Jessi
1501,8 Tsd.
Anemone
Anemone
3 weitere Kommentare von Anemone
Anemone
Anemone
Weltapostolat 🙏 Nächsten Samstag ist auch www.herz-mariä-sühnesamstag.de !
Eine Woche des Gebets ! Allerheiligen- Allerseelen- Sühnesamstag!
Anemone teilt das
Juan de la Cruz87
Liebe Marienfreunde,
denkt bitte daran, das am kommenden Samstag der Herz-Mariä-Sühnesamstag ist.
1.Beichten (Jesus sagte damals zur Sr.Lucia, die darum bat, dass die Beichte 8 Tage lang gültig sein möge. -''Ja, es kann sogar viel länger sein, vorausgesetzt, dass sie im Stand er Gnade sind, wenn sie mich empfangen, und dass sie die Absicht haben, dem Unbefleckten Herzen Mariens Sühne zu leisten.''Mehr
Liebe Marienfreunde,

denkt bitte daran, das am kommenden Samstag der Herz-Mariä-Sühnesamstag ist.

1.Beichten (Jesus sagte damals zur Sr.Lucia, die darum bat, dass die Beichte 8 Tage lang gültig sein möge. -''Ja, es kann sogar viel länger sein, vorausgesetzt, dass sie im Stand er Gnade sind, wenn sie mich empfangen, und dass sie die Absicht haben, dem Unbefleckten Herzen Mariens Sühne zu leisten.''
2.Sühnekommunion
3.Rosenkranz beten
4.Betrachtung der Rosenkranzgeheimnisse mit der Absicht Sühne zu leisten.

Ich wünsche euch ein gesegnetes und glückseliges Neues Jahr!
Guggenmoos
😇 Worte Unserer Lieben Frau
an Jacinta Marto kurz vor deren Tod:

Es kommen mehr Leute in die Hölle, weil sie Sünden des Fleisches begehen, als aus irgendeinem anderen Grund.
Der heiligePaulus nannte die sündigen Eigenschaften der menschlichen Natur „Werke des Fleisches“ (Galater 5,19). So wie ein Bauer das Unkraut bekämpft, müssen auch wir gegen diese Eigenschaften ankämpfen (Verse 16-18). …Mehr
😇 Worte Unserer Lieben Frau
an Jacinta Marto kurz vor deren Tod:


Es kommen mehr Leute in die Hölle, weil sie Sünden des Fleisches begehen, als aus irgendeinem anderen Grund.

