Deine Behauptungen mögen für den Unabhängigkeitsmarsch vom 11. November 2011 für große Teile der linken Presselandschaft zutreffen. Der Rzeczpospolita (Rz) kann man dies mMn allerdings nicht unterstellen.

✍️
TomLuka
Aha, die RzP korrigiert also schon nach oben. Da haben wir es ja. Das ist doch jedesmal das gleiche. Am 11.11. letztes Jahr war es genauso, da waren es angeblich nur 10.000 die dann nur randaliert hätten. Das nimmt doch keiner mehr ernst. Gähn. Gute Nacht.
djl
Schön, dass ein guter Freund sie gezählt hat. Verzeihen Sie mir, dass ich dies jedoch nicht für eine seriöse Quelle halte. Die Rz spricht von 20T - 50T.
Und nein, ich rege mich nicht auf ✍️Mehr
Schön, dass ein guter Freund sie gezählt hat. Verzeihen Sie mir, dass ich dies jedoch nicht für eine seriöse Quelle halte. Die Rz spricht von 20T - 50T.

Und nein, ich rege mich nicht auf ✍️
TomLuka
Nicht aufregen djlj, es waren definitiv 120.000. Ein guter Freund hat sie gezählt ;) Gazeta wyborcza ist keine Quelle sondern im Notfall als Toilettenpapier zu verwenden. Und Tusk ist nicht nur ein Linker sondern schon längst am Ende.
djl
Es waren 20.000 Demonstranten. Das sind sowohl Zahlen aus der konservativen Rzeczpospolita als auch aus der linksliberalen Gazeta Wyborcza.
Eine seriöse Quelle für 120.000 würde ich gerne von Ihnen hören.
Ihren Unmut über Premier Tusk zum Trotze ist er kein Linker, v.a. kein radikaler Linker.Mehr
Es waren 20.000 Demonstranten. Das sind sowohl Zahlen aus der konservativen Rzeczpospolita als auch aus der linksliberalen Gazeta Wyborcza.
Eine seriöse Quelle für 120.000 würde ich gerne von Ihnen hören.

Ihren Unmut über Premier Tusk zum Trotze ist er kein Linker, v.a. kein radikaler Linker.
TomLuka
Und im übrigen waren es nicht 20.000 sondern 120.000. So am Rande ...
TomLuka
Donald Tusk ist nicht rechtsliberal sondern linksradikal und ein Lügner und Verräter an der polnischen Nation. Er und seine Kumpanen werden früher oder später vor dem Volkstribunal landen und Verantwortung für den Anschlag von Smolensk übernehmen müssen. Polen wacht auf, und dieser Prozess ist nicht mehr zu stoppen!