Pazzo 2

Hände weg von diesem Buch über Fatima!

Es gibt vor, die Geschichte von Lucia dos Santos, einem der drei Hirtenkinder zu erzählen, denen die Muttergottes in Fatima mehrmals erschienen ist.

Wir wissen, dass in späteren Jahren eine Doppelgängerin installiert wurde, eine Person konträr zur Wesensart von Lucio dos Santos. Eine Person, die man benutzte, um das neue Gedankengut in die Kirche zu projizieren, wozu die wahre Lucia niemals bereit gewesen wäre. (Das gleiche geschah aus dem selben Grund mit Papst Paul VI.)

Dieses Buch erzählt nicht die wahre Geschichte, diese wird vom Kloster in Coimbra zurückgehalten, wo man dieses Buch verfaßte und dem Parvis Verlag/Schweiz zum Druck übergab. Bedauerlicherweise wird es immer noch auf breiter Ebene, u.a. auch im Mediatrix-Verlag beworben! Das Titelbild zeigt die Doppelgängerin; Gesicht und Mimik dieser Person widersprechen dem demütigen und in sich ruhenden Charakter der wahren Lucia dos Santos.

Als Beispiel der Fälschungen hier einige Zeilen zu ihrer angeblichen Kindheit:

"Als Kind war Luzia insoweit wie die anderen und sie hatte wie andere Altersgenossen auch ihre Launen und Schelmereien. Nach dem, was man sagte, muss sie ein sehr lebhaftes und gescheites Kind gewesen sein, das sehr genau wußte, wie man eine Lage, bei der ein Scherz auszuarten drohte, entschärfen konnte und diese wieder ins rechte Lot zu bringen war." (S. 16/17) Weiter werden Unartigkeiten erzählt. So könnte man sich die Kindheit der Betrügerin tatsächlich vorstellen.

Ein solches Verhalten trifft in keiner Weise auf die wahre Lucia zu, gleicht aber verblüffend den Kindheitserzählungen in alten Büchern über Jacinta, das zweite Seherkind: lebendig und impulsiv.

Mir liegt ein Buch aus dem Jahre 1954 vor: "Das Buch von Fatima" von Alma Holgersen, worin das Kind Lucia völlig anders dargestellt wird:

"Lucia hatte, obwohl sie noch nicht zehn Jahre alt war, zuweilen den reifen Ausdruck einer Frau, die über ihrem Strumpf ins Grübeln kommt; es verlangte sie nicht zu sprechen und zu schwatzen. Ihr gesetztes, zurückhaltendes Wesen mochten die Nachbarinnenn gern, man vertraute ihr die Kinder an, die sie mit wenig Worten zu leiten verstand. . . . Es hatte Zeiten gegeben, da Lucia ungeduldig seufzte über die Anhänglichkeit ihrer Base" (S. 47)

Warum sollte ein Autor in frühen Büchern veranlaßt gewesen sein, das Wesen Lucias nicht den Tatsachen entsprechend wiederzugeben?

Wenn nun schon die Kindheit gefälscht ist, was erwartet den Leser auf den weiteren Seiten, was wurde alles zurechtgebogen?

Weitere Ausführungen können diesen Links entnommen werden:

Two Sister Lucys of Fatima? Sister Lucia of Fatima

Photos and facts on the Two Sister Lucys of Fatima
181 Tsd.
Pazzo 2

@Immanuel Kant - Wert: hervorgehoben zu werden:
Es geht um das dritte Geheimnis von Fatima. Dieses sollte beim Tod von Schwester Lucia, spätestens aber 1960 bekannt gegeben werden. Schwester Lucia ist 1949 gestorben. Dies wurde in den offiziellen Annalen des Klosters bekannt gemacht, was man anschliessend aber rückgängig gemacht und vertuscht hat, weil man dann ja das dritte Geheimnis hätte bekanntgeben müssen. Dann hat man eine erste falsche Schwester Lucia installiert, über die man dann die Kontrolle verloren hat (Fuentes-Interview). Diese Schwester wurde 1958 ermordet. 1967 hat man dann eine zweite falsche Schwester Lucia installiert, die das Konzil bestätigen sollte und ihre Rolle bis zu ihrem Tod gespielt hat.

Pazzo 2

Neue Botschaften aus Coimbra - Wissenswertes
links Lucia 1 - rechts Lucia 2 - Bucheinband Lucia 3

Es geht um das dritte Geheimnis von Fatima. Dieses sollte beim Tod von Schwester Lucia, spätestens aber 1960 bekannt gegeben werden. Schwester Lucia ist 1949 gestorben. Dies wurde in den offiziellen Annalen des Klosters bekannt gemacht, was man anschliessend aber rückgängig gemacht und vertuscht hat, weil man dann ja das dritte Geheimnis hätte bekanntgeben müssen. Dann hat man eine erste falsche Schwester Lucia installiert, über die man dann die Kontrolle verloren hat (Fuentes-Interview). Diese Schwester wurde 1958 ermordet. 1967 hat man dann eine zweite falsche Schwester Lucia installiert, die das Konzil bestätigen sollte und ihre Rolle bis zu ihrem Tod gespielt hat.

Merkwürdig: Alle drei Daten 1949, 1958 und 1967 haben als Quersumme die ominöse Zahl 23!

@Immanuel Kant
Wo sind die Quellenangaben zu diesen Informationen?

Neue Botschaften aus Coimbra - Wissenswertes

Pazzo 2

Wann starb die Seherin von Fatima? - Wissenswertes

Fatima ist eben eine falsche Privatoffenbarung. Warum haben die Päpste nicht danach gehandelt? Ich meine vor und nach dem Konzil.
Die Doppelgängerhypothese ist zwar interessant, aber Beweise gibt es dafür keine; dasselbe gilt für den Pillenpaul.

Pazzo 2

Mediatrix hatte das Buch nicht mehr angeboten nach meinem Artikel gleichen Titels vor einiger Zeit. Im November-Gefährten 2025 scheint es jetzt wieder auf, deshalb mein erneuter Hinweis. (Warum kann man seinen eigenen Beitrag jetzt nicht mehr teilen?)

Elista

Man kann seine eigenen Beiträge teilen, aber nur einmal.

Pazzo 2

Dann legt man ihn halt neu an, so what?

Elista

GAB ES ZWEI SCHWESTERN "LUCIAS" VON FATIMA ?
Großer Betrug über Fatima begangen?
Es gibt noch mehr Beiträge hier auf Gloria TV dazu - über die Suchmaschine leicht zu finden, wenn man will

lächerlich einfach nur lächerlich

Damit sollen lediglich naive Tradi paralysiert werden. Die merken das nicht einmal selbst.

Was kloppen wir uns. Tun wir das, was die Mutter Gottes in Fatima gesagt hat. Da machen wir alles richtig. Gehen wir der dunklen Macht nicht auf den Leim und verschwenden wir die von Gott geschenkte Zeit nicht mit Streitereien. Da freut sich der falsche.

Teilweise haben Sie schon recht, denn darum gehts tatsächlich: die Zeit der Gläubigen soll verschwendet werden.

Carlus teilt das
64