Der heiligePaulus nannte die sündigen Eigenschaften der menschlichen Natur „Werke des Fleisches“ (Galater 5,19). So wie ein Bauer das Unkraut bekämpft, müssen auch wir gegen diese Eigenschaften ankämpfen (Verse 16-18).
Hier ist eine Liste dieser Eigenschaften: „Offenbar sind aber die Werke des Fleisches, welche sind: Ehebruch, Unzucht, Unreinheit, Zügellosigkeit; Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Streit, Eifersucht, Zorn, Selbstsucht, Zwietracht, Parteiungen; Neid, Mord, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, wovon ich euch voraussage, wie ich schon zuvor gesagt habe, dass die, welche solche Dinge tun, das Reich Gottes nicht erben werden“ (Galater 5,19-21; Schlachter-Bibel).
Die menschliche Natur muss durch Gottes Natur ersetzt werden, welche sich durch Liebe definiert. Das Konzept der Liebe wird durch die universellen Gebote des Schöpfergottes näher erläutert (1. Johannes 4,8; 5,3). Dieser Austausch beginnt, wenn wir das Geschenk des heiligen Geistes empfangen. Mit der Hilfe von Gottes Geist können wir die Sünden aus unserem Leben entfernen und stattdessen die herrliche Frucht des Geistes kultivieren: „Liebe, Freude und Frieden, Geduld, Freundlichkeit und Güte, Treue, Bescheidenheit und Selbstbeherrschung“ (Galater 5,22-23
Juan de la Cruz87
Litanei zum Herz Mariä
Herr, erbarme Dich unser!
Christus, erbarme Dich unser!
Herr, erbarme Dich unser!
Christus, höre uns! Christus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel — erbarme Dich unser!
Gott Sohn, Erlöser der Welt — erbarme Dich unser!
Gott Heiliger Geist — erbarme Dich unser!
Heiligste Dreifaltigkeit, ein einiger Gott — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, unbefleckt vom ersten Augenblick …Mehr
Litanei zum Herz Mariä
Herr, erbarme Dich unser!
Christus, erbarme Dich unser!
Herr, erbarme Dich unser!
Christus, höre uns! Christus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel — erbarme Dich unser!
Gott Sohn, Erlöser der Welt — erbarme Dich unser!
Gott Heiliger Geist — erbarme Dich unser!
Heiligste Dreifaltigkeit, ein einiger Gott — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, unbefleckt vom ersten Augenblick an — bitte für die Sünder.
Herz Mariä, voll der Gnade — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, gesegnet unter allen Herzen — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Tempel der Heiligsten Dreifaltigkeit — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, gleichförmig mit dem Herzen Jesu — erbarme Dich unser!
Herz Maria, Wohlgefallen deines Sohnes Jesus — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Abgrund der Demut — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Sitz der Barmherzigkeit — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Meer der Güte — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, brennender Feuerofen der Liebe — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Wunder der Reinheit und Unschuld — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, in dem das Blut Jesu Christi, der Kaufpreis unserer Erlösung, gebildet wurde — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, das für die Sünder um Gnade fleht — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, das die Worte Jesu treu bewahrte und erwog — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, mit dem Schwert des Leidens durchbohrt — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Trost der Betrübten — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Zuflucht der Sünder — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Hoffnung und Schutz deiner Verehrer — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Beistand der Sterbenden — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Wonne aller Heiligen — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Vermittlerin aller Gnaden — erbarme Dich unser!
Herz Mariä, Hilfe der Sterbenden — erbarme Dich unser!
Lamm Gottes, das Du hinwegnimmst die Sünden der Welt — verschone uns, o Herr.
Lamm Gottes, das Du hinwegnimmst die Sünden der Welt — erhöre uns, o Herr.
Lamm Gottes, das Du hinwegnimmst die Sünden der Welt — erbarme Dich unser, o Herr.
Heiligstes Herz Mariä, bitte für uns!
Auf dass wir würdig werden, dich von ganzem Herzen zu lieben!
Lasset uns beten!
0 Gott, Du hast zur Rettung der Sünder dem Unbefleckten Herzen Mariä eine heilige Gleichförmigkeit der Liebe und des Erbarmens mit dem anbetungswürdigen Herzen Deines göttlichen Sohnes Jesus Christus gegeben. Wir verehren dieses Heilige und Unbefleckte Herz und bitten Dich: Laß uns durch seine Verdienste dem göttlichen Herzen Jesu gleichförmig werden. Mögen viele Sünder auf die Fürbitte des Unbefleckten Herzens Mariä den Weg der Sünde verlassen und glücklich im Herzen Gottes Heil und Rettung finden. Das erbitten wir durch unseren Herrn Jesus Christus, der mit Dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Amen.
Juan de la Cruz87
Novene zum Unbefleckten Herzen Mariens
Einleitungsgebet für jeden Novenentag
Unsere himmlische Königin und Mutter! Mit kindlichem Vertrauen und liebender Seele nahen wir uns deinem unbefleckten, mütterlichen Herzen, um es nach Kräften zu loben, zu verherrlichen und seine mächtige Fürsprache anzurufen.
Unsere geringe Huldigung vereinigen wir mit jenem Lobpreis, den die seligen Chöre der Engel, die …Mehr
Novene zum Unbefleckten Herzen Mariens
Einleitungsgebet für jeden Novenentag

Unsere himmlische Königin und Mutter! Mit kindlichem Vertrauen und liebender Seele nahen wir uns deinem unbefleckten, mütterlichen Herzen, um es nach Kräften zu loben, zu verherrlichen und seine mächtige Fürsprache anzurufen.
Unsere geringe Huldigung vereinigen wir mit jenem Lobpreis, den die seligen Chöre der Engel, die Heiligen des Himmels und deine treuen Diener auf Erden mit unermüdlichem Eifer dir darbringen, und vor allem mit jener einzigartigen Verherrlichung, die dir die Heiligste Dreifaltigkeit selbst erweist, dir, der auserkorenen Tochter, Braut und Mutter Gottes.
Vergiss uns nicht, o Maria, die wir im Tal der Tränen seufzen und voll Vertrauen zu dir rufen. Erwirke uns von Gott jene Gnaden, die wir in dieser Novene erbitten.

1. Tag

O unbeflecktes, in Reinheit strahlendes Herz Mariens! Du bist die schönste Blume im Garten Gottes. Du bist jenes wunderbare Paradies, das nie durch eine Sünde entweiht wurde. Erwirke in uns die Gnade, dass wir wie du jede Beleidigung Gottes - auch die geringste - nach Kräften meiden und Gott mit reinem, schuldlosem Herzen dienen.
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade. Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Litanei zum Unbefleckten Herzen Mariens

2. Tag

O unbeflecktes, dem Allerhöchsten in ewiger Jungfräulichkeit hingebendes Herz Mariens! Du bist die unberührte Lilie, die blühende Oase in der "Wüste" der Welt, die das Auge Gottes entzückt hat. Ziehe viele Seelen in den Bann deiner Jungfräulichkeit, damit sie den Lockungen der Erde widerstehen und sich Gott mit ungeteiltem Herzen schenken.
Gegrüsset seist du, Maria ... Litanei zum Unbefleckten Herzen Mariens (s. unter Litaneien).

3. Tag

O unbeflecktes, in göttlicher Liebe erglühendes Herz Mariens! Du bist die brennende Lampe, die der Heilige Geist selbst angezündet und mit dem Öl seiner Liebe genährt hat. In deinem Herzen ist diese heilige Glut nie erloschen. Entzünde unsere lauen Herzen mit jenem Feuer göttlicher Liebe, von dem du ganz entflammt bist.
Gegrüsset seist du, Maria ... Litanei zum Unbefleckten Herzen Mariens.

4. Tag

O unbeflecktes, in beschaulicher Andacht versunkenes Herz Mariens! Deine Gedanken und dein Sinn weilten ununterbrochen bei Gott. In heiligem Schweigen hast du die Worte deines Sohne und die Geheimnisse der Erlösung in deinem Herzen erwogen. Banne die unruhigen Gedanken, die uns die Sammlung so schwer machen, und lenke unseren Geist auf Gott hin.
Gegrüsset seist du, Maria ... Litanei zum Unbefleckten Herzen Mariens.

5. Tag

O unbeflecktes, wahrhaft demütiges Herz Mariens! Der Reichtum deiner Gnaden und Tugenden hat dich immer tiefer in das Tal der Demut hinabsteigen lassen. Dein bescheidener demütiger Sinn hat das besondere Wohlgefallen Gottes gefunden und den Sohn Gottes bewogen, seine Wohnung in deinem Herzen aufzuschlagen. Lehre uns solche Demut, die sich in allem dem Willen Gottes unterwirft.
Gegrüsset seist du, Maria ... Litanei zum Unbefleckten Herzen Mariens.

6. Tag

O unbeflecktes, durch vielfaches Leid geprüftes Herz Mariens! Als Mutter Christi und Gehilfin im Erlösungswerk deines Sohnes hast du den Kelch des Leidens bis zur Neige geleert. Hilf uns, mutig jenes Mass von Leiden zu tragen, das die göttliche Güte und Weisheit uns als kostbarsten Teil unserer Lebensaufgabe zugedacht hat.
Gegrüsset seist du, Maria ... Litanei zum Unbefleckten Herzen Mariens.

7. Tag

O unbeflecktes, um das ewige Heil der Seelen tief bekümmertes Herz Mariens! Gedenke der armen Sünder, die verstrickt in ihren Leidenschaften getrennt von Gott dahinleben. Hilf ihnen, die Fesseln zu sprengen, durch die sie der Freiheit der Kinder Gottes beraubt und zu Sklaven der Hölle gemacht worden sind.
Gegrüsset seist du, Maria ... Litanei zum Unbefleckten Herzen Mariens.

8. Tag

O unbeflecktes, für Christi Kirche liebevoll besorgtes Herz Mariens! Unter dem Kreuz bist du die Mutter der Menschen und der heiligen Kirche geworden. Bitte und flehe ohne Unterlass bei Jesus für die geliebte Braut, seine Kirche auf Erden, und behüte den Papst, die Bischöfe und Priester und das ganze Volk Gottes vor Sünde und dämonischem Einfluss.
Gegrüsset seist du, Maria ... Litanei zum Unbefleckten Herzen Mariens.

9. Tag

O unbeflecktes, königliches Herz Mariens! Am Ende deines Erdenleidens holte dich der Herr in seine unübertreffliche Freude. Du wurdest mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen und zur Königin gekrönt. Bediene dich der Macht, die der Herr dir verliehen hat, und eile uns allezeit zu Hilfe. Lass uns durch deine liebevolle Fürbitte gewürdigt werden, einst die ewige Krone zu empfangen.
Gegrüsset seist du, Maria ... Litanei zum Unbefleckten Herzen Mariens.

Schluss der Novene

Vater im Himmel, durch das Unbefleckte Herz Mariens opfere ich dir Jesus, deinen vielgeliebten Sohn, auf wie er sich einst am Kreuz für das Heil derWelt hingegeben hat und sich jetzt ohne Unterlass auf den Altären darbringt. Nimm durch das Unbefleckte Herz Mariens diese reine, heilige, makellose Opfergabe huldvoll an und erbarme dich unser. Lass das Blut deines Sohnes nicht umsonst auf den Altären verströmen. Lass das Flehen des Herzens Mariens für das Heil der Welt nicht ungehört verhallen. Durch dieses Opfer und durch diese Fürbitte rufen wir deine Vatergüte an. Gib den Sündern Verzeihung, den Sterbenden die letzten heilsnötigen Gnaden, den Völkern den Frieden und der ganzen Kirche Einheit und Wohlergehen. Amen.
Guggenmoos
Heute ist Herz Mariä Sühnesamstag!
Für diese fünf aufeinander folgenden Monatssamstage (immer der erste Samstag im Monat) gab Unsere Liebe Frau von Fatima der echten Seherin Lucia(eines der Fatimakinder)den Auftrag(auch den Gläubigen zu unterbreiten):
1. Beichte (Lucia fügt später bei, dass es genügt, wenn man während der Woche beichte, vorausgesetzt, dass man die heilige Kommunion im Stande der …
Mehr
Heute ist Herz Mariä Sühnesamstag!

Für diese fünf aufeinander folgenden Monatssamstage (immer der erste Samstag im Monat) gab Unsere Liebe Frau von Fatima der echten Seherin Lucia(eines der Fatimakinder)den Auftrag(auch den Gläubigen zu unterbreiten):

1. Beichte (Lucia fügt später bei, dass es genügt, wenn man während der Woche beichte, vorausgesetzt, dass man die heilige Kommunion im Stande der Gnade empfängt).
2. Die Sühnekommunion.
3.
Rosenkranzgebet.
4. Eine Viertelstunde Betrachtung über die Geheimnisse des Rosenkranzes, mit der ausdrücklichen Absicht, das Unbefleckte Herz Marien zu ehren und zu trösten und Genugtuung zu leisten.
Bonaventura
🙂 Heute ist Herz Mariä Sühnesamstag!
Für diese fünf aufeinander folgenden Monatssamstage (immer der erste Samstag im Monat) gab Unsere Liebe Frau von Fatima der echten Seherin Lucia(eines der Fatimakinder)den Auftrag(auch den Gläubigen zu unterbreiten):
1. Beichte (Lucia fügt später bei, dass es genügt, wenn man während der Woche beichte, vorausgesetzt, dass man die heilige Kommunion im Stande …
Mehr
🙂 Heute ist Herz Mariä Sühnesamstag!

Für diese fünf aufeinander folgenden Monatssamstage (immer der erste Samstag im Monat) gab Unsere Liebe Frau von Fatima der echten Seherin Lucia(eines der Fatimakinder)den Auftrag(auch den Gläubigen zu unterbreiten):

1. Beichte (Lucia fügt später bei, dass es genügt, wenn man während der Woche beichte, vorausgesetzt, dass man die heilige Kommunion im Stande der Gnade empfängt).
2. Die Sühnekommunion.
3.
Rosenkranzgebet.
4. Eine Viertelstunde Betrachtung über die Geheimnisse des Rosenkranzes, mit der ausdrücklichen Absicht, das Unbefleckte Herz Marien zu ehren und zu trösten und Genugtuung zu leisten.
Jessi
1931 wurde Fatima kirchlich anerkannt
Pius XII.: Bischofsweihe am 13. Mai 1917 in der Stunde der Erscheinung Marias in Fatima; Erlebnis des Sonnenwunders am 31. Oktober 1950
Johannes XXIII.: besuchte Fatima als Nuntius
Paul VI.: Besuch 1967 (überreicht am 13. Mai die Goldene Rose)
Johannes Paul II.: Besuch am 13. Mai 1982
Benedikt XVI.: Besuch am 13 Mai 2010 (überreicht am 12. Mai die Goldene RoseMehr
1931 wurde Fatima kirchlich anerkannt
Pius XII.: Bischofsweihe am 13. Mai 1917 in der Stunde der Erscheinung Marias in Fatima; Erlebnis des Sonnenwunders am 31. Oktober 1950
Johannes XXIII.: besuchte Fatima als Nuntius
Paul VI.: Besuch 1967 (überreicht am 13. Mai die Goldene Rose)
Johannes Paul II.: Besuch am 13. Mai 1982
Benedikt XVI.: Besuch am 13 Mai 2010 (überreicht am 12. Mai die Goldene Rose) "Wer glaubt, daß die prophetische Mission Fatimas beendet sei, der irrt sich." (in der Predigt am 13. Mai 2010 in Portugal).
Santuário de Fátima - Offizielle Homepage (portugiesisch und englisch)

Jacinta Marto
war die jüngere Schwester Franciscos. Sie wurde am 11. März 1910 geboren. Wie Francisco wurde auch sie schon sehr früh von den Eltern im christlichen Glauben unterrichtet und in ihr insbesondere die Liebe zu Gott und der Eucharistie geweckt. Ein Jahr nach den Erscheinungen, im Oktober 1918, erkrankte Jacinta an Lungenentzündung. Eine Gelegenheit zum Sühneleiden, nach der sich die feinfühlige, zarte Jacinta gesehnt hatte. Endlich durfte sie leiden, viel leiden. Als ihr Bruder Francisco im Sterben lag, sagte sie: Grüße unseren Herrn und Unsere Liebe Frau von mir und sage, dass ich alles erdulde, wenn sie es wünschen, um die Sünder zu bekehren und dem Unbefleckten Herzen Mariens Sühne zu leisten." Jacinta wurde am 1. Juli 1919 in das Hospital des hl. Augustinus von Villa Nova de Ourém gebracht, wo sie bis zum 31. August blieb. Am 2. Februar 1920 wurde die kleine Büsserin ins Lissaboner Estefania-Krankenhaus eingeliefert, wo ihre Seele am 20. Februar 1920 um 22.30 Uhr im Herzen Mariens für ewig Geborgenheit und Aufnahme fand.
Jessi
Bei der Seligsprechung der zwei Hirtenkinder von Fatima durch Papst Johannes Paul II am 13. Mai 2000 in Portugal brachte eine siebzigjährige fromme Frau stille Dankgebete dar, weil sie an den Feierlichkeiten aufrecht stehend teilnehmen konnte.
Maria Emilia Santos, Laienschwester eines Franziskanerordens, konnte 1989 auf einmal wieder gehen, nachdem sie zwanzig Jahre lang gelähmt war. Sie wurde in …
Mehr
Bei der Seligsprechung der zwei Hirtenkinder von Fatima durch Papst Johannes Paul II am 13. Mai 2000 in Portugal brachte eine siebzigjährige fromme Frau stille Dankgebete dar, weil sie an den Feierlichkeiten aufrecht stehend teilnehmen konnte.

Maria Emilia Santos, Laienschwester eines Franziskanerordens, konnte 1989 auf einmal wieder gehen, nachdem sie zwanzig Jahre lang gelähmt war. Sie wurde in Rom von einer vom Vatikan beauftragten Ärztekommission untersucht, die ihre Genesung als "unerklärlich nach dem derzeitigen Stand ärztlichen Wissens" bezeichnete - mit anderen Worten: als ein Wunder.

Die katholische Kirche erkennt inzwischen offiziell an, daß das Wunder durch die göttliche Fürbitte von Francisco Martho und seiner Schwester Jacinta geschah. Diese beiden Kinder wurden 1917, als sie neun und sieben Jahre alt waren, zusammen mit ihrer zehnjährigen Base Lucia von der Heiligen Jungfrau Maria besucht. Die Entscheidung, daß Emilia Santos Genesung "ein Wunder" war, beseitigte schließlich das letzte Hindernis für die Seligsprechung der Kinder.

Als Emilia Santos sechzehn war, bekam sie heftige Rückenschmerzen. Nach einer Operation versagten ihre Beine den Dienst, und mit 35 konnte sie nur noch die Hände bewegen. Zehn Jahre lang betete sie zu Francisco und Jacinta.

Eines Abends im Jahre 1987, erzählte sie, hörte sie eine Stimme, als sie im Bett lag. "Sie sagte: 'Setz dich auf, du kannst es.'" Zwei Jahre später hörte sie wieder eine Stimme, die sie aufforderte, zu gehen. Sie war vollkommen genesen.

(Quelle: The Fatima Network News)
5 weitere Kommentare von Jessi
Jessi
Am 13.Oktober stellt der Papst die ganze Welt,sein Pontifikat,die Katholische Kirche in dieser Welt und alle Mitbeter mit einer besonderen Weihe unter die Obhut der Muttergottes von Fatima!
Zwischen 17.00 und 18.00 wird gebeten,sich gemeinsam am Rosenkranzgebet zu beteiligen!
Fátima
Jessi
Glaubensschulung durch den Engel
"Habt keine Angst! Ich bin der Engel des Friedens! Betet mit mir. " Er kniete auf die Erde nieder, beugte seine Stirn bis zum Boden und liess die Kinder dreimal diese Worte wiederholen:
„Mein Gott, ich glaube an Dich,
ich bete Dich an,
ich hoffe auf Dich,
ich liebe Dich.
Ich bitte Dich um Verzeihung für jene,
die nicht glauben,
Dich nicht anbeten,
nicht hoffen und …
Mehr
Glaubensschulung durch den Engel
"Habt keine Angst! Ich bin der Engel des Friedens! Betet mit mir. " Er kniete auf die Erde nieder, beugte seine Stirn bis zum Boden und liess die Kinder dreimal diese Worte wiederholen:
„Mein Gott, ich glaube an Dich,
ich bete Dich an,
ich hoffe auf Dich,
ich liebe Dich.
Ich bitte Dich um Verzeihung für jene,
die nicht glauben,
Dich nicht anbeten,
nicht hoffen und Dich nicht lieben.“

Danach erhob er sich und sagte:
"Betet so! Die heiligsten Herzen Jesu und Mariens hören auf eure Bitten.“

Sehr oft wiederholten die Kinder das Gebet des Engels, so wie er sie gelehrt hatte. Im Sommer 1916 sahen die Kinder den Engel wieder.
Sie waren beim Brunnen hinter dem Elternhaus von Lucia beim Spielen. Plötzlich war er vor ihnen und sagte: "Was macht ihr? Betet! Betet viel! Die heiligsten Herzen Jesu und Mariä wollen euch Barmherzigkeit erweisen. Bringt ständig dem Allerhöchsten Gebete und Opfer dar! Bringt alles, was ihr könnt, GOTT als Opfer dar, als Akt der Wiedergutmachung für die Sünden, durch die Er verletzt wird, als Bitte für die Bekehrung der Sünder. Gewinnt so den Frieden für euer Vaterland. Ich bin sein Schutzengel, der Engel Portugals. Vor allem nehmt an und ertragt die Leiden, die der Herr euch schicken wird.“
Im Herbst hüteten die Kinder die Schafe dort, wo ihnen der Engel erstmals erschienen war. Sie beteten sein Gebet. Da stand er plötzlich leuchtend vor ihnen. In der linken Hand hielt er einen Kelch, und darüber schwebte eine Hostie, aus der Blutstropfen in den Kelch fielen. Er liess Kelch und Hostie in der Luft schweben, kniete nieder und betete dreimal: "Allerheiligste Dreifaltigkeit, Vater, Sohn und Hl. Geist, ich opfere Dir auf den kostbaren Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit unseres Herrn Jesus Christus gegenwärtig in allen Tabernakeln der Welt, zur Sühne für alle Schmähungen, Sakrilegien und Gleichgültigkeiten, durch welche Er selbst beleidigt wird. Durch die unendlichen Verdienste Seines Heiligsten Herzens und die des Unbefleckten Herzens Mariens erflehe ich von Dir die Bekehrung der armen Sünder." Dann stand der Engel auf, nahm die Hostie und gab sie Lucia. Den Kelch aber reichte er den beiden jüngeren Kindern, die den Inhalt ehrfurchtsvoll tranken. Dabei sprach er die Worte: „Nehmet hin den Leib und das Blut Jesu Christi, der durch die so undankbaren Menschen furchtbar beleidigt wird." Danach warf sich der Engel nochmals nieder, betete von neuem dreimal:
„Heiligste Dreifaltigkeit!
Vater, Sohn und Heiliger Geist... ".
Dann verschwand er.
Die Kinder aber waren wie betäubt. Sie beteten weiter, bis Francisco darauf aufmerksam machte, dass der Tag sich neige. Sie trieben ihre Herden nach Hause. Mit niemandem sprachen sie über das Erlebte. Die Worte des Engels, schreibt Lucia später, prägten sich unserem Geiste ein, wirkten wie ein Licht und liessen uns erkennen, wie sehr Gott uns liebt und wie sehr Er geliebt werden will. Ferner erkannten wir den Wert des Opfers und dass der Herr um der Opfer willen die Sünder bekehrt.
Jessi
Weltapostolat
Am 13.Oktober stellt der Papst die ganze Welt,sein Pontifikat,die Katholische Kirche in dieser Welt und alle Mitbeter mit einer besonderen Weihe unter die Obhut der Muttergottes von Fatima!
Zwischen 17.00 und 18.00 wird gebeten,sich gemeinsam am Rosenkranzgebet zu beteiligen!
Fátima
Die berühmte Fatimastatue,vor welcher schon BenediktXVI.und Johannes PaulII.beteten,wird zu diesem …Mehr
Weltapostolat
Am 13.Oktober stellt der Papst die ganze Welt,sein Pontifikat,die Katholische Kirche in dieser Welt und alle Mitbeter mit einer besonderen Weihe unter die Obhut der Muttergottes von Fatima!
Zwischen 17.00 und 18.00 wird gebeten,sich gemeinsam am Rosenkranzgebet zu beteiligen!
Fátima
Die berühmte Fatimastatue,vor welcher schon BenediktXVI.und Johannes PaulII.beteten,wird zu diesem Zwecke leihweise nach Rom gebracht.
Jessi
Heute ist wieder Herz-Mariä-Sühnesamstag!
Herz Mariä Sühnesamstag!
Für diese fünf aufeinander folgenden Monatssamstage (immer der erste Samstag im Monat) gab Unsere Liebe Frau von Fatima der echten Seherin Lucia(eines der Fatimakinder)den Auftrag(auch den Gläubigen zu unterbreiten):
1. Beichte (Lucia fügt später bei, dass es genügt, wenn man während der Woche beichte, vorausgesetzt, dass man …Mehr
Heute ist wieder Herz-Mariä-Sühnesamstag!
Herz Mariä Sühnesamstag!
Für diese fünf aufeinander folgenden Monatssamstage (immer der erste Samstag im Monat) gab Unsere Liebe Frau von Fatima der echten Seherin Lucia(eines der Fatimakinder)den Auftrag(auch den Gläubigen zu unterbreiten):

1. Beichte (Lucia fügt später bei, dass es genügt, wenn man während der Woche beichte, vorausgesetzt, dass man die heilige Kommunion im Stande der Gnade empfängt).
2. Die Sühnekommunion.
3. Rosenkranzgebet.
4. Eine Viertelstunde Betrachtung über die Geheimnisse des Rosenkranzes, mit der ausdrücklichen Absicht, das Unbefleckte Herz Marien zu ehren und zu trösten und Genugtuung zu leisten.
Jessi
Am 13.Oktober stellt der Papst die ganze Welt,sein Pontifikat,die Katholische Kirche in dieser Welt und alle Mitbeter mit einer besonderen Weihe unter die Obhut der Muttergottes von Fatima!
Zwischen 17.00 und 18.00 wird gebeten,sich gemeinsam am Rosenkranzgebet zu beteiligen!
Fátima
Die berühmte Fatimastatue,vor welcher schon Johannes PaulII.betete,wird zu diesem Zwecke leihweise nach Rom gebracht